![]() |
Die vierte Dimension
Hallö,
Ich habe vor ein paar Jahren auf Youtube ein paar Filmchen reingezogen, die erklären, was die 4.Dimension überhaupt ist.:T Erstes Video (einfach erklärt): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zweites Video (geht nun tiefer): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich habe dann im Verlauf der folgenden Zeit mich mehrmals damit auseinander gesetzt. Ich bin Konstrukteur und arbeite mit CAD-Programmen (CAD= Computer Aided Design; Programm zur Konstruktion zwei-/dreidimensionalen Körpern zur Herstellung in der Werkstatt im Bereich Maschinenbau) und habe Erfahrung in AutoCAD (2D), ProEngineer (3D) und Inventor (3D). Jetzt haben meine Arbeitskollegen (arbeiten meist mit AutoCAD) über die Umstellung zu Inventor gesprochen und haben sich ein wenig darüber lustig gemacht. Zum Beispiel erwarteten sie bald ein Update zu einem 4D-CAD-Programm. Meine Reaktion bestand darin, eine solche Erfindung zu loben, da man, bei richtiger Handhabung schon vor dem Beginn des Modellierungsprozesses schon fertig sein könne. Grund: die vierte Dimension ist ja bekanntlich die Zeit selbst. Nehmen wir einmal an, dass es nicht nur Wesen in der dritten Dimension gibt (unsere Welt) sondern auch in der zweiten und ersten. Wenn Ihr die Filme gesehen habt, sollte euch die Vorstellung ja keine Mühe bereiten. Gehen wir noch ein wenig weiter und überlegen uns, wie so ein Wesen der vierten Dimension aussehen müsste: Ich stell es mir so vor, dass dieses Wesen nicht nur im Ganzen durch die Zeit nach belieben wandeln kann, sondern, dass das auch nur teilweise möglich sein könnte. D.h.: Während die Nase und der linke Augapfel des Wesens am 21.Juli 1997 in der Luft schwebt, ist der Rest des Kopfes an einem Nachmittag vom 31.8.2004 am ziemlich genau gleichen Ort zu sehen, wobei sich der Rest seines Körpers etwa ähnlich in den verschiedensten Zeitabschnitten zu finden sein müsste. Oder ist dieses Wesen an den Ablauf der Zeit gebunden? Müsste man also, wenn man einen Nachmittag auf'm Hügel steht dieses Wesen sich auflösend in Teilen (z.B. von vorne nach hinten) "vorbeiziehen" sehen? Oder kann das Wesen lediglich im Ganzen eine Zeit passieren, da sonst die Organe den Zusammenhang zwischen einander verlieren würden? Also so, wie wir uns Zeitreisen (McFly und co) vorstellen? Sind diese Wesen auch an das Gesetz gebunden, welches besagt, dass eine Zeitreise in frühere Epochen der Zeit unmöglich seinen, was ja bedeuten würde, dass sie nur in die Zukunft Reisen können? Stellen wir uns mal unsere Welt (mit Universum) als eine Ebene von vielen vor (nur die Zeit trennt diese). Also müssten schwarze Löcher ja eingentlich eine Verzerrung des schön geordneten Systems der Zeitebenen wirken, wobei auch sie nicht alles überdecken. Auch sie gehen nur in eine Richtung - in die Zukunft. Das würde erklären, wie sie es schafften, ganze Sonnensysteme in sich hineinzusaugen. ABER: Irgendwann wüssten diese Planeten ja wieder aus dieser Schleuse für die Zeit herausgedrückt werden. Dann könnten schwarze Löcher aber ger nie enden, weil sie genausoviel Zeit fürs Ausspucken wie auch fürs Einsaugen bräuchten (alles in der Annahme, dass schwarze Löcher sich in sich selbst umkehren um das Verschlungene wieder herauszuspucken). Denn, wenn sie das Ausspucken in einer kürzeren Zeitspanne "zu tun pflegen", würde das im Verhältnis zu der verstrichenen Zeit eine entsprechend hohe Volumenkomprimierung zur Folge haben, was wiederum heissen würde, dass die Bestandteile der Atome kleiner wären. Oder gäbe es dann einen kleineren Urknall? So, das sind die Gedanken, die ich zur Zeit in meinem Kopf habe :D Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr bis hierher gelesen habt, und mir eure Meinung zu dem Thema mitteilen würdet... |
Also ich habe mir darüber mal gedanken gemacht als ich H.G.Wells "Die Zeitmaschiene" lass, da wurde das ja grob behandelt und ganz gut erklärt.
