![]() |
Sozialphobie - Blicke sind das Problem
Kennt das jemand, man fühlt sich beobachtet oder man wird angeschaut, dann macht der Kopf eine ungewollte Zuckung (Nein-Bewegung) oder die Augen zucken oder brennen während man beim Gespräch jemanden ansieht? Oder wen die Mundwinkel plötzlich zucken wenn man unsicher ist und mit jemandem im Fahrstuhl steht? Oder dieses elende Schwitzen wenn man unsicher ist, wie man auf andere Menschen zugehen soll? Dieses Gefühl an einer kleinen Gruppe Menschen vorbei zu laufen, wo man denkt, alle starren einen an, sie hören auf einmal auf zu reden oder reden leise und doch starren sie einen an. Dann stolpert man womöglich noch weil man schüchtern ist und man sieht es auf jeden Fall an der komischen Gangart? Wenn man zu einem Polterabend eingeladen wird und auf einmal so derbe schwitzt dass es die Nasenspitze herunter tropft, wenn man einen trockenen Mund bekommt wenn man denkt, einer starrt einen an, man weis nicht wie man atmen soll um ja nicht aufzufallen, selbst in einfachen Situationen ist es schwierig man selbst zu sein? Ist das normal oder ist das schon eine Sozialphobie? Wenn man draußen in der Öffentlichkeit keinen Bezug zu seinem Körper herstellen kann, sondern wie eine Maske auf hat und dadurch noch mehr begafft wird weil andere merken dass man einen Treffer hat? wenn man sich nicht traut an der Fußgängerampel in ein Auto rein zu schauen, weil man denkt die Prollos lachen einen aus und die Fußgänger gucken einen dann noch mehr an? Wenn man sich gerade durch solche Situationen wie entblößt fühlt, wenn man mitten auf der Straße denkt man wäre im Mittelpunkt und alle schauen einen an. Wenn man beim Vorstellungsgespräch trockene Lippen bekommt und diese kleben dann zusammen und man hat schwitzige Hände, die den ganzen Tisch mit anfeuchten? Wenn man Leuten nicht ins Gesicht schauen kann, zumindest nicht lange, ohne zuerst weg geschaut zu haben, Augenkontakt ganz schwierig?
Liebe Grüße |
Ja, wenn die körperlichen Symptome durch Angst unter Menschen solche Ausmaße annehmen, dass du dich dadurch eingeschränkt fühlst, dann deutet das auf diese Diagnose hin. Du solltest definitiv zu einem Psychologen oder Neurologen gehen. Gute Besserung.
|
Ich bin doch nicht geisteskrank :eek:
|
Zitat:
Naja was ist schon normal. Gesund ist das mit Sicherheit nicht. Hier wird dir aber wohl kaum jemand qualifiziert helfen können. Geh zum Psychologen. Das ein ganz normaler Arzt wie jeder andere auch. Du bist krank, also brauchst du Hilfe. Es ist völlig unverständlich, weshalb Psychlogen in Deutschland ein solches, gesellschaftliches Tabuthema sind... Lass dir von deinem Allgemeinartz eine Überweisung geben und dann wirste weitersehen. |
Man kann auch zum psychlogen gehen wenn man nicht geisteskrank ist ^^.
|
Selbsthilfe:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich stelle es mir schrecklich vor, ständig unter Angst oder Anspannung zu stehen. Zum Glück hatte ich nie Probleme damit auf Menschen zu zugehen. |
Hallo Sandra,
wir wissen ja nicht wie alt du bist. In meiner Pubertät sollte ich mal ein Paket zur Post bringen und nur fragen, wieviel Porto es benötigt. Ich bekam am Schalter Hitzewallungen, konnte meinem Gegenüber nicht in die Augen schauen usw....ist vielleicht kein Vergleich mit deinen "Symptomen" ? Ist irre ne...bin kein Fachmann und kann dir auch nicht weiterhelfen. Heute...50 Jahre später, würde ich die Postfiliale "auseinandernehmen", wenn man mir keine vernünftige Auskunft erteilt. :D Hoffe dir ergeht es später auch mal so....ohne Psychiater :) |
Fakt ist aber allerdings auch, dass sich die Wenigsten überhaupt um Andere scheren. Um soviel Aufmerksamkeit zu bekommen, wie du dir einbildest, müsste man schon mindestens ein B-Promi sein. Überleg das doch mal von dem Gesichtspunkt aus.
|
Megabeau:
Ich bedanke mich mal als Optimist vorsorglich bei dir. Ich schätze deinen Intellekt, aber setze das nicht bei jedem voraus. ;) |
Vieles was du hier geschrieben hast. hatte ich selbst auch längere Zeit.
Aber bei mir hat sich das zum Glück von alleine gelegt. Manchmal aber nur selten bekomme ich noch solche (ich nenne sie Anfälle) Aber ich habe gelernt damit umzugehen. Was bei mir schlimm ist, das wenn Leute hinter mir Laufen, dann habe ich das Gefühl das ich anfange komisch zu laufen^^ Oder wenn Autos von Vorne kommen und die Leute mich angucken Hasse ich auch. Und ich mag es nicht wenn ich ein Eis oder Döner esse und mir Leute dabei zuschauen.. Ich habe dann immer das Gefühl das Sie was über meine Zähne oder Essverhalten denken, reden^^ Aber wie gesagt ich hab das nur noch selten und wenn dann kann ich gut damit umgehen. |
Ich glaub der Thread hier wird noch interessant. :D
@Hoorizon: lol :D Die Antwort ist definitiv lustig, aber man merkt, dass du die Themenstarterin nicht wirklich ernst nimmst. Mit Sozialphobie nimmt man die Welt wirklich so wahr. Und aufgrund dieser Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Realität ist die soziale Phobie auch eine anerkannte psychische Störung. Tut mir leid SandraDD, aber es ist so. Doch wenn du dich ein wenig mit der Thematik auseinandersetzt, dann wirst du merken, dass man JEDEM Menschen eine Störung attestieren könnte. Aber es ist natürlich nur eine Behandlung nötig wenn der Betroffene dadurch Leidensdruck verspürt. Eine psychische Störung ist noch nicht so "schlimm" wie eine psychische Erkrankung. Und selbst damit ist man noch lange kein Psychopath. Dorris hat das zum Glück direkt auf den Punkt gebracht. Diese Stigmatisierung in Deutschland ist KRANK. Aber glücklicherweise ändert sich das seit einigen Jahrzehnten deutlich. Und das gute ist wenn jemand plötzlich merkt, dass er/sie psychische Probleme hat und daher gar nicht so weit von dem Thema entfernt ist, welches früher an Stammtischen verdammt und verteufelt wurde. :D Das was megabeau schreibt ist ein Gedanke wie man ihn in einer kognitiven Verhaltenstherapie auch mal als Gedankenspiel vorgesetzt bekommen könnte. Denn durch so eine Perspektivenänderung kann man alte Muster im Denken und Fühlen aufbrechen und neue Betrachtungsweisen erlernen. Aber wie gesagt: Mit sozialer Phobie nimmt man das leider wirklich so wahr und ist dadurch die ganze Zeit unter Anspannung. Daher auch die Empfehlung: Geh zum Profi. |
Da bin Ich jetzt aber erleichtert das ich nicht der einzige bin wo gelegentlich mal ein komisches Problem hat^^
Wie gesagt mit der Zeit wird es weniger und kommt nur noch selten. Aber zwischendurch hat man auch mal einen schlechten Tag, und der Körper macht komische Sachen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.