myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Politik, Umwelt & Gesellschaft (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=370)
-   -   Ab wann sind Menschen käuflich? (https://mygully.com/showthread.php?t=2658499)

dersparky 12.07.12 05:28

Ab wann sind Menschen käuflich?
 
Ab wann sind Menschen käuflich, meint welchen Preis muß man für Ideallismus zahlen, bis er erkannt wird ...?

Ist es eine Frage des Geldes oder der Einstellung?

Your_Conscience 12.07.12 06:36

Egal wie viel Geld man zahlt, wenn jemanden alles andere egal ist, ist es ihm eigentlich auch für alles Geld der Welt.
Bietet man ihm Geld an, handelt er vielleicht so, als ob ihm alles Mögliche wichtig wäre, in wirklichkeit geht es aber nur um das Geld.

Der Preis eines jedem Menschen ist individuell zu sehen. Er hängt ab von:
- der finanziellen Lage
- der geistigen Reife
- der Sache, um die es geht
- der gesellschaftlichen Position
- der persönlichen Sittuation der Person
- den Werten und der Moral der Person

Es ist gewiss in erster Linie eine Frage der Einstellung, aber ab einer bestimmten Summe werden diese den Meisten egal sein, also ist es auch eine Frage des Geldes.

stalker32 12.07.12 12:15

du hast einen punkt vergessen:
- der wert, den man geld zuspricht

es gibt ca 1000 dinge die wichtiger sind als geld

AtPeterG 12.07.12 12:56

Zitat:

Zitat von dersparky (Beitrag 23669073)
Ab wann sind Menschen käuflich, meint welchen Preis muß man für Ideallismus zahlen, bis er erkannt wird ...?

Sag mir was ich tun muss, dann sag ich dir meinen Preis. :D

cooki3monst3r 12.07.12 17:02

Zitat:

Zitat von stalker32 (Beitrag 23669510)
es gibt ca 1000 dinge die wichtiger sind als geld


1000? Mir fallen auch nen paar ein, aber das dürfte sich im einstelligen Bereich bewegen.. :rolleyes:

Und Geld gehört schon zu den sehr wichtigen Dingen, da es halt existenziell fürs überleben ist. Kein Geld = Keine Wohnung, kein Essen. Nur VIEL Geld ist halt eher unwichtig..

Lokinot 12.07.12 18:16

Das fragst du vll besser in den Kreisen wo oft bestochen wird den da zählt Geld wirklich alles z.b bei den Personen wo schon 7 stellige zahlen auf dem Konto haben.
Ps: Fragst du das wegen dem neuem Meldegesetz da kann ich dir sagen ohne viel drüber nachzudenken das viele Politiker bestochen wurden um das durchzubringen.

cooki3monst3r 12.07.12 18:38

Zitat:

Zitat von S4L_Jonny (Beitrag 23670148)
Kannst du mit Geld:

- eine Familie haben?
- Glücklich sein(~)
- Gesund sein?
- AIDS heilen?

Schön dass du meinen Post ganz gelesen und verstanden hast.

Zitat:

1000? Mir fallen auch nen paar ein, aber das dürfte sich im einstelligen Bereich bewegen..

UltimateCreature 12.07.12 18:42

jeder mensch hat seinen preis. ohne geld keine existenz und schon mal erst recht kein luxus. wenn mir jemand für denselben job 2800 statt 1400 euro netto anbieten würde, müsste ich zwar mit mir kämpfen, würde aber letzten endes wohl doch dem ruf des geldes folgen.

die schmerzgrenze dürfte bei menschen, die 6-7stellige summen auf dem konto ruhen haben, zwar weitaus höher liegen. allerdings gibt es bestimmt auch dort genug, die ihren preis haben.

Your_Conscience 12.07.12 19:36

Zitat:

Zitat von S4L_Jonny (Beitrag 23670148)
Kannst du mit Geld:

- eine Familie haben?
- Glücklich sein(~)
- Gesund sein?
- AIDS heilen?

Kannst du das etwa ohne?
Für alle diese Dinge braucht man Geld.

stalker32 12.07.12 21:36

es geht doch nicht darum, dass man kein geld hat. ist in deutschland auch garnicht möglich.
man kann auch als armer mensch glücklich sein, eine familie haben, gesund sein etc.

dass hier wieder alles auf die goldwaage gelegt wird :rolleyes:

edit:
Zitat:

Zitat von silberruecken1000 (Beitrag 23670284)
auch wenn hier viele heucheln, dass geld nicht alles im leben ist, so garantiere ich, dass jeder irgendwie käuflich ist. nicht in jedem bereich und bei allen dingen, aber für geld würden alle dinge tun, die sie sonst nicht tun würden. es kommt beim einzelfall nur auf die höhe des preises an.....

dinge zu tun, die man sonst nicht tun würde? zum beispiel überstunden? ist jetzt jeder bestechlich, weil er arbeiten geht?
oder wenn mir jemand 100 euro gibt, damit ich meinen kopf in einen eimer kaltes wasser stecke. dann mach ich das.

aber ich glaube darum ging es dem threadersteller nicht

Madddin_89 12.07.12 22:15

stellt euch doch mal das szenario vor:

eine nette ältere, wohlhabende dame hat es mal wieder richtig nötig...
sie steht vor dir und hält dir 1.000.000 Euro vor die nase und sagt, dass du
für das geld lediglich einmal mit ihr bu..en müsstest.

