myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Norton vs. anderes AntiVir Programm? (https://mygully.com/showthread.php?t=2700443)

AMFR 09.09.12 20:18

Norton vs. anderes AntiVir Programm?
 
Hi Jungs,

ich nutze Norton Internet Security. Mittlerweile habe ich das Gefühl das Norton fast alles ausbremsen tut.. die ganze Kiste ist voll lahm.

daher mal eine Frage.. welches ist aktuell das beste AntiVir Programm für Win7??
Was ist eure Erfahrung?

thx. AMFR

Prince 09.09.12 20:28

Es gibt KEIN bestes Avir-Programm!

AMFR 09.09.12 21:24

ja aber irgendein schlankes tool muss es doch geben.. gerade hier muss es doch hier members geben die wissen welche zwar nicht die beste ist, aber annäherend sehr gut ist.. :)

thx

ckjthedogmaster 09.09.12 21:53

Hier kannst du wohl den ein oder anderen Erfahrungsbericht bekommen, jedoch sind das auch voreingestampfte Meinungen, da jeder hier das beste AV hat...

Wenn man die subjektive Auswertung von av-comparatives.org im Juli nimmt, so liegt Bitdefender knapp vor G-Data und Kaspersky. Norton wurde nicht getestet.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Generell würde ich sagen, das man mit Kaspersky und Norton keinen schlechten Fang macht.
Wobei Norton ein Tick vorne liegt, da der Hintergundwächter nicht wie bei Kaspersky zu Problemen führt.
Kostenlose Av's wäre Avast für mich vorne. Kaspersky kannst du auch von CBE kostenlos erhalten.

Mfg

Last Breath 10.09.12 04:43

Zitat:

Zitat von AMFR (Beitrag 23831743)
Hi Jungs,

ich nutze Norton Internet Security. Mittlerweile habe ich das Gefühl das Norton fast alles ausbremsen tut.. die ganze Kiste ist voll lahm.

daher mal eine Frage.. welches ist aktuell das beste AntiVir Programm für Win7??
Was ist eure Erfahrung?

thx. AMFR

Benutze NIS 2012 seit etlichen Monaten unter Win7 und Win8 - Null Probleme.
Auch das bei früheren Version beschriebene Ausbremsen des Systems kann ich nicht feststellen.
Ich warte gespannt auf die 2013-Version.

Prince 10.09.12 05:52

Nun kommt es ja aber auch darauf an, was man für ein System hat.

Wenn du einen i7 dein Eigen nennst, wird es wohl weniger zu Leistungseinbußen kommen, als bei einem Pentium 4.

Last Breath 10.09.12 18:29

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 23832411)
Nun kommt es ja aber auch darauf an, was man für ein System hat.

Wenn du einen i7 dein Eigen nennst, wird es wohl weniger zu Leistungseinbußen kommen, als bei einem Pentium 4.

Ist meines Erachtens wohl eher ein Speicher-Problem. Je mehr RAM desto flüssiger laufen die Apps. Nur bei den heutigen Games und ressourcenfressenden Grafik/Render-Programmen kommt es auf die CPU an.

spartan-b292 10.09.12 18:32

Hier mal ein Test zum Speicherbedarf von Antivirensoftware aus dem letzten Jahr.

http://www.antivirusware.com/testing...memory-use.gif

Spitzenreiter NOD32 mit knappen 70 MB RAM im durschnitt.
Selbst wenn man mal für einen Scan Faktor 10 mehr annimmt wäre man bei 700 MB.

Last Breath 10.09.12 18:48

Wie ich schon erwähnte, war früher Norton der Speicherfresser schlechthin. Der bremste auch die schnellsten PCs aus. Da hat Norton inzwischen sehr gute Arbeit abgeliefert.

spartan-b292 10.09.12 19:10

Das sind 70 MB das ist doch nichts in einem Halbwegs modernen Desktopsystem. Von daher ist der Speicherverbrauch absolut zu vernachlässigen wenn er sich in diesem Bereich bewegt.

@TE
Auf der Seite wurden noch diverse Tests durchgeführt und unter "System Impact" zusammengefasst.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Last Breath 10.09.12 22:32

Zitat:

Zitat von ckjthedogmaster (Beitrag 23831992)
Wenn man die subjektive Auswertung von av-comparatives.org im Juli nimmt, so liegt Bitdefender knapp vor G-Data und Kaspersky. Norton wurde nicht getestet.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Generell würde ich sagen, das man mit Kaspersky und Norton keinen schlechten Fang macht.
Wobei Norton ein Tick vorne liegt, da der Hintergundwächter nicht wie bei Kaspersky zu Problemen führt.
Kostenlose Av's wäre Avast für mich vorne. Kaspersky kannst du auch von CBE kostenlos erhalten.

Mfg

NIS 2012 wurde nicht getestet, da Norton es nicht wünscht, bei den Test von Chip.de, der aber von der Firma AV-Comparatives durchgeführt wird/wurde, teilzunehmen.
Hier die Erklärung von AV-Comparatives (englisch):
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hab übrigens letztes Jahr auch noch Kaspersky benutzt, hatte aber die oben genannten Probleme.
In den letzten 14 Jahren meiner Internet-Existenz habe ich hauptsächlich die Suiten von Norton, Kaspersky, kurzzeitig McAfee und damals Bitdefender (war mal Ende der 1990er Jahre richtig gut!) angewendet.

stanleybeamish 11.09.12 07:52

Nod 32 bremst recht wenig.....meine Erfahrung......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.