myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Externe Festplatte funktioniert nicht mehr (https://mygully.com/showthread.php?t=2714909)

devil10000 29.09.12 19:41

Externe Festplatte funktioniert nicht mehr
 
Also mein Problem ist folgendes :

Ich habe vor etwa 2 Monaten eine externe Festplatte Proworx 2Terabyte 3.0 USB

gekauft. Diese hat zuerst auch fabelhaft funktioniert, wurde ohne Probleme

erkannt.

Nachdem ich sie etwa 1 Monat nicht gebraut habe, habe ich ein Backup aller meiner

Daten von der Computerfestplatte gemacht , diese hierauf formatiert ( da war ein

ganz hartnäckiger Virus drauf ) :rolleyes:

Das Problem , seit das System neu aufgesetzt ist , wird die externe Festplatte

kurz erkannt ( so 20 Sekunden ) schaltet sich dann irgendwie von selber ab

das wiederholt sich etwa 3 bis 4 mal in den folgenden 10 Minuten dann geht gar

nichts mehr.


Für hilfreiche Lösungsvorschläge zur Rettung meiner Daten, wäre ich sehr dankbar.

:cry:

AlittleR2D2 29.09.12 20:53

Hast Du die Platte an einem USB 3.0 Port angeschlossen ? Sind die USB 3.0 Treiber installiert ?

devil10000 29.09.12 21:11

Naja, Treiber Disc war keine dabei und im Internet hab ich für Proworx auch nichts gefunden.

Von den Anschlüssen her hab ich alle USB Anschlüsse am Computer durchprobiert.

AlittleR2D2 29.09.12 21:59

Du mußt Die Treiber CD vom Board nehmen !

devil10000 29.09.12 22:31

Auch auf die Gefahr hin jetzt etwas naiv zu klingen. Aber von welchem Board ?

redspot 29.09.12 23:07

Von deinem Motherboard bzw. PC.

devil10000 30.09.12 07:30

Na das kann schwierig werden , ich habe nur Windows 7 vorinstalliert auf 3 CDS.

AlittleR2D2 30.09.12 09:08

Dann schau doch mal auf der Mainboard Herstellerseite nach ob sie passende Treiber anbieten ! Oder nenn uns die Bezeichnung des MB und wir können mal schauen ob was zu finden ist !

devil10000 30.09.12 10:04

Also das wäre

Motherboard : Foxxcon
Modell 2AA9
Version 1

robertlistig 30.09.12 11:28

das board hat nur usd 2.0 anschluesse

Hier die technischen daten :

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hier die treiber zu dem Board
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ICH GLAUBE ALLERDINGS NICHT DAS DAS DIE LÖSUNG IST !!


Hier nochmal folgende Versuche die man starten kann :

1. ) Haste schon mal versucht die Festplatte an einem anderen Pc anzuschliessen ?
Nur um auszuschliessen das die Festplatte ne macke hat !!

2.) anderes USb Kabel probiert?
Kabeldefekt !

3.) Usb kabel steckt direkt an dem USB Anschluss vom Mainboard (kein verteiler oder so) ?
manche platten mögen so ein Verteiler nicht !

4.) alle anderen nicht gebrauchten USB geräte abklemmen. NUr die ext. Festplatte anschliessen.
ein anderes USb Gerät stoert die platte. ( habe auch eine platte die nicht zusammen mit anderen platten läuft !)

5.) EVtl. mal ne livesystem CD booten und dann probieren ob man auf die platte kommt.
Um sicherzustellen das Mainbord (usb Anschluss ok ist)

6.) usb 3.0 anschluss karte besorgen und daran platte evtl. betreiben.

7.) sicher das der Virus nicht auf der externen platte noch drauf ist ?

8.) hat die Externe Festplatte ne eigenes Netzteil ?
Vielleicht liefert ja das Mainboard nicht genug strom !!

Abhilfe :
1.) Externes USB Netzteil besorgen platte daran betreiben !!
2.) Manchesmal hilft auch ne usb verteiler der eine eigene Stromversorgung hat.


Last Chance: ( Achtung aufpassen das man diese nicht als Bootplatte anschliesst: ACHTUNG GARANTIE VERLUST DER EXTERNEN PLATTE)
Zur Not könnte man versuchen. Platte aus dem Gehäuse ausbauen und direkt am sata
Anschluss des Boards zu betreiben. Das sollte immer gehen´wenn die platte OK ist !

devil10000 30.09.12 17:18

@robertlistig

Vielen Dank


zu 1.) hatte die Festplatte natürlich auch an einem Notebook auch nur USB 2.0 Anschlüsse , da tut sich aber gar nichts

.) USB Kabel bereits vorige Woche ausgetauscht

.) Festplatte hat ein eigenes Netzteil. Spannungsanzeiger leuchtet die ganze Zeit

.) Festplatte hängt direkt am Computer ( nicht eingebaut )



Vielleicht ist noch erwähnenswert dass die Platte einen eigenen Energiesparmodus hat, vielleicht stimmt ja mit dem irgendetwas nicht ??

Oder vielleicht gibt es eine Möglichkeit die Daten irgendwie anders auf eine zweite Festplatte zu übertragen ?

AlittleR2D2 30.09.12 17:38

Das einzigste was Du noch machen könntest , einfach die Platte ohne externes Gehäuse direkt in den Rechner einbauen ! Könnte ja auch die Elektronik vom Gehäuse defekt sein !

robertlistig 01.10.12 00:51

Hmm ..
So aus der entfernung heraus würde ich sagen...da gibts dann wirklich nur noch 2. Möglichkeiten.

1. platte aus dem gehaeuse nehmen direkt am pc anschliessen.
dabei kann man dann auch hören ob die platte dreht und ob die köpfe aus der parkposition fahren.

wenn da garnix mehr geht dann hilft nur platte einschicken
und/oder evtl datenrettungsauftrag erteilen.
Das kann aber paar 100er kosten !!!

Soweit ich mich erinnern kann gabs von seagte mal ne plattentyp
der hat so ein problem gehabt. aber ich glaube das war ne 1 tb platte.

Aber dazu muesste man wissen welche platte du genau hast.
Hersteller + Typenbezeichnung
man könnte noch probieren (falls du sie nicht einschicken willst)
gleiche platte kaufen .. und die elektronik austauschen.
Achtung Garantieverlust..!

Hast du das Problem seid dem du den Virus drauf hattest ?
es könnte ja sein das der irgendwas mit dem bootsector oder der table angestellt hat.
Wie hiess der virus den du drauf hattest ?

Hast du schon mal versucht die platte unter linux anzusprechen .. (oder mit ne mac)
Allerdings besteht hier dann gefahr das deine daten überschrieben werden.

Ich denke mal einschicken ist die beste und sicherste methode
sonst wuerde ich das mal mit der lifecd (linux) probieren

devil10000 22.11.12 10:06

Lag' übrigens am Gehäuse der externen Festplatte. Die Platte selber ist ok. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.