myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Mac (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=403)
-   -   [Erledigt] Bei ML Installation Windows Partition gelöscht (https://mygully.com/showthread.php?t=2668909)

GS19 29.07.12 17:25

[Erledigt] Bei ML Installation Windows Partition gelöscht
 
hallo,


hab ein riesen problem.....

ich habe heute mountain lion installiert. alles läuft eigentlich wunderbar. ich habe aber festgestellt, dass die windows partition auf der selben festplatte gelöscht worden ist.

auf dieser partition waren hunderte familien Fotos, Musik, spiele,....

einen sicherung oder ähnliches habe ich nicht gemacht, sondern einfach installiert.

ich habe versucht mit testdisk es wiederherzustellen, aber ich komme mit dem programm gar nicht zurrecht.

was würdet ihr mir empfehlen???

lg

gs19

Osiris1983 29.07.12 17:41

Wie hast du das denn hinbekommen - hast du nicht einfach ein Upgrade durchgeführt? Ich habe auch eine Boot Camp Partition und der geht es prächtig!

Pack mal bitte (im Spoiler) ein Screenshot (bitte deinen Namen herauslöschen) von "diskutil list" hier rein:

1. Terminal öffnen
2. diskutil list eintippen und Enter
3. mit cmd + 4 ein Screenshot erstellen
4. deinem Namen aus dem Bild löschen
5. bei einem Imagehoster uploaden und hier posten

GS19 29.07.12 18:26

ich hab das upgrade vom forum gedownloadet, um es zu testen bevor ich mir das geld dafür investiere. ......

gewünschte bild:

Osiris1983 29.07.12 19:14

Habe dein Bild mal in den Spoiler gepackt!

Wie groß war ursprünglich deine Boot Camp Partition, zufällig 180 GB?

Siehst du im Finder zwei Partitionen?

GS19 29.07.12 21:33

Bin mir nicht 100% sicher aber es könnte sein. Es waren so rund 200GB. Nehmen wir mal an das ist die Partition. Was soll ich machen?

Osiris1983 29.07.12 22:11

Die Partition hast du auf jedenfall mit dem Apple-Format HFS formatiert wenn das die war. Keine Ahnung was man da jetzt machen, habe so was noch nicht erlebt^^

Du kannst halt mit Testdisk rumspielen. Versuch mal folgendes:

- Starte testdisk
- Create
- sudo
- create
- dann wählst du die Partition mit 180 GB aus
- Partionstabelle: Intel
- analyse

Dann poste mal hier was kommt. Hier noch ein paar hilfreiche Tipps:

- [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
- [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (das könnte die Lösung liefern)

GS19 29.07.12 23:08

mit testdisk kam ich nicht so ganz zurecht. Wenn ich create mache und dann sudo wähle, kommt bei mir da so ein fenster, das mein passwort haben will. Ich kann dort aber mein pw nicht eingeben... Muss ich da etwas beachten?? Ich tippe aber pw wird nicht angezeigt/angenommen

Osiris1983 29.07.12 23:30

Na klar kannst du dein Passwort eingeben, das wird dir nur nicht im Terminal angezeigt. Also eingeben und ENTER

Wenn es nicht klappt gibst du dein Passwort falsch ein!

chillaz200 29.07.12 23:40

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

musst halt ein paar Euro in die Hand nehmen wenn deine Daten zurückhaben willst.
Und finger weg von jeglichem Schreibzugriff auf die Gesamte Platte!
Bau sie aus und Steck sie an einen Usb Adapter und nimm nen Mac von nem Freund/Nachbar/freund deiner Schwester oder irgendnem Hipster aus der Uni und baller da ontrack für mac rauf und versuch dein Glück!

für die Zukunft immer Min. 2 Ausführungen wichtiger unwiederbringlicher Daten!!!!!

