myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   Partitionen zusammenführen (https://mygully.com/showthread.php?t=2699212)

tifftoff 08.09.12 10:07

Partitionen zusammenführen
 
hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. und zwar hab ich mir eine SSD festplatte geholt. meine HDD benutze ich nun als lageort usw. ich habe nun die windows parition von der HDD formatiert und gelöscht damit ich meine sicherungs partition auf der HDD um den frei gewordenen platz erweitern kann. nun sieht das ganze aber so aus "siehe screenshot" kann ich das irgendwie zu einer ganzen partition zusammenfügen?? danke im vorraus.

C: SSD

D: HDD

http://thumbs1.bildupload.com/e52c11...60c555ccec.jpg

Harvey der Hase 08.09.12 10:21

Einfach beide Partitionen löschen und eine Neue erstellen oder ein Programm wie Paragon Partitions Manager verwenden.

gentleman-smart 08.09.12 10:25

Jeweils Rechtsklick auf "Volume löschen" (in der Datenträgerverwaltung) und somit entsteht erstmal ein nicht zugeordneter Bereich (schwarz markiert)

Jetzt auf den nicht zugeordneten Bereich erneut Rechtsklick und die gewünschte Partition (primär oder logisch) erstellen.

Falls dies alles nicht funktioniert, kannst Du im Eingabefenster (Start,Ausführen) den Befehl "diskpart" eingeben und dort via Dos formatieren und später die HDD erneut in der Datenträgerverwaltung partitionieren.

tifftoff 08.09.12 15:36

ohne datenverlust geht das nicht oder? und kann ich das auch einfach so lassen?

Undertaker2011 08.09.12 18:15

Kopiere den Inhalt einer Partition auf die andere! Dann lösche die Partition, von der Du die Daten kopiert/verschoben hast!

Dann kannst Du die Größe der übrig gebliebenen Partition vergrößern (Rechtsklick)!

Vorher mußt Du aber einer der beiden Partitionen einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen!

Besser ist es aber, wenn Du alle Daten erst einmal auf eine externe Platte auslagern kannst, da die jetzige Platte eine Dynamische Platte ist! Ich weis nicht, ob das oben vorgeschlagene so reibungslos läuft, wenn sie dynamisch ist!

roatan2010 08.09.12 18:24

Im Acronis Disk Director gibt es eine Option "Partitionen zusammenführen". Da braucht man nicht hin- und her kopieren.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Undertaker2011 08.09.12 18:47

Das Risiko, Daten zu verlieren, ist bei meiner Methode geringer! Denn bei solchen Eingriffen besteht immer ein Risiko! Ich traue diesen Programmen nicht!

Zitat:

Da braucht man nicht hin- und her kopieren.
Acronis macht nichts anderes! Nur, in dem Fall gibt man die Kontrolle an das Programm ab!

tifftoff 08.09.12 21:48

danke habs mit testdisk gemacht... kann geschlossen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.