myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Tuning und Overclocking (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=381)
-   -   Core 2 Quad Sockel 775, Welcher Kühler für OC? (https://mygully.com/showthread.php?t=2702176)

aufsteiger08 12.09.12 10:36

Core 2 Quad Sockel 775, Welcher Kühler für OC?
 
hallo,

ich würde gerne meine CPU (intel core 2 quad @2,4 Ghz) auf 3,0 Ghz übertakten.
Habe so etwas noch nie gemacht, doch habe ein gutes Video bei youtube gesehen, welches es recht gut erklärt.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

den Kühler, den er dort verwendet, gibt es irgendwie in deutschen online stores nicht.
Was für eine Kühler würdet ihr empfehlen? (sockel 775)
habe bei einem örtlichen PC-Händler einen Kühler gefunden:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
oder
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

die Beschreibungen klingen vielversprechend und beide liegen im Budget. meint ihr, dass es mit einem dieser Geräte klappt? :) wenn ja, welchen würdet ihr bevorzugen?

smokey86 12.09.12 13:17

das ergebnis versuchen zu erzwingen solltest du auf keinen fall, denn jede CPU verhält sich beim OC anderst.
der LOKI und der X3 nehmen sich nicht viel, jedoch würd ich von anfang an nen 2. lüfter einbaun um deine CPU cool zu halten.

Was das OC angeht, fang mit kleinen schritten an und taste dich langsam vor, versuch keine riesen sprünge sondern nimm dir Zeit.

Viel erfolg wünsch ich dir

rbb 12.09.12 15:12

Falls das Gehäuse mind. 200mm breit ist: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zuvor "OC auf LGA 775" Anleitungen lesen!

aufsteiger08 12.09.12 19:06

wow ! :)
viele nützliche antworten. danke dafür :)
um die fragen zu beantworten:
ja habe den q6600 :)
denke dann werde ich mir wohl den alpenföhn lüfter kaufen den pulp_fiction vorgeschlagen hat. danke dafür. btw: geiler nicname :D

als board verwende ich das asus p5q. was man so in einschlägigen foren liest, sollte es bei diesem board wohl eher nicht zu problemen kommen, oder?

was kann schlimmstenfalls passieren, wenn das übertakten "fehlschlägt"? ist dann alles kaputt? :D

Blackiceman75 03.01.13 13:34

Zitat:

Zitat von aufsteiger08 (Beitrag 23839544)
?

was kann schlimmstenfalls passieren, wenn das übertakten "fehlschlägt"? ist dann alles kaputt? :D

Wie Pulp_Fiction schon sagt, CPU Overclock bedeutet nicht nur CPU Overclock. Dein Ram muss mit ziehen, das Mainboard bekommt das auch zu spüren (mehr Hitze entwicklung).
Desweiteren ist nicht jede CPU und co gleich. Besonders die Q6600 verhalten sich sehr unterschiedlich. Vorallen dingen nichts erzwingen ! Bei meiner ehemailgen E8440 kam ich auch nicht über 3600,[email protected]. Selbst bei 3780mhz trotz Vcore >1.4V wollte er nicht..

Wenn du null Ahnung davon hast, rate ich dir wen zu holen und mal dabei zu zuschauen.
Danach Learing by doing. So habe ich mir die Erfahrungen angeeignet und viele Systeme geclockt.

Eine Seite wo auch viel gutes Nachlesen kannst ist [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich hatte bereits den schlimmsten fall von Gameover miterlebt (gott sei dank wars nicht meiner :-P ) weil die Person auch ohne Wissen mir zeigen wollte, wie man clockt. Hab gleich von anfang an mit dem Kopf geschüttelt. Dann kam Rauch im Benchmark und das wars. Weder Prime95 wurde genutzt sonst was..

CPU, Mobo und Netzteil qualmten..


Gruß

scheuerlappen 09.03.13 05:29

CPU: Noctua NH-D14 für mich beste Lösung für LGA 775 & AM3/AM3+

Teuer und groß aber qualitativ und hochwertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.