So hab ich es aufgefasst, um ein Bewegtes Objekt im Raum zu beschreiben/ lokalisieren (zb eine Fliege), brauch man halt die 4. Dimension um zu beschreiben wo das Objekt zu welcher Zeit ist. Das ist ja auch logisch weil man mit 3 Dimensionen ja nur beschreiben kann wo sich ein Objekt zum Zeitpunkt x befand. OK, das ist sehr veranfacht, aber fasst ganz gut zusammen warum man eine 4. Dimension bräuchte (auch wenn man dafür in der Wissenschaft bestimmt schon andere Möglichkeiten hat). Nur halt solange man die Zeit nicht beeinflussen kann, wird man selber auch nicht viel mit einer 4. Dimension arbeiten müssen, nur halt theoretisch. Aber wie du schon richtig erkannt hast, ist in einer 4. Dimension der Faktor Zeit ausschlaggebend, daher passt deine Frage auch ganz gut in den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ;) |
Grundsätzlich ist erstmal folgendes wichtig: Eine Dimension ist einfach nur eine Variable, die die Eigenschaften eines Werts definiert. Man kann einem Punkt in einem 3D Koordinatensystem verschiedene Größen zuordnen. Das kann auch Farbe, Gewicht oder ähnliches sein. Aber die Art der Dimension um die es bei dieser Frage geht, ist die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] des Vektorraums.
Die 4. Dimension ist also NICHT allgemein "die Zeit". Aber nach Einstein wurde mit der Relativitätstheorie die Zeit in die Geometrie des Raums eingebaut und daher gilt die Realität seitdem als (mindestens) 4-Dimensional. Man kann ein 3D-Objekt auch durch 2 Raumdimensionen und 1 Farbdimension auf einem Blatt Papier darstellen (was ja nur 2-Dimensional ist). Genauso verhält es sich theoretisch mit 4D-Objekten. Diese sind dann im 3D-Raum eben noch durch Farbe, Bewegung, Gewicht und ähnliches definiert. Der Knackpunkt ist, dass unser Gehirn sich nur 3 Raumdimensionen vorstellen kann, aber es offensichtlich noch weitere Raumdimensionen gibt. Denn nur so ist überhaupt eine Realität wie wir sie kennen möglich. Ob jetzt Zeitreisen möglich sind oder nicht, und ähnliche Fragen sind bis jetzt reine Theorie. Es gibt Berechnungen dazu, aber der Energiebedarf ist unvorstellbar und außerdem ist es z.B. völlig ungeklärt wie man etwas, was alles vernichtet womit es in Berührung kommt, überhaupt erschaffen, stabilisieren und benutzen könnte (Antimaterie). Ein Schwarzes Loch würde übrigens niemals irgendwas "ausspucken". Aber Steven Hawkins hat eine Theorie entwickelt nach der auch ein Schwarzes Loch strahlt. Das tut es aufgrund von Quantenfluktuationen am Ereignishorizont. Siehe: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mathematik ist auch eine Sprache und deshalb kann man damit genauso spekulieren und phantasieren wie mit normaler Sprache. Nur gibt es keine emotionale Wertung darin. Aber wie das Universum wirklich funktioniert kann man durch reines herumrechnen auch nicht verstehen. Es gibt eben nur hin und wieder Treffer in denen eine Formel dann genau mit den beobachtbaren Ergebnissen übereinstimmt. Wie eben z.B. die Relativitätstheorie. Vorstellen kann man sich das ganze trotzdem nicht. Auch Einstein konnte das nicht. Er hatte nur die Idee dass Masse mit Geschwindigkeit und Zeit in einem 4-Dimensionalem System zusammenhängt. Um das in Formeln zu packen musste dann eben die entsprechende Geometrie angewendet werden. Stichwort: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und nur daher kommt eben die Annahme dass Zeit eine 4. räumliche Dimension ist. Da aber die Beobachtungen nicht vollständig mit dieser Theorie erklärbar sind, wird auf jeden Fall noch eine Erweiterung Benötigt. Und es ist daher wahrscheinlich, dass es eben noch mehr Dimensionen gibt, oder eben die 4. Dimension noch andere Effekte hat als "nur" die Zeit. Das Ganze ist ungefähr so wie wenn man als 2D Figur die auf eine Leinwand projeziert wird überlegt, wie die Technik des Projektors funktioniert... Nur zur Verdeutlichung: als 2D Figur kann man natürlich nur 2 Dimensionen wahrnehmen. Und das wäre die Weite und die Tiefe. Dann sähe die Realität ungefähr so aus: _________ __ _________ ________ _____ ____ Und aus dieser Perspektive dann Überlegungen anstellen wie ein 3D Objekt außerhalb dieses 2D Raums aussieht... Naja... Man merkt in was für einen spekulativen Bereich man sich da begibt. :T Ob das jemals beobachtbar und damit auch nachweisbar wird ist daher mehr als fraglich... |
Sehr schön erklärt keks3000, wollte auch ähnlich argumentieren, aber hast du ja schon sehr gut gemacht.