Ich bin mir zu 99.99 % sicher, dass fast jeder mindestens einmal kurz drüber nachdenkt.

nolte 12.07.12 23:07

Für 1Mio?
Mach ich sofort.:unibrow:
Allerdings besorg ich mir vorher ne Tablette mit deren Hilfe die letzten 2 Stunden komplett aus meinem Gedächtnis gelöscht werden.
Danach fände ich unerklärlicherweise nen Koffer mit 1Mio €.....:D.

rickofdevil 12.07.12 23:53

Zitat:

Zitat von nolte (Beitrag 23670957)
Danach fände ich unerklärlicherweise nen Koffer mit 1Mio €.....:D.

den würdest nicht nur du finden :unibrow::unibrow::unibrow:

BerlinHarry 13.07.12 02:34

Jeder ist käuflich, kommt nur auf die Summe an !
8)

Wer das Gegenteil behauptet ist entweder doof oder lügt !

Jackieiii 13.07.12 12:09

Zitat:

Zitat von Your_Conscience (Beitrag 23670470)
Kannst du das etwa ohne?
Für alle diese Dinge braucht man Geld.

Wenn du zum Glücklichsein Geld brauchst dann läuft da aber was immens falsch. Ich brauche auch kein Geld um gesund zu sein (Nahrung mal außen vor, die braucht jeder), meistens nichtmal wenn ich krank bin (es sei denn ich brauche teure Behandlungen). Thema Erkältung: Ohne Arzt eine Woche, mit Arzt sieben Tage.

Sicher gibt es vieles was kostenpflichtig ist und glücklich macht (z.B. neues Auto).

Aber mich macht es auch glücklich eine schöne Pflanze (Natur, Welt) zu sehen, ein Baby oder Hundewelpen, Sex mit einer Freundin zu haben oder gesellig mit Freunden zu sitzen. Und das ist alles kostenlos. Und die Mönche im Kloster haben nun garnix mit materiellen Dingen am Hut und sollen laut Gerüchten auch ab und an glücklich sein. Man sollte sich immer an dem erfreuen was man hat und nicht neiden was man sich nicht leisten kann.

Und nicht JEDER ist käuflich, aber so ziemlich jeder, das stimmt. Geld macht vieles einfacher, gerade in unserem bestehenden System, aber glücklich? Nee, das ist alles Konditionierung und zwar gewollt. Und bei den meisten klappt es auch ausgezeichnet.

Nur mal zum Nachdenken: Manche zahlen z.B. sogar dafür Geld wenn man Ihre Ehefrau tötet, manche würden das nicht für alles Geld der Welt zulassen. Manche schmeißen Ihr Neugeborenes vom Balkon, andere würden dafür bis zum Tod kämpfen wenn Ihm jemand was antun will. Das nennt man dann in Fachkreisen "Liebe" und soll bei manchem stärker wirken als Geld...

Your_Conscience 13.07.12 12:35

Und was ist wenn du mal wirklich krank oder verletzt bist?
Ohne Geld keine Krankenversicherung und ohne diese auch keine Behandlung.

Fakt ist: Unser System funktioniert auf der Basis des Geldes - wer keines hat, hat Probleme, Sorgen und kann sich nicht mal etwas Gutes tun. Wer allerdings genügend Geld hat, kann es sich gut gehen lassen.

Man sagt zwar immer, dass es viele Dinge gibt, die wichtiger sind als Geld, aber viele davon sind ohne garnicht oder kaum möglich.

suzie@ 13.07.12 12:40

Geld allein macht nicht glücklich , aber es beruhigt unwahrscheinlich !! Alter Spruch , der sich immer wieder bewahrheitet ! Leider gibt es Menschen , die immer mehr wollen und ihre Gier bis in's Grab mitnehmen !

stalker32 13.07.12 13:42

Zitat:

Zitat von Madddin_89 (Beitrag 23670863)
eine nette ältere, wohlhabende dame hat es mal wieder richtig nötig...
sie steht vor dir und hält dir 1.000.000 Euro vor die nase und sagt, dass du
für das geld lediglich einmal mit ihr bu..en müsstest.

