![]() |
Tablet Vergleich, Samsung vs. Medion
Hallo,
bin gerade am Überlegen was für ein Tablet ich mir kaufen soll. Bin jetzt bei zwei Geräten gelandet die noch zur Wahl stehen. Samsung Galaxy Tab 10.1N WiFi P7511 MEDION MD 99000 P9514 Zur Zeit tendiere ich zu dem Medion wegen dem größeren Speicher. Für welches würdet ihr euch entscheiden und warum? Gruss |
Die Frage ist, was du damit machen willst, und was du ausgeben willst.
Die Tabs von Acer und Asus hast du dir angeschaut? |
Ne, eigentlich kenne ich nur das von Samsnung, haben viele Kollegen von mir.
Ich nutze auf dem Tablet ganz viele Office-Anwendungen. Quasi das was ich jetzt mit einem Rechner erledige. Dienstpläne erstellen bzw. nachbessern. Worddokumente lesen, weniger selber darauf schreiben und recht viele über Outlook. Also es sollte ein Ersatz für meinen jetztigen Laptop sein, den ich immer mit zu Terminen schleppe. Kosten sollten er natürlich möglichst wenig, aber ich möchte mir nicht etwas kaufen, worüber ich mich nachher ärger, aber auch nicht den Namen eines Herstellers mitbezahlen. Gruß |
Ich habe mir das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 WiFi geholt.
Allerdings kann ich das nicht empfehlen, wenn man es sich "normal" kauft. Ich habe es für ein paar Euro zur Vertragsverlängerung dazu bekommen. Es fühlt sich wertig an, läuft fast immer flott und der Akku hält ausreichend lange durch (von morgens bis abends mit ständigem Syncen von drei IMAP-Mailkonten, einem Exchange-Mailkonto und einem Exchange-Kalender + Kontakte sowie 1-2 Stunden damit arbeiten bzw. spielen). Es kostet nur leider zu viel meiner Meinung nach (und die von vielen Tests). Angeblich soll wohl das Huawei Mediapad genial sein für das Geld. |
Naja, einen Aufpreis für den Namen hast du so ziemlich bei allen "bekannten" Marken.
Sei es nun Samsung, ASUS, Acer, Lenovo etc. pp. Nun kommt es eben darauf an ... wenn du Outlook nutzen willst ... ein Original Outlook bekommst du für KEIN Android-Tablet. Wenn du das wirklich brauchst/willst, dann musst du zu einem Windows-Tablet greifen, was aber deutlich über dem Preis von deinen beiden bisher gewählten Tabs geht. Dazu bliebe noch die Fage, ob die Wifi (WLAN only) reicht, oder ob du eine 3G Variante brauchst, wo du dann eine SIM (Telefon) Karte hineinstecken kannst. Bei den Wifi-Tablets gäbe es noch ein paar interessante Alternativen. • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 349 € Bei dem Gerät habe ich vorhin durch Zufall gelesen, dass du auf ihm ebenfalls den Stylus Pen des Galaxy Note bzw. des neuen Galaxy Note 10.1 benutzen kannst. Heißt für dich, du kannst mit dem passendem Stift (kost ~ 20 €) wie mit einem echten Stift auf dem Tablet schreiben, und Notizen machen. • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 380 € Dürfte derzeit von der Preis/Leistung das beste Tablet auf dem Markt sein. Hat schon einen Quad-Core Prozessor, und ist auch so sehr flott unterwegs. • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 447 € Ist der große Bruder von dem Tablet darüber. Unterscheiden sich hauptsächlich in der Auflösung. Das A700 löst mit 1920x1200 Pixeln auf. Das heißt FullHD. Also wenn du auf ein gestochend scharfes Bild wert legst, bist du bei dem Tablet bestens bedient. Besser ist nur noch das ASUS Transformer TF700 und das Apple iPad3. Aber die sind Preislich auch schon auf einem ganz anderem Niveau. • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 398 € Ein kleiner Geheimtipp ist das ASUS Eee Pad Transformer TF300T. Hat ebenfalls ein Quad-Core Prozessor. Display löst mit 1280x800 Pixeln auf, was auch schon HD ist, allerdings kein FullHD. Das besondere an dem Tablet ist, dass du ein Tastatur Dock anschließen kannst. Heißt, du kannst die Tastatur entweder extra dazu kaufen, wenn du nicht sofort ~ 480 € ausgeben willst, und hast damit dann quasi einen Laptop, den du genauso wie diesen mit dem Touchpad oder Maus bedienen, und auch so zusammen klappen kannst. Ja das waren jetzt mal so ein paar Vorschläge meinerseits. |
Danke für die vielen Antworten. Bei mir ist aber wichtig das es auch UMTS hat. Was empfehlt ihr hier?
|
Hast du kein Smartphone welches du als Hotspot nutzen kannst?
Zumal, die beiden Tabs die du dir selber rausgesucht hast, beide kein UMTS haben. |
Also das Medion hat zu mindest UMTS.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.