Zitat:
Übrigens gibt es in unterschiedlichen Dimensionen einige subtile Eigenarten: In 2D könnten z.b. keine Lebewesen mit einem durchgängigen Verdauungstrakt existieren, weil sie sonst auseinander fielen. In vier Raumdimensionen sind Bahnen von Planeten und Elektronen um Atomkerne nicht mehr stabil. (Habe ich zumindest mal irgendwo gelesen) Ein sehr schöner Artikel über Kugelvolumen in verschiedenen Dimensionen stand auch in [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. |
Mit dem "offensichtlich noch weitere Raumdimensionen" meinte ich vor allem dass die Relativitätstheorie eben so gut funktioniert. Aber ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das Wort "Raum-" da nicht falsch ist... Das sollte nur die Vektorielle Eigenschaft der Dimensionen in der Physik betonen.
Ich persönlich denke mir halt irgendwie, dass sich die Raum- und Zeitdimensionen nicht wirklich voneinander unterscheiden können... Dazu gibt es auch Überlegungen im wissenschaftlichen Maßstab: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Naja... Das ist schon recht philosophisch alles... :D Ich muss jetzt erstmal Wäsche aufhängen gehen. :T |
Zitat:
die in der stringtheorie vorkommenden zusätzlichen dimensionen haben folgerichtig nicht die gleichen eigenschaften wie unsere herkömmlichen 3. sie sind viel eher unglaublich klein. |
hallo zusammen
Zitat:
Zitat:
unterschiedliche dimensionsgruppen zu unterteilen, zb fehlt im großen u ganzen eine vorstellung von zeit, welche überuniversal existieren würde. andererseits existiert heute zb der begriff "raumzeit", einzig beschränkt auf die tatsache, dass zeit um so langsamer vergeht je höher die gravitation ist. -------------------- ich selbst zb bin auch absolut davon überzeugt, dass bewußtsein selbst als stellung im weltall derzeit noch völlig unterschätzt wird! zb gehe ich nach meinem philosophischem kartenhaus davon aus, dass bei einem urknall automatisch eine passende portion X bewußtsein automatisch am start ist !!! (bzw eingebunden wird) sie spielt ebenso wie energie zb in unserem universum eine ähnliche rolle, zeigt sich zb objektiv oder induviduell mal mehr oder weniger konzentriert, bzw ausstrahlend! also von daher, wenn wir zb die welt mit dimensionen erklären möchten, welche dimension nimmt bewußtein ein ?? und nebenbei, wenn wir bewußtsein als bedeutende dimension errechnen könnten, dann müßte emotion in dieser rechnung ganz oben anstehen !!, und, in kombi mit auswechselbarer identität !! aber zb auswechselbare identität würde heutzutage als krank gelten, könnte aber auch wissenschaftlich gesehen in zukunft auf bewegung in der 4. dimension hinweisen !! wahrnehmung als sinn zb existiert aber auch auf mehreren ebenen. (zumindest in unserer welt) |
schreibe klein weil ich nur eine hand frei habe bin auf dialyse.
also das ist auch ein thema mit dem ich mich schon lange befasse. ich glaube an zeitreisen und auch an eine und mehrere weitere dimensionen. und wenn man sich alles mal zurechtlegt könnte man mit weiteren dimensionen sogar den tod bzw ande lebewesen und sogar spiritistisches vielleicht sogar religionen erklären!! warum wir dieses nicht sehen können!! und (noch) nicht erfassen oder beweisen. |
Gähn!
In den ersten sechs Beiträgen war die Rede von hypothetischen (!) höheren Raumdimensionen und weshalb man mathematisch die Zeit (oder die Farbe oder jede andere Eigenschaft der man einen Einheitsvektor zuschreiben kann) als Dimension auffassen kann. Gleich wird wieder Esoterik oder Religion ausgepackt um irgendwelche schwammigen Behauptungen über Bewußtsein oder Gott oder Tod in den Raum zu werfen, weil das ja im Zusammenhang mit "Dimension" auch so gut klingt. Ich sage euch: Die vierte Dimension ist der quantisierte holistisch-separierte Mirglglumpf! So nun freue ich mich schon auf die folgende 20-seitige Diskussion. |
Wir bewegen uns in der Diskussion eh auf dünnem Eis^^..Tatsachen oder absolute Beweise fehlen.
Deshalb könnte man dies schon als Begründung für einige Fragen nehmen. Wie der Super Mario der 2D durch seine Welt hüpft und die 3D Monster gar nicht sehen kann... "Die Zeit ist nur eine Illusion, aber eine sehr hartnäckige" |
Zitat:
Das Problem an der Sache ist halt, dass man bei Glaubensfragen mittlerweile nur noch höhere Dimensionen als Zufluchtsort findet. Denn in der 3D Welt wie wir sie uns vorstellen können und (wissenschaftlich) verstehen hat etwas wie Glauben eigentlich keinen Platz. Aber da alles was darüber hinausgeht nicht vorstellbar ist, kann man hier halt auch die wildesten esoterischen Konzepte einbauen. Ob man daran glaubt oder nicht ist halt dann eine subjektive Entscheidung. Zitat:
|
es gibt leute, die sicherlich erfahrung mit sagen wir mal "zeitreisen" gemacht haben!, auf der bewußtseinsebene.