Das tool kostet beim hersteller (in der home Version) runde 90€
Denke wenn dir das deine Daten nicht wert sind waren sie nicht so wichtig

GS19 30.07.12 14:06

Zitat:

Zitat von Osiris1983 (Beitrag 23713833)
Die Partition hast du auf jedenfall mit dem Apple-Format HFS formatiert wenn das die war. Keine Ahnung was man da jetzt machen, habe so was noch nicht erlebt^^

Du kannst halt mit Testdisk rumspielen. Versuch mal folgendes:

- Starte testdisk
- Create
- sudo
- create
- dann wählst du die Partition mit 180 GB aus
- Partionstabelle: Intel
- analyse

Dann poste mal hier was kommt. Hier noch ein paar hilfreiche Tipps:

- [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
- [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (das könnte die Lösung liefern)


nachdem die windows partition gelöscht worden ist, habe ich einfach mal eine weitere partition eingefügt (keine windows partition). ich denke die 180gb (partition hieß glaube ich macintosh hd 2) partition ist nicht die windows partition.

im finder konnte man auch die partition sehen. es gab da einmal die macintosh hd und die leere partition macintosh hd 2, die ich wie gesagt einfach mal nur so eingefügt hatte. ich habe die jetzt aber auch schon wieder deaktiviert/gelöscht.



ich kam jetzt nur ein kleines bisschen mit testdisk weiter... wenn ich die analyse starte, bleibt die analyse bei 63% stehen und das macbook hängt dann und es läst sich nichts machen... ???

hier die bilder wie ich vorgegangen bin... vielleicht habe ich was falsch gemacht???

auf einem bild gibt es so ein EFI GPT partition x86_64 .... kann es etwas mit der windows partition zu tun haben?


Osiris1983 30.07.12 14:39

Zitat:

Zitat von GS19 (Beitrag 23715138)
nachdem die windows partition gelöscht worden ist, habe ich einfach mal eine weitere partition eingefügt

Das ist doch totaler Unsinn! Hättest du sie nicht mit HFS formatiert, hätte man mit TestDisk höchstwahrscheinlich die ganze Partition wiederherstellen können! Auf vermurksten Partitionen spielt man nicht mit Schreibzugriffen rum.

Zitat:

ich habe die jetzt aber auch schon wieder deaktiviert/gelöscht.
Was denn nun, deaktiviert oder gelöscht?

Zitat:

ich kam jetzt nur ein kleines bisschen mit testdisk weiter... wenn ich die analyse starte, bleibt die analyse bei 63% stehen und das macbook hängt dann und es läst sich nichts machen... ???
Wie lange hast du denn gewartet? Die Meldung beginnt ja schon mit bad sector, da braucht TestDisk wahrscheinlich einfach eine Weile.

Ich will dir nichts vormachen, soviel wie da rumgespielt wurde und bei deinen Kenntnissen sehe ich schwarz :(

Zitat:

hier die bilder wie ich vorgegangen bin... vielleicht habe ich was falsch gemacht???
Bei dem Bild siehst du, dass du kein Schreibzugriff hast. Womöglich, weil du die Partition deaktiviert hast.

Zitat:

auf einem bild gibt es so ein EFI GPT partition x86_64 .... kann es etwas mit der windows partition zu tun haben?
Etwas Eigeninitiative musst du schon zeigen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]Hast du dir denn schon die Links von oben durchgearbeitet? Das ist Vorraussetzung für TestDisk! Bei dem Programm bin ich auch kein Experte, vor allem da ich sie in den letzten 7 Jahren nur drei mal benutzt habe :rolleyes:

--------------
Noch etwas:§2 Abs.7 Der Allgemeinen Forenregeln (siehe mein Spoiler)
Zitat:

Fullquotes (das volle Zitieren von Beiträgen) sind ebenfalls nicht erwünscht, da das Thema dadurch sehr schnell überladen und unübersichtlich wird.
Lies dir die Allgemeinen Forenregeln durch. Entweder zitierst du so wie es sich gehört oder falls du dich auf einen user beziehst reicht auch ein einfach @Osiris1983

djshadow451 01.08.12 06:46

Ich weiß zwar nicht wie du es fertig gebracht hast bei einem update deines Betriebsystems eine Partion zu löschen deaktivieren oder what ever ....
Aber ich kann dir soviel sagen deine experimente haben dafür gesorgt das die daten gelöscht wurden !!!
weil ne Partien zu erstellen wo vorher deine daten waren führt dazu das die anderen überschrieben wurden !!! zur Erklärung : stell dir das vor wie in nem Lagerhaus wenn die eingelagerte ware nicht mehr gebraucht wird wird der platz für andere waren frei und die alte ware wurde entfernt !!!
vll in Zukunft finger weglassen von programmen deren Bedienung für Anfänger nicht geeignet ist !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.