myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   [SUCHE] VDSL Repeater oder Router (https://mygully.com/showthread.php?t=2713128)

fenomeno0chris 27.09.12 09:33

[SUCHE] VDSL Repeater oder Router
 
Guten Morgen myGully User!
Ich bin seit dem 14.09.2012 VDSL 50 Kunde bei Telekom. Passend dazu hat mir die Telekom den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] empfohlen. Nun habe ich den seit Beginn am laufen und bin sehr enttäuscht mit der WLAN Übertragungsreichweite. Das Haus in dem ich lebe, besitzt 3.Stockwerke. Ganz unten im Erdgeschoss befindet sich der Speedport. Wenn ich mich nun im 2.Stock aufhalte ist das Signal schon ziemlich schlecht und bricht sogar ab und zu ab.

Leistung direkt neben dem Router:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Leistung im 2.Stock:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Nun muss eine Verbesserung her, um das Problem zu lösen.
Im Internet habe ich mich etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass WLAN-Repeater zwar die WLAN Übertragungsreichweite erhöhen, aber dafür die Geschwindigkeit stark abnimmt. Stimmt das so?

Wenn ja, welcher Router würde es schaffen das ganze Haus mit WLAN zu versorgen. Der Router sollte dabei natürlich VDSL kompatibel sein und die selben Eigenschaften mit sich bringen wie der Speedport W723V. Dieser hat nämlich direkt TAE-Anschlüsse für die Telefonleitung.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß fenomeno0chris

spartan-b292 27.09.12 10:22

Zitat:

dass WLAN-Repeater zwar die WLAN Übertragungsreichweite erhöhen, aber dafür die Geschwindigkeit stark abnimmt. Stimmt das so?
Ja.

Dass das Signal von einem in das andere Stockwerk schlechter wird ist ganz normal und dürfte auch mit anderen Routern nicht wesentlich besser werden.

Die sauberste Lösung wäre es einfach ein Kabel vom Erdgeschoss zum zweiten Stock zu ziehen und im 2. Stock einen Router als Acesspoint zu betreiben.

fenomeno0chris 27.09.12 19:00

Danke für den Tipp. Ich werde versuchen es irgendwie elegant auf die zweite Etage zu positionieren.

spartan-b292 27.09.12 19:11

Natürlich kannst du auch auf die 1. Etage einen Accesspoint aufstellen, je nach dem wo du das Signal brauchst.

fenomeno0chris 27.09.12 21:26

Naja, das Signal sollte möglichst im ganzen Haus gut verteilt sein. Auf allen 3.Etagen wird WLAN benötigt und auch genutzt.

spartan-b292 27.09.12 21:41

Gut dann würde ich in jede Etage ein Kabel legen und in jeder Etage einen Accesspoint einzurichten, wenn du das ganze unterputz verlegen möchtest, könnte man auch gleich Leerrohre legen um in Zukunft einfach zusätzliche Leitungen legen wenn Bedarf besteht.

Wenn du unterputz verlgen willst empfiehlt es sich übrigens Verlegekabel und kein Patchkabel zu verwenden.

fenomeno0chris 27.09.12 23:29

Also so kompliziert haben ich es nicht vor. Mir geht es generell nur darum im ganzen Haus einen vernünftigen WLAN Empfang zu erreichen. Mit meinem damaligen Fritz Box Router konnte ich problemlos mit vollen Balken im ganzen Haus Surfen. Daher nehme ich stark an dass der Speedport einfach eine Grotten schlechte übertragungsreichweite hat.

Nun weiß ich aber nicht ob man einfach problemlos einen Fritz vdsl Router nehmen könnte und alles einwandfrei anschließen. Denn wie schon erwähnt enthält der Speedport TAE Stecker die ich so noch bei keinem Fritz Box Router gesehen habe. Ich weiß daher nicht weiter.

spartan-b292 28.09.12 00:08

Solange du eine Fritzbox verwendest die ein VDSL Modem hat kannst du damit auch den Speedport ersetzen.

Bei den TAE Steckern verstehe ich nicht was du meinst.

Tuxtom007 28.09.12 07:45

PowerLan nehmen und an entsprechenden Stellen dann darüber eine WLan-Accesspoint anschliessen.

Alternativ WLAN-Repeater, z.b. von AVM, die brauchen nur eine Steckdose aber es stimmt, dadurch sinkt die Gesamtbandbreite des WLAn

fenomeno0chris 28.09.12 10:45

Zitat:

Zitat von spartan-b292 (Beitrag 23881586)
Solange du eine Fritzbox verwendest die ein VDSL Modem hat kannst du damit auch den Speedport ersetzen.

Bei den TAE Steckern verstehe ich nicht was du meinst.

Naja, es ist ja so dass der Speedport bei 5 die TAE Eingänge hat. Bei fritz Boxen habe ich das nirgends gesehen.




Zitat:

PowerLan nehmen und an entsprechenden Stellen dann darüber eine WLan-Accesspoint anschliessen.
PowerLan?
Sorry für die Fragen, aber was ist das und was benötigt man dafür?

MyPulli 29.09.12 17:10

Zitat:

Zitat von fenomeno0chris (Beitrag 23882175)
Naja, es ist ja so dass der Speedport bei 5 die TAE Eingänge hat.


Das sind Ausgänge für VoIP. Die findet man auch an jeder Fritzbox.

dbsayajin 29.09.12 17:50

Powerlan ist Netzwerk über die Stromleitung ist easy einzurichten und schneller als Wlan nimm [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] dahinter kannst dan auch en popligen Switch hängen um mehrere Geräte anzuschließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.