ich muß leider davon ausgehen, dass heutzutage aus wissenschaftlicher sicht eher gegen solche persönliche informationen angekämpft wird, anstatt forschung in dieser richtung zu betreiben. vergleichsweise könnte man ähnlich beobachtungen für spinnerei halten, welche zb aus einer weltraumstation gemacht wurden, und ungewöhnliche blitze sehr weit oben, bis in die äußersten luftschichten beobachten haben. mittlerweile sind diese erscheinungen sogar in bildern festgehalten, sogenannte kobolde, aber auch blue jets, und man geht jetzt sogar davon aus, dass sich noch viel mehr in kombi zwischen luft u elektrischen enladungen tut. nur zum vergleich, diese spreads schießen 80 km in die höhe, und dennoch wurden sie erst vor einigen jahren entdeckt. sie sind auch volumenmäßig gewaltig, selbst eine ganze stadt wirkt im hintergrund auf einem bild vom flugzeug aufgenommen winzig gegen einen dieser spreads!! aber anfangs rein beobachtungsmäßig, ok, wahrscheinlich ne art weltraumkrankheit, oder optische unbekannte phenomene, denken wir doch nur an armstrong u co, welche sogar mit verschlossenen augen bei eintritt in luft innerlich funken gesehen haben!! -------------- es gibt aber eben auch erfahrungen (auch beobachtungen), welche eben nur einzelne personen machen können, und dies weil sie für bestimmte zeit einen ungewöhnlichen bewußtseinszustand haben, oder aber auch, weil sie grundsätzlich über ungewöhnliche wahrnehmungen verfügen. ich wollte eigentlich meine sichtweise diesbezüglich chronologisch anschaulich darstellen, jedoch halte ich es jetzt für verständlicher (und für mich auch leichter, weil, für mich ist jetzt langsam tiefste nacht, wobei ich gerade den tag mit einer kanne wein ausklingen lasse!!) aus meiner sicht dieser erkenntnis, die zeitliche abfolge umzudrehen, sprich, das zuletzt erkannte als erstes beispiel anzuführen. ich möchte aber schon mal anfügen, dass ich selbst ein gleichwertiges erlebnis dieser art gemacht habe, und zwar 1978, was mir damals natürlich aber auch überhaupt nicht aufviel, bzw ich erkannte nicht (konnte dies auch damals nicht erkennen), dass ich mit etwas echtem zu tun hatte!! erst 15 jahre später, als ich mich quasi wissenschaftlich mit ungewöhnlichen bewußtseinszuständen auseinander setzen mußte, bin ich zufällig dahinter gekommen, dass damals doch mehr dahinter gesteckt hat!! und, wenn grof nicht ein so brillanter wissenschaftler auf diesem (seinem) gebiet wäre, hätte ich es eh nicht erkannt, und auch nicht ohne die hilfe eines kumpels, welcher auf die frage ob er mal was ungewöhnliches auf LSD erlebt hat antwortete: (in kurzform erklärt) "das bild in fernseher stand still" er, "he, muß doch laufen" später wieder das gleiche, diesmal ein anderes bild!! jo, und ich hatte früher fast das gleiche erlebt, nur das ich 2 wochen verschoben im TV zeitlich das selbe sah, der ton war aber damals zeitlich richtig, und ich machte mich lustig darüber!! nach dem motto: "die von ZDF kriegen nichts auf die reihe!!" damals lief "väter der klamotte" aber, ich bin erst richtig auf gemeinsamkeit von meinem kumpel aufmerksam geworden, bzw habe angefangen zu erkennen, dass zeitverschiebung bzw stillstand das entscheidende sein könnte, weil ich ganz zu anfang des tripps auch eine akustische zeitverschiebung hatte, eine art echo ohne stimme, absolut dumpf, und mit ca gut 30 sekunden verzögert!! jo, nach vielleicht 10 minuten hat sich dies aufgelöst, bzw ist zum stillstand gekommen, aber nach 20 minuten fand dann eben diese optische zeitverschiebung statt!! lief im tv dann zwischendurch auch mal schneller ab, vielleicht sogar auch mal kurz rückwärts, auf alle fälle hab ich mich lustig darüber gemacht, dass ich das 1. vor 2 wochen schon mal gesehen habe, und 2. das der ton dazu überhaupt nicht passte !! ------------- jo, und jetzt kommen wir zu einem typen, der dieses bewußt steuern kann!! vielleicht nur in begrenztem zeitrahmen, für mich aber sehr interessant. ich gehe davon aus, dass er für sich künstlerisch seinen eigenen stil entwickelt hat, der wesentliche effekt aber mit meiner damaligen erfahrung übereinstimmt!! und, dies zb wirft auch andere fragen auf: wie ist es zb wenn ein "schizophrener" stimmen hört, alles nur minderwertige spinnerei?? oder steckt vielleicht etwas viel höheres dahinter, (zumindest in einzelfällen). ich selber persönlich konnte mir in meiner lebenslaufbahn deutlich ein bild davon machen, dass es eine ganze menge mehr gibt, als sogenannte "normalos" wahrnehmen können!! ich selber mußte mich ende 1987 intensiv damit beschäftigen, wieder emotionale stabilität zu erlangen, nachdem mich 1/16 pappe (LSD) absolut aus der bahn geworfen hat, wobei die eigentliche erfahrung voll locker war. insgesamt hab ich übrigens nicht mehr als 10 mal LSD genommen, wobei ich über 90 % an masse in den 70gern genommen habe!! (nur um sich mal oberflächlich ein bild in diesem zusammenhag machen zu können) nur, LSD ist eben keine droge, sondern ein katalysator, oder, ein supraleiter zum unterbewußtsein!! wenn du zb zugang zu sehr tiefen schichten deines unterbewußtsein hattest, dann genügen geringste mengen LSD um ähnlich tiefe oder tiefere schichten zu erreichen, wobei dies dann sehr gefährlich werden kann, insbesondere bei sehr geringen dosen (zb 10 oder aber auch sogar nur 5 mikrogramm) interessant in diesem zusammenhang ist aber auch, dass es nach grof personen gibt, welche auch nach sehr häufigen sitzungen keinen zugang zu transpersonalen schichten haben!! ok, genug geschrieben, es ist aber wichtig in diesem zusammenhang einige wesentliche infos zu haben, um zumindest einen kleinen lichtblich zu bekommen wovon hier überhaupt die rede ist!! hier ein interessantes youtube zum thema zeitlosigkeit. (oder um beliebig optisch die zeit zurück zu holen) stephen-wiltshire [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
zum thema: ich selbst betrachte unser universum als 3d-raum, also es gibt nur die 3 dimensionen(höhe,breite,länge) und zeit schließe ich als dimension aus, da man sich auf ihr nur in eine richtung bewegen kann eine frage hätte ich aber noch: wenn es mehr als die 3 dimensionen gibt, wie können wir dann als 3-dimensionales objekt in einer mehr dimensionellen welt existieren? es gibt in unserer welt ja auch keine 2-dimensionale objekte, da ein 2-dimensionaler kreis nicht in unserer 3-dimensonalen welt als objekt existieren kann |
Zitat:
Zitat:
Die Topologie von dem was man gemeinhin als 3D-Raum bezeichnet ist auch noch nicht so ganz geklärt. Insbesondere die Krümmung des Raumes spielt eine Rolle, die wird wiederum von der vorhandenen Massendichte beeinflußt. Die Richtung der Zeit wird über das sogenannte [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] im Modell sichergestellt. Zitat:
Nimm z.B. ein beliebiges Objekt der realen Welt (Bleistift, Stein, Eisenträger). Dieses Objekt hat einen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (0D-Objekt). Das der SP existiert folgt aus der Definition und es ist auch nur ein Punkt (kein kleines Volumen o.ä.). Man kann den SP mit beliebiger Präzision bestimmen. Ähnliches kann man auch für Linien oder Flächen konstruieren. Wichtig ist nur die Definition. Erst wenn man sich auf kleinstmöglichen Größenordnungen bewegt (Strings, Plancklänge) ist noch ungeklärt ob der Raum anders aussieht (zusätzliche Dimensionen oder quantisiert). Soweit mein Laienverständnis davon. Bin auch kein studierter Physiker. |
Zitat:
|
Ich habe die se Frage zeitgleich auch auf gutefrage.net gestellt - Ergebnis: 2 Antworten, wobei der eine vom Thema abgekommen ist und der andere alles als Humbug abgetan hat...
Ich bin überglücklich, dass Ihr hier seid und mir schon über 15 Beiträge zu meiner Frage beschert habt.:T Ich glaub, ich lösch meinen Acc bei gutefrage.net :unibrow: |
Zitat:
Ein ein-dimensionales Wesen kann nur in einer ein-dimensionalen Dimension existieren und nimmt eine Dimension war. Ein zwei-dimensionales Wesen kann nur in einer zwei-dimensionalen Dimension existieren und nimmt zwei Dimensionen war. Ein drei-dimensionales Wesen kann nur in einer drei-dimensionalen Dimension existieren und nimmt drei Dimensionen war. Ich kann nur drei Dimensionen wahrnehmen, also müsste ich ein "drei-dimensonales Objekt" sein. |
Es ändert sich nur die Sichtweise, ein Stein bleibt dennoch ein Stein und wenn er mir auf den Kopf fällt tut das immer weh.
