![]() |
Ein Geschenk mit Vergangenheit - weitergeben oder nicht?
Ich stelle jetzt hier eine Frage, die mir Männer vielleicht am besten beantworten können.
Vor ca. 10 Jahren starb eine meiner Nachbarinnen und hinterließ ihren Mann und zwei Söhne. Der eine der Söhne war erst 14 und litt schrecklich unter dem Verlust. Da ich ihn schon von Klein auf kannte und wir hier alle ein gutes Verhältnis zueinander haben, sagte ich ihm er könne jederzeit zu mir kommen wenn er Hilfe braucht oder einfach nur Reden will. Irgendwann in den folgenden Jahren sah ich, das einige Spielsachen die seine Mutter für ihn gekauft hatte im Garten herumlagen und Gefahr liefen kaputt zu gehen. Da ein junger Mann kein Interesse mehr an Spielsachen, aber immer zuwenig Geld in der Tasche hat, kaufte ich ihm die Sachen ab. Ich richtete sie wieder her, verpackte sie und hob sie auf. Nun wird der junge Mann in Kürze zum ersten Mal Papa. Wir haben nach wie vor ein sehr gutes Verhältnis und so kam mir eine Idee - ich schenke dem Baby wenn es da ist, die Spielsachen seines Vaters. Die ja auch gleichzeitig eine Erinnerung an die verstorbene Großmutter wären. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob der Gedanke wirklich so gut ist. Was meint ihr? |
ich finde die idee sehr gut und könnte mir kaum vorstellen, wie man sich an einem so herzlichen geschenk stören könnte.
|
Ich finde die Idee auch prima.-Ein Geschenk für beide, den Sohn und den Vater!
|
....kann mich dem nur anschliessen, das ist eine super schöne idee von dir, weil der emotionale wert dieser sachen, für den jungen mann wahrscheinlich sehr hoch ist, wird er diese auch sehr gern annehmen und mit seinem kind dann mit freude teilen.
ich denk, du gibst ihm damit ein stück seiner verstorbenen mutter zurück, auch wenn es nur gefühle und erinnerungen sind, ich denk das ist wichtig, auch für das verstehen, wer man ist und wo man herkommt....vielleicht kann er dieses dann auch seinem kind vermitteln um ihm damit ein stück identität mehr zugeben. solche "kleinigkeiten" schweissen meist mehr zusammen als das teuerste geschenk, eltern kindbeziehung brauchen ein inniges verhältnis, na wer weiss das besser als du selbst, oder ;) ? |
Mach das :T
Wäre aber vielleicht besser, ihn vorher darüber zu informieren, nicht dass beim Auspacken die herzlich gemeinte Geste nach hinten losgeht. Weiss er überhaupt noch, dass Du "seine" Spielsachen sorgsam aufbewahrt hast? |
Dein Text hat mich tief beeindruckt. :T
|
eine sehr schöne geste
|
Zitat:
Zitat:
|
Was eine geniale Idee. Ja, ich würde da zustimmen, besser kann man das eigentlich nicht machen. Vorallem wird der angehende Vater ziemlich verblüfft sein, wenn du das schenkst. Große Geste, meinen Respekt! :)
|
@Tiny Timm:
Wie alle hier sagen... sehr gut. :T Mir geht es momentan ähnlich. Bin seit 14 Tagen Opa (ein Junge) und die Spielsachen meines Sohnes (ua. massenweise Lego) schlummern seit ca. 20 Jahren auf unserem Dachboden. Sagte das meinem Sohn und siehe da er freute sich...er wird sie zu gegebener Zeit abholen. :D |
Du bist ein guter Mensch!
|
Ich denke da sollte es keine großen Schwierigkeiten geben. Er ist erwachsen also wird er das verkraften sollte ihn da etwas an seine Mutter erinnern. Vielleicht wird er sich höchstens mal nen Abend hinsetzen und in Erinnerungen schwelgen, dass ist aber ja nicht schlimmes.
Ach und : Ich hab auch in jungen Jahren meinen Vater verloren, hätte mich auch gefreut wenn ich noch mehr von ihm hätte als ich es jetzt hab. Von daher denke ich ist das wohl eins der besten Geschenke die du ihm / seinem Kind machen kannst. Zum Schluß noch : Super Aktion mit dem Abkaufen und Aufbewahren ! ;) |
@copyofM:
...und du ein "Spätzünder", dass du das erst jetzt bemerkst ! :D:D:D |
Zitat:
Zitat:
|
Kannst ja mal erzählen wie es ausgegangen ist...auch per PN :)
Menschlichkeit wuhu! |
hab meiner Tochter auch zur Hochzeit ein altes Album geschenkt wo sehr viel von ihrem Vater drin war der kurz davor verstorben war...die Freude war groß...
|
Das ist eine prima Idee. Eigentlich bist du ja nicht von seiner Familie, dann müsste er umso überraschender darauf reagieren. Vor allem gibst du Ihm persönliches aus seiner Kindheit wieder. Sowas ist unbezahlbar.
Ich hätte mich wie ein Schneekönig gefreut, wenn jemand mir etwas aus meiner Kindheit gegeben hätte. Meistens landen Spielzeuge in der Tonne oder werden weiter verschenkt und außer dem Teddy bleiben eigentlich selten Gegenstände, mit den man als Kind gespielt hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Du bist die weibliche Pauli(8) ^^
|
ich finde die Idee ebenfalls super. mach das und berichte mal, wie die Reaktionen waren.
LG |
Klasse idee!!! :) würd auch gerne erfahren wie er reagiert hat.
Die beiden werden sich bestimmt riesig freuen!!! |
Klasse
Ps. Seine Reaktion würde mich ebenfalls intressieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.