ein realistisches szenario fällt dir nicht ein?
ich würde übrigens dankend ablehnen :)

UltimateCreature 13.07.12 14:05

@Jackieiii:

Zitat:

Wenn du zum Glücklichsein Geld brauchst dann läuft da aber was immens falsch.
seh ich anders. für mich reden sich menschen ihr dasein einfach nur schön, wenn sie vorgeben, dass geld und luxus für sie komplett unwichtig sind.

zunächst einmal: selbstverständlich sind faktoren wie liebe, gute freundschaften, die freude an den kleinen dingen des lebens schön und auch wichtig für ein schönes, ausgeglichenes leben.

aber ein leben mit wenig bis kaum geld? geht gaaaaaaaar nicht.

ich lebe nur einmal. also nutze ich diese eine chance, um mein leben so schön wie möglich zu gestalten. das fängt bei der wohnung an. appartment, einbauküche mit bartheke und hockern, geiles treppenhaus, seriöse und saubere nachbarn. ich fühle mich sauwohl. ich würde kaputt gehen, wenn ich mangels geld in einem 30-qm-loch in irgend einem abgewrackten altbau wohnen müsste, in dem ich von dumpfbacken und alkoholisierten, gescheiterten existenzen umgeben bin.

ich kenne leute, die am 20. ihr letztes geld zusammenkratzen und bis zum letzten streng nach zettel einkaufen müssen, damit sie am tag genau 1 flasche cola, 1 dose texaseintopf oder miracoli und 15 zigaretten haben. was ist das für ein leben? ich will auch am 30. noch im laden meinen kram aufs band legen, essen worauf ich hunger habe, rauchen soviel ich will. wenn ich durst habe, will ich trinken.

glaub mir, ich bin nicht reich. ganz bestimmt nicht. ich lege aber wert darauf sorgenfrei leben zu können. und dafür ist eine gute finanzielle basis einfach wichtig.

xraptorx 13.07.12 14:12

Zitat:

Zitat von Jackieiii (Beitrag 23671899)
....Sex mit einer Freundin zu haben....

ungeduscht (dein Showergel pflückst du dir anscheinend) und ohne Benutzung (kostenpflichtiger) Zahncreme? Na die hat sicher auch ihren Spass :confused:

jerujeru 13.07.12 15:34

ich bin käuflich. kommt natürlich drauf an worum und um wieviel es geht.
ich hab schon beide ******* in meinen leben gehabt.viel geld und fast kein geld und ich persöhnlich war glücklicher als ich mir keine sorgen machen musste wie ich meine umkosten gedeckt bekomm.

Jackieiii 13.07.12 19:42

@raptor: Herrje, ja, die Centartikel führen meine Aussage natürlich komplett ad absurdum :T Und du scheinst es ja nicht zu glauben: Zwischendurch reicht zur Not auch ein Badesee (oder stinkst du so extrem ohne Seife?) und auch trotz Körpergeruch soll es auf diesem Planeten schon zu sexuellen Akten gekommen sein. ;)

@Creature: Ist ja ok wenn du so denkst. Doch bedenke dass es Millionen Menschen auf der Erde gibt, die froh wären sich ab dem 2. des Monats noch ne Cola und nen Texastopf leisten zu können. Nur wohnen die nicht hier, wo 1/3 der Lebensmittel ungenutzt in den Müll kommen oder jeder vom Staat aufgefangen wird. Und wenn ich nunmal finanziell keine Chance auf Luxus habe bin ich doch deswegen nicht gleich unglücklich oder rede das Leben schön. Dann hat Dekadenz halt keine Priorität bei mir, dafür andere Dinge.

@conscience: Richtig, unser System funktioniert so. Woanders würde ich halt dem medizinisch kompetentesten z.B. beim Bau seines Hauses helden wenn er mir dafür den Arm richtet o.ä.

Ich lebe auch lieber hier wohlbehütet mit allen Annehmlichkeiten als in z.B. Äthopien, aber wie Ihr hier alles aufs Geld reduziert finde ich merkwürdig.

Es gibt genug unglückliche Reiche (die nur Freunde und Freude wegen des Geldes haben) und genug glückliche Arme, mehr als man vielleicht denkt...schon alleine alle denen die Gesundheit (Jeder der mal richtig krank war sche..ßt aufs Geld) oder der Partner wichtiger ist als Reichtum...und das sind m.M.n. nicht wenige.

Amiganer 14.07.12 10:38

Zitat:

Zitat von dersparky (Beitrag 23669073)
Ab wann sind Menschen käuflich

Ich würde sagen, aber einer gewissen gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen Stellung.