|
Zitat:
Und eine eindimensionale Linie auf einer zweidimensionalen Fläche? Dasselbe gilt für eine Fläche in einem Raum. Eine Linie kann sogar auf einer Kugel existieren, wobei die Linie dann eigentlich schon mehr Dimensionen beansprucht, da sie ja gekrümmt ist. Das könnte man aber bei einer unvorstellbar großen Kugel nicht wirklich messen. Man stelle sich eine 1 Meter lange Linie auf dem Erdboden vor. Ich glaube das ist auch eine Metapher für den Vermuteten Zusammenhang zwischen Raum und Zeit. Stichwort Raumkrümmung. Wobei eine Kugelform hier nur eine von vielen hypothetischen Möglichkeiten ist. m3Zz hat das schon ganz richtig benannt: Wir bestehen aus mehr als 3 Dimensionen. Denn Wir bestehen aus Realität. Und die besteht nicht nur aus Raum. |
Zitat:
und, außerdem wissen wir nicht welche rolle wir überhaupt für die welt insgesamt spielen!! meiner meinung nach wird dies völlig unterschätzt. und, freie richtungsneutrale bewegung (oder auch sprunghaftes verschieben) in der 4. dimension (zumindest für eine energieform) kann man heute eh nicht mathematisch erklären, weshalb vergleiche mit bekannten mustern einen nicht sehr weit bringen würden (würden weil, vielleicht ja doch unmöglich !! :D) ich gehe davon aus, wäre dies nicht möglich, würde es auch keine masse geben!! "die pfeile zeigen in beide richtungen, ohne unsere welt, keine welt!!" |
Ich verstehe nicht so ganz, weshalb hier immer Raum- und Zeit durcheinander gewürfelt werden. Der Raum in dem wir leben ist zumindest im makroskopischen dreidimensional, wie man sich leicht an jeder Ecke des Zimmers überzeugen kann. Die (mathematische) Raumzeit besteht aus den Raumdimensionen und der Zeit und ist somit vierdimensional (Vektorraum mit 4 linear unabhängigen Richtungsvektoren).
Aber hier mal ein anderes Gedankenexperiment: Nehmen wir mal an ein 2D Flächenwesen lebt auf der Oberfläche eines Blatt Papiers. Wenn ich mit dem Bleistift das Papier durchbohre (3D) oder ein Loch reinbrenne, dann sieht es für den Flächner so aus als würde ein Teil seines Raumgebietes einfach verschwinden. Es bildet sich ein Horizont hinter dem plötzlich alles "weg" ist. Für den Flächner ist also sowas wie ein schwarzes Loch entstanden. Andererseits, wenn der Flächner auf der Oberfläche eines Ballons lebt und ich vergrößere das 3D Volumen indem ich den Ballon aufblase oder wenn ich durch mechanische Arbeit den Ballon verforme, dann vergrößert sich die Oberfläche. Das 2D-Universum dehnt sich aus. Die beiden Beispiele sollen keine Spekulation sein, dass die Dimensionen ineinander eingebettet sind oder überhaupt höhere Raumdimensionen existieren. |
Zitat:
Aber die Frage was genau die Zeit wirklich so anders macht bleibt doch bestehen, oder nicht? Das ist noch nicht geklärt - weder hier noch sonst wo auf der Erde. Und die Raumkrümmung verursacht doch solche Effekte wie das was ich mit der Linie versucht habe zu beschreiben... Ich bin mir jetzt irgendwie gar nicht mehr sicher... >_< Zumindest besteht die Realität aus mehr als nur (leerem) Raum und einem Zeitpfeil. Denn es ist ja eigentlich gerade die Tatsache dass sich im Raum etwas verändert was uns die Zeit wahrnehmbar macht. Und dieses "Etwas" ist der Knackpunkt. Warum gibt es Materie? Warum gab es ein Ungleichgewicht nach dem Urknall? Nur durch dieses Ungleichgewicht ist das Universum real, denn Realität ist relativ. Man benötigt immer einen Bezug. Und grundsätzlich ist dieser Bezug eben zwischen Etwas und Nichts. Ob der Lebensraum dabei 2D oder 3D ist, ist eigentlich nebensächlich. Entscheidend ist das was darüber hinaus geht. Die Basis auf der dieser Lebensraum überhaupt existiert. Und obwohl die Relativitätstheorie so vieles erklärt gibt es immer noch zahllose ungeklärte Fragen: Dunkle Materie, Schicksal und Ursprung des Universums, Singularitäten ...ganz zu schweigen von den Differenzen die es mit der Quantenmechanik gibt. Was man jetzt in die Ursrpünge einer solchen Realität hineininterpretiert ist wirklich ein Bereich wo man sich in Glaubensfragen begibt. Das Zitat von Heisenberg ist für mich absolut nachvollziehbar. Denn die Tatsache dass das was wir vom Universum verstehen logisch ist, schließt z.B. eine Seele nicht aus. Genausowenig wie das Wissen über Neurotransmitter das Erlebnis der Emotionen wie Liebe oder Hass auflöst. |
Zitat:
Die interessante Frage an dem Beispiel wäre: Der Flächner könnte aus seiner Sicht eine ähnliche Expansion seines Universums feststellen wie wir in unserem beobachten können. Aus unserer 3D Sicht auf den Flächner wissen wir aber das es sich nur um eine Ausdehnung in der 3. Dimension handelt, die der Flächner als solche gar nicht wahrnehmen kann. Könnte also die Expansion des Universums eine 4. Raumdimension sein ? :unibrow: |
@keks3000: Deine Ausführungen habe ich mit dem "Durcheinanderwürfeln von Raum und Zeit" am wenigsten gemeint. Das was du geschrieben hast, da stimme ich im Großen und ganzen mit dir überein. Ich glaube zwar nicht an Gott, Seele oder irgendeine übersinnliche Macht aber ansonsten :T
Zitat:
Die könnte wiederum in einer fünften eingebettet sein usw. Wir werden das als Laien wohl nicht lösen können, denn über so etwas spekulieren selbst die klügsten Köpfe auf diesem Planeten. |
Oha, eine echt geile Diskussion hier!
