![]() |
Zahnpasta + CPU = Explosion?
Meine Frage ist ob das wirklich funktonieren kann, wenn man zahnpasta als wärmepleitpaste verwendet, das es dan nzu einer chemischen Reaktion kommt und explodiert?? Darauf aufmerksam hat mich dieses Video gemacht.[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Nicht mal mein chemie lehrer konnte mir die Frage beantworten.
Vllt weis ja jemand von euch was Vielen Dank im Vorraus MfG |
Immer wieder lustig, das Video, mehr sag ich dazu jetzt mal nicht!
btw: schöne Gleichung Zahnpasta + CPU = Explosion frag mal lieber dein Mathelehrer ob das sein kann, Chemielehrer sind mit sochen Gleichungen hoffnungslos überfordert. edit: die Variablen T (Temperatur), t (Zeit) und p (Druck) müssten noch in die Formel, denn so kann es nie und nimmer zur Explosion kommen! |
... wenn du schon eine solche frage aufstellst, solltest du vllt mal die chemischen grundstoffe klären ! ;)
In der Luft haben wir H²O .... und da zahnpaster keine arten von Säure enthält, und auch kein chlor, können wir davon ausgehen, das keine chemische reaktion zustandekommt, bei der H² entstehen könnte, der sich entzünden/explodiren könnte ! Das einziegste was passieren kann, ist das die zahnpaster auf über 100°C erhitzt wird und somit das wasser anfängt zu verdunsten (somit würde reihner kohlenstoff entstehen) und die "wlp" anfängt zu verbrennen. Wenn du die CPU mit H²SO4 säubern würdest, könnte es passieren, das die Zahnpaster schlagartig verpufft, da Schwefelsäure stark Hygroskopisch ist ! .... Aber eigentlich sollte das nicht der fall sein, da du ja nich deine Plartine beim Säubern zerledern willst ;) Ich hoffe ich konnte dir zumindest ansatzweise eine Erklärung liefern ! ;) PS: Wenn du es genau wissen willst, könnte ich es eben ganz schnell ausprobieren ... ich würde dir dann auch davon ein Video machen :p |
CPU+Zahnpasta ergibt niemals, nie nie nie eine Explosion.
Wenn du aber noch 20 andere Mittel hinzufügst, von denen du keine Ahnung hast wie sie reagieren kann das durchaus passieren. Dazu hättest du bloß mal richtig zuhören brauchen. Zahnpasta (insbesondere die Farbige mit mehreren unbekannten Zusätzen) könnte bei hohen Temperaturen und langer Anwendungszeit verkohlen und anfangen zu glimmen, wodurch in deinem PC ein Feuer entstehen könnte. Bei den Temperaturen die zwischen CPU und Kühler vorliegen aber sehr unwahrscheinlich, die Pasta wird bloß verfließen und könnte blubbern und dann wird der CPU heiß und schaltet ab. edit: Arctic Cooling und Zahnpasta zusammen ergeben zu 99,9999% auch kein explosive Reaktion. |
@Juba wäre cool wenn du das für mich ausprobieren könntest und mir dann davon ein video zeigen könntest. Jetzt hab ich das auch verstanden, das video hat mich nur durcheinander gebracht...
Danke für eure schnelle Hilfe MfG |
k vielen dank
|
@Aiosha29
Werde ich denn mal morgen machen ! ;) Ich werde es dann bei Youtube hochladen ... dann kannst du dir das da angucken ;) |
schau mal hier .. glaube die haben dort auf Zahnpasta verwendet ;)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
... schön das es dir aufgefallen ist, das wir genau das video besprehen ! ;)
Erstmal haben wir ja schonmla geklärt, das keine Chemische reaktion entstehen kann. Jetzt wollen wir aber wisen, was passiert, wenn man zahnpasster stark erhitzt... Wir reden die ganze zeit davon, was passiert, wenn man zahnpaster *******n temps ( über 70°C außsetzt .. ) Ich werde dasm prgen mal mit einer sicherheitsbrennpaste ausprobieren ... Ich denke mal, damit sollten wir die extrembedingung voll außreitsen. |
* ach fuck sry :D nicht bemerkt ^^ .. beachtet mich einfach garnicht :D
|
Macht nichts ! :p
Ist mir auch schon des öfterem passiert ... ;) //So ... soeben hab ich den versuch schnell durchgeführt und habe auch ein Video gemacht, was aber ziehmlich unspäktakulär ist ! Die Zahnpasster fängt ganz leicht an zu dampfen, und wird erst nach ca. 3min leicht gelblich. Als hitzeQuelle habe ich einen topf sicherheitsbrandpaste unter einem belch gestellt und auf das blech die Zahnpaster gegeben. Die Temp betrag mehr als 300°C ... dmait währ wohl eindeutig bewiesen, das Zahnpaster nie und nimmer brenbar ist ;) Wenn jemand das video trotzdem sehen will, soll sich eben bitte melden, dann lad ich es doch hoch ! PS: Selbest als ich die Zahnpaster mit Sicherheitsbrandpaste versetzt habe und noch schwarzpulver dazugegeben habe, ist rein garnichts passiert ! :/ #Die Sicherheitsbrandpasste ist wirklich sehr leicht entzündbar.# |
Ich hatte auch mal einen Pc mit neuem Motherboard + CPU usw. Hatte keine Wärmeleitpaste da. Hab reine weisse Zahnpasta genommen.
CPU Temperatur lag konstant bei 38° bei normaler benutzung. Unter voller Auslastung zeitweise bei 56°. Nix verbrannt, oder verglüht oder sonst was und ich hatte den Pc auch nachts laufen. Als ich nach Monaten mal den CPU abnahm, war die Zahnpasta vertrocknet (was ja auch logisch und normal war) und immer noch weiss. :D ;) |
frage lustig, video auch immerwieder.. ich hatte damals n celeron D 2,8@3,7 laufen, fast ein jahr lang, ausschliesslich mit der einen lage zahnpaste die ich anfangs draufgemacht hatte.. hat super werte gehabt immer, dann sind n paar spannungsteiler abgeraucht von dem billig board.
also, mach doch und.. pff explodieren^^ zu viel dubstep gehört?^^ |
@virus465 dubstep..ja das auch xD
|
Du musst natürlich frühmorgens, Aronal, und abends, Elmex benutzen!
Nur dann passiert nichts! .....vertrau mir! ;) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Das einzig das in ner Zahnpasta vorkommt aus dem sich was brennbares machen lassen würde sind die Phosphate, aber erstens sind das verschwindend kleine Mengen, zweitens liegen die schon als Diophosphate vor und reagieren nicht auf Hitze / Luft.
Maximal mittels Hydrolyse zu Phosphorsäure |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.