Den Preis erfährst du beispielsweise von deinem Lokalpolitiker, deinem Chef, dem nächstbesten Autoverkäufer, Zahnarzt, Lehrer...... :dozey:

LegendaryNetu 15.07.12 20:10

Jeder ist käuflich... das weiß eigentlich jeder der auch beruflich eng mit Menschen zu tun hat... nur der Preis des Menschen ist Individuell...

BerlinHarry 17.07.12 00:38

Ich habe es für mich mal ausgerechnet !
Ab 17 253 986 € bin ich bereit für Verhandlungen !
:D

dersparky 17.07.12 02:37

Zitat:

Ich habe es für mich mal ausgerechnet !
Ab 17 253 986 € bin ich bereit für Verhandlungen !
... was ist, wenn ich auf 18 000 000 € aufrunde - ohne Verhandlungen?

Was hätte ich denn da jetzt gekauft?

dersparky 19.07.12 06:42

Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um den "Ausverkauf" der Seele und des "Selbst".

AtPeterG 23.07.12 07:25

Zitat:

Zitat von KleineKaffeetasse (Beitrag 23681513)
Einen Menschen der seine Prinzipien für Geld verrät ;)

Es ist schlichtweg falsch anzunehmen, dass einer der für Geld alles tut damit auch automatisch gleich seine Prinzipien verrät. Oder seine Seele, oder sich selbst.

Dieses Denken ist moralisch und hat nichts mit der Realität zu tun.

SpülerderWinde 02.08.12 04:46

An die gute Texastopfzeit kann ich mich auch noch zurück erinnern.
Ist schon erstaunlich wie lange man davon, Brot mit günstigem Aufstrich und Vitamin Tabletten leben kann...

Jeder, der Lohnarbeit macht, verkauft sich jeden Tag für einen Preis.
Meistens ist dieser ein Hohn.
Daher hab ich was gemacht, was genug abwirft, dass ich nur halbtags arbeiten muss und trotzdem ein fröhliches konsumierendes Mitglied unserer Gesellschaft sein kann :)

Statistisch belegt ist, dass "Glück" mit Einkommen bis zu einer bestimmten Grenze zusammenhängt.
Danach ist auch bei deutlich höherem Einkommen keine signifikante Zunahme von Glück bemerkbar.

Viele Dinge kann man eben nicht kaufen, z.B. bekommt man mit mehr Kohle leichter nen Mädel ins Bett, ob diese einem auch die Geborgenheit einer eigenen Familie garantieren kann, ist jedoch fraglich.

Bedenklich finde ich es, dass ,um an diesen Grenzpunkt des Einkommens zu kommen, viele der Charaktereigenschaften (wie z.B. Kompromissbereitschaft) ausselektiert werden, welche für ein erfülltes Sozialleben vorteilhaft sind.


Abschließend kann ich nur sagen, jeder ist käuflich, ob es nun Geld ist, oder ein anderer Hebel.
Wenn jemand deine Liebsten als Druckmittel verwendet, dann machst du alles.

Bei fast allen wird auch Geld ausreichen, da wir unser ganzes Leben lanf darauf konditioniert worden sind.
Spätestens bei Beträgen, die es ermöglichen sich komplett aus dem Hamsterrad unserer Wirtschaft aus zu klinken und damit sein Leben lang wirtschaftlich vollkommen unabhängig zu sein, werden vermutlich auch die größten Idealisten schwach.

dersparky 02.08.12 19:20

@SpülerderWinde

Zitat:

Ab wann sind Menschen käuflich, meint welchen Preis muß man für Ideallismus zahlen, bis er erkannt wird ...?

Ist es eine Frage des Geldes oder der Einstellung?
Ließ noch einmal genau ... (ohne an Geld zu denken, da es inflationär ist).

Raven1408 03.08.12 01:22

Zitat:

Zitat von KleineKaffeetasse (Beitrag 23725113)
Ach ja? Selbst der größte Gutmensch wird zum Faschist...

Du scheinst das Thema zu verfehlen. :rolleyes:

Du hast innerhalb von 5 min, in zwei verschiedenen Threads die leute als Faschisten dargestellt. Obwohl es in den Themen um was völlig anderes ging.

Augen auf ! :T

AtPeterG 03.08.12 06:20

Zitat:

Zitat von KleineKaffeetasse (Beitrag 23725113)
Ach ja? Sag mir deine Prinzipien und ich biete dir eine Summe für die du sie verkaufst.

Ich behaupte nicht, dass es auch auf mich zutrifft. Aber nehmen mir mal an es wäre so, dann wäre mein Prinzip, für Geld alles zu tun, moralische Bedenken oder Selbstzerstörung lasse ich dabei außen vor. Ich bestimme nur die Höhe der Summe ab der ich tätig werde.

Unwahrscheinlich? Persönlich kenne ich mindestens zwei Personen, die genau so durchs Leben gehen, und deren Standard liegt um ein vielfaches über den meinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.