Da möchte ich auch gerne mal meine Ansicht dazu beitragen. Zitat:
Wäre er dann wohl 0D und 0D somit die 5. Dimension die der Unsichtbarkeit?^^ Zum TE seinem 4D Programm welches den Begriff 4D im Produktnamen enthält kann ich nur sagen, dass wohl hier der Entwickler der Software den eingesparten Zeitfaktor durch die Nutzung seiner Software meinte. Das die Zeit nur in einer Richtung fließt ist wohl logisch und da durch zu erklären, dass wir egal wo man sich befindet(selbst schlafend im Bett) in Bewegung ist. Warum weil unsere Erde sich in einer Umlaufbahn befindet und um sich selber dreht! Und selbst wenn man draußen im Weltall schweben würde, also im Vakuum, selbst dann würden wir uns bewegen, da sich das Universum ausdehnt(Expansionsgesetz). Somit bewegt sich praktisch jedes Atom vom Urknall mit einer Geschwindigkeit weg welche man Zeitlich messen kann. Soweit mir bekannt ist hat man das Zentrum, wo der Urknall statt fand, noch nicht gefunden. Könnten wir in das Zentrum des Urknall schauen wie mit einer Lupe würde wir evtl. so manches Geheimnis unseres Universum aufdecken. Ein schwarzes Loch ist nach meinem Wissen ein durch einen in sich zusammengefallener Stern der durch seine geringe Größe mit hoher Dichte und einer Magnetische Kraft auf sein Umfeld einwirkt, so das andere Himmelskörper in seiner Nähe davon angezogen werden und sich mit dem Kern verbinden, auf das der Kerne an Magnetischer Kraft Potential zunimmt und die Dichte des Kerns erhöht wird, dass selbst Lichtteilchen nicht mehr heraus finden. Wie arg sich eine Verdichtung des Kerns in Kraft ausdrücken lässt, übersteigt wohl unsere mathematischen und geistigen Fähigkeiten. Darum wird es darauf so schnell auch keine Antwort geben ob es einen Ausgang im Schwarzen Loch gibt oder nicht. |
Hab mir jetzt nur den ersten und paar weitere Beiträge durchgelesen...
Wir sind 4 dimensionale Wesen, sonst würden wir ya in der Zeit still stehen und nichts würde passieren. In unserem Sprachgebrauch ist 3D nur das was wir sehen, bzw. 2D, 1D. Versucht euch zu bewegen ohne das Zeit vergeht... Zeitreisen ist möglich, aber nur in die "Zukunft", die Zeit geht nur in eine Richtung, siehe Theorie der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Selbst die Uhren auf der ISS gehen langsamer... Und Schwarze Löcher sind einfach nur "Objekte" mit *******r Dichte. Die riesige Masse die sich daraus ergibt, hat halt eine hohe "Gravitationskraft". |
@DocNudl
Kann sein, aber Marketing technisch macht sich das 4D halt schon verkaufsfördernder als wenn es nur 3D heißt, was bereits schon andere nutzen. Ah mir ist übrigens doch eingefallen wo und wie man Zeitreisen machen kann: Im Traum! |
Ich glaube, ich bringe mich in diese Diskusion mal mit ein. :)
Zitat:
Die Relativitätstheorie beschreibt übrigens keine Zeitreisen. Und wir sind 3 Dimensionale Wesen, da die Zeit keine Raumdimension ist. Zitat:
Zitat:
Wir können uns nur ansehen, wie die Vergangenheit aussah. Auch mit unseren Augen sehen wir selbst in der Gegenwart nur die Vergangenheit. |
Zitat:
Ein "Bleistiftpunkt" ist kein Punkt im physikalischen Sinne. Es gibt "Punkte" in der Mathematik, und diese sind halt rechnerisch 0-Dimensional. Ein physikalischer "Punkt" ist eine Singularität und auch wenn wir diese nicht direkt beobachten können (da eben nicht drei Dimensional) sind sie ebenfalls nur mathematisch als 0-Dimensionales Objekt beschreibbar, da aber alle Theorien in einem 0D Raum nicht mehr funktionieren enden hier einfach unsere (derzeitigen ?) Möglichkeiten so etwas physikalisch zu beschreiben. Wir können nur die "Auswirkungen" dieser Singularitäten indirekt beobachten (Schwarzes Loch). Ebenso ist es einfach sehr wahrscheinlich, aufgrund vieler gängiger Theorien und deren "logischen Auswirkungen", das solche Singularitäten existieren. Zitat:
