myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   PC Sound über Bluetooth ausgeben (https://mygully.com/showthread.php?t=2716426)

chris1121 01.10.12 18:37

PC Sound über Bluetooth ausgeben
 
Hallo ich wollte mal Fragen ob es irgendwie möglich ist den Sound meines PC`s über Bluetooth ausgeben kann. Das wollte ich so machen das ich mir einen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Kaufe und an meine Anlage dieses[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

Nur muss der Sound aus meinen PC über Bluetooth kommen. Wie würde das gehen?

Danke im Vorraus!

Entschuldigung wenn ich im Falschem Bereich bin.

Blacky1989 02.10.12 11:43

Das kann auf unterschiedliche weise funktionieren.

Wenn der BT Stick installiert ist und du dich mit dem Logitech dingen verbinden kannst, dann brauchst du nur (je nach Anschluss) mit den Chinch-Kabel die am Ausgang des Logitech dingen hängen in den eingang deiner Anlage.

Eine Möglichkeit wäre deine Musik vom Rechner Via Upnp (Windows Media Player 11) auf dein Logitech Teil da zu übertragen.

Vorausgesetzt dein Rechner erkennt den Logitech als sowas an.

chris1121 02.10.12 22:54

hat noch jemand eine idee wie es klappen könnte?

Blacky1989 05.10.12 08:00

Wie wäre es , wenn du erstmal dieses vorgehen probierst ?

Wenn es nicht klappen sollte, dann können wir uns immer noch überlegen, woran es liegen könnte.

Kleiner Tipp: Wenn du richtig Musik hören willst, dann würde ich dir zu ner Wlan Lösung Raten. Die BT Lösung ist nicht die beste. BT hat ne geringe Übertragungsrate somit kann es sein das sich die Mukke einfach nur .... Anhört.

Aber es ist dir überlassen wie du es realisierst.

mythology 05.10.12 08:42

Das ist bei Windoof immer so ne Sache ob es richtig funktioniert kommt viel auf die Treiber und Zusatzsoftware der Bluetooth Geräte an die man verwendet, wie ich selber schon einmal feststellen musste.

Und von Bluetooth bin ich sowieso kein Fan weil es zuviel gibt was noch auf dem Frequenzband arbeitet so können sich z.B. WLan und Bluetooth stören je nachdem welche Kanäle verwendet werden.

Ich würde dir auch eher zu WLan raten. Ganz nach dem Motto etwas verwenden was man schon hat, bedeutet eine Störquelle weniger oder einfach nen Kabel legen (Hinter Sockelleiste etc.)
Den eines ist klar die technisch einfachsten Lösungen sind die was immer am besten funktionieren.

chris1121 08.10.12 02:26

gut, habe mir mal einen solchen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ausgesucht nun habe ich eine neue frage kann ich damit übers WLAN Netz den Ton vom PC wiedergeben.

Blacky1989 08.10.12 18:59

Habe dir mal kopiert, was bei der Beschreibung steht :

Mit dem AVM FRITZ!WLAN Repeater N/G musikalisch flexibel
Musik hören, wo immer Sie möchten - mit dem AVM FRITZ!WLAN Repeater N/G wird das möglich. Der Audioanschluss (analog/digital) ermöglicht es Ihnen, Ihre gespeicherte Musiksammlung per WLAN an die Hi-Fi-Anlage zu übertragen. Handelsübliche Radios geben über den UKW-Minisender Ihre Musik oder ein beliebiges Internet-Radioprogramm wieder. Mit dem berührungsempfindlichen LED-Display steuern Sie die Wiedergabe der Radiostationen und nehmen individuelle Einstellungen vor.


Auf dem Bild sieht man ne Skizze wie sowas funktioniert. Bei diesem Repeater sind unten Anschlüsse, wo du ne Verbindung (Per Kabel) mit deiner HiFi Anlage aufbauen kannst.
Dann ist wieder die Frage, ob der Repeater als Upnp Gerät angezeigt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.