Zitat aus der Softwarebeschreibung: Zitat:
Zitat:
Bewegung ist etwas rein relatives gemessen zu einem Bezugsobjekt. Würdest du im Weltall schweben und es gäbe sonst nichts außer dir könntest du unmöglich feststellen ob du stillstehst oder dich gerade mit einigen hunderttausend km/h bewegst. Zitat:
Egal wo du dich befindest, alles um dich herum bewegt sich durch die Expansion von dir weg. Einfach gesagt, würdest du vor dem Mond stehen würde ihn die Expansion von dir weg bewegen, würdest du aber hinter ihm stehen würde er sich genauso von dir weg bewegen, scheinbar in die Entgegengesetzte Richtung ;) Zitat:
Stell dir das so: Unser Universum befindet sich auf der Oberfläche eines Luftballons, und der Ballon wird aufgeblasen. Die Oberfläche dehnt sich nur, aber bleibt doch die gleiche. Und wir können auch mit einer "Lupe" in die Zeit "kurz" nach dem Urknall schauen. Kosmische Hintergrundstrahlung ist so extrem stark rotverschobenes Licht aus dieser Zeit das es mittlerweile eine extrem hohe Frequenz hat. Daraus ergeben sich so nette Bilder wie zb: http://astronomy.meta.org/monatlich/...tsthema2_k.jpg Zitat:
Zitat:
Die Relativitätstheorie beschreibt zwar an sich keine Zeitreisen, sie ergeben sich aber als zwingende Ableitung aus ihr. (zb Zwillingsparadoxon) Wohlgemerkt nur Zeitreisen in die Zukunft. |
@Your_Conscience:
Menschen sind aber trotzdem auf jeden Fall nicht 3D, da ein 3D Objekt starr wäre. Nichtmal ein Stein ist nur 3D, da auch die Moleküle konstant in Bewegung sind. Das Interessante dabei ist, dass hier offensichtlich ein Zusammenhang zwischen Temperatur und Zeit besteht. Denn bei (theoretischen) 0 Kelvin gäbe es ja keine Bewegung mehr. Aber da man das ja vermutlich eh nie erreichen kann, wird es auch nie ein "3D" Objekt geben. Höchstens virtuell. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Dass sich die Geschwindigkeit eines Körpers auf desses Raumdimension auswirkt wäre mir neu. |
Zitat:
Zitat:
PS: Ein Bleistiftpunkt ist sehr wohl physikalisch, da er vorhanden, real und stofflich ist! ;-) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es gibt zum Glück viele Theorien. (Theorie = Vermutungen = unbewiesener Zustand) Aber wenn ich mal davon ausgehe das ich meine das es einen Zentralen Punkt gab von dem aus der Urknall expandiert, sich also von der Mitte(von wo auch immer) ausbreitete, dann würde ich und alles vom Zentrum weg getrieben werden und der Zwischenraum zwischen den Objekten wäre das "Nichts" (weder greif- noch beschreibbar) also auch keine Oberfläche die sich ausdehnt, dann würde meiner Logik zur Folge meine Darstellung richtig sein. Im übrigen hätte die Expansion eine Geschwindigkeit die man messen könnte, also würde ich wenn ich im Raum schwebe und nichts um mich herum wäre, zu mindestens eine Geschwindigkeit einnehmen auch wenn ich sie nicht ohne Bezugspunkt messen kann! Aber mal an alle in dieser Diskussion: was ich gut hier finde ist, dass wir alle doch so unterschiedlicher Meinung sind und das ist doch schon wieder genial! :-) Wir sollten nicht versuchen uns gegenseitig zu widerlegen, sondern viel mehr die Betrachtungsweise des anderen erkunden. |
Zitat:
Ich sage nicht, dass reale Objekte 4 Raumdimensionen haben, sondern dass es nicht nur 3 Dimensionen sein können. Denn 3D ist ohne Bewegung. Zeit ist eine Dimension... Nur halt keine räumliche. |
Zitat:
Ich habe (mit ein paar Kollegen) vor einem Jahr an einem Wettbewerb teilgenommen und da haben wir unser Projekt "[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]" vorgestellt. Wir hatten die meisten Besucher :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.