![]() |
Persönlichkeitstest
'nabend zusammen.
Kurzum: Hat denn jemand von euch schonmal nen Persönlickeitstest gemacht? Wenn ja: Wie hieß denn dieser und wie aussagekräftig war das Ergebnis, wenn ihr es mal kritisch betrachtet? Ich selbst kenne den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], muss aber sagen, dass ich mit dem Testergebnis nicht gerade zufrieden war, da ich durch Selbstreflexion und das Konsultieren von Freunden zu einem anderen Urteil über mich gekommen bin. Erstaunlicherweise beschreibt das Ergebnis dieses "[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]" mich sehr treffend, obwohl dieser auch auf besagten Big Five zurückgreift. Wie siehts mit euch aus? ^^ PS: sry falls das hier die falsche Ecke für einen solchen Thread ist. |
Meiner Erfahrung nach, sind diese Persönlichkeitstests für die Tonne, da sie recht undifferenziert und daher auch ungenau sind. Halte ich insgesamt für so aussagekräftig wie Horoskope.
Persönlichkeiten und bzw. Kommunikationsstile - wenn man nach Schulz.v.Thun geht - zeigen sich mit der Zeit, in der Handlung, im Umgang mit Objekten oder Personen. Interessanterweise betonen die Ersteller solcher Tests immer, dass es in der Realität eben nicht solche Typen gibt, sondern meistens nur Mischformen, welche vom Test aber nicht so erfasst werden können. Verstehe diesbezüglich nicht, wieso man die Ergebnisse nicht wenigstens in Prozenten angibt. Gibt es noch Personaler, die auf Persönlichkeitstests setzen? |
Naja also die meisten Persönlichkeitstest aus dem Internet sind für den Ar***, das stimmt schon.
Dieser [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] liefert aber ein garkein so schlechte Ergebnis. Ich habe als Ergebnis "ITLG - WISSENSCHAFTLER" und bin bei der Denkweise um einen Punkt an "ITFG - PSYCHOLOGE" vorbei, alle anderen Werte liegen eher weit auseinander. Da diese beiden Punkte mit deren Eigenschaften von den insgesammt 16 Möglichkeiten auch wirklich (meiner Meinung nach) am ehesten auf mich zutreffen, ist dieser Test wohl (jedenfalls für mich) recht aussagekräftig. (Im Gegensatz zum Horoskop.) Wäre schön. wenn auch andere hier den Test mal machen und dann posten würden, wie sehr das Ergebnis wirklich auf sie zutrifft. PS: Wieso werden einige Fragen dauernd (nur in einer anderen Form) wiederholt? |
Also ich finde den test ganz gut.
der trifz auch gut auf mich zu. EPLG Kommandeur irgendwie stimmt das schon ich übernehme gerne die Führung und leite gerne |
Zitat:
Zitat:
Mein Ergebnis ist der ITFS - Träumer ^^ Zitat:
|
Die Gefahr bei solchen Tests liegt immer darin, dass man das ankreuzt, was man gern haben möchte und die Tests werden eine Selbstinszenierung.
Die Psyche des Menschen kennt genug blinde Flecken und manche Dinge werden von der Umwelt anders wahrgenommen. Ohne das Feedback der Umwelt ist das Selbstbild -mehr oder weniger - ein Gebilde aus Anmaßung und Größenwunsch. Aus meiner Erfahrung gibt es 2 Möglichkeiten die eigene Persönlichkeit besser kennen zu lernen. 1. In Reflektion mit der Umwelt 2. Durch die Aufhebung der Schattenprojektion (wenn man darüber reflektiert, was man an anderen Personen verabscheut und sich die Frage stellt, ob man nicht selber Anteile dessen in sich trägt.) |
Zitat:
Zitat:
Aber wie sollte denn eine genaue Reflexion mit der Umwelt stattfinden? Um so ein möglichst genaues Ergebnis zu bekommen, müsste man doch möglichst viele Leute über einen selbst interviewen oder? Und erstens beruhen diese Meinungen von anderen auf rein subjektiven Erfahrungen mit der Person, zweitens: in wie weit sind die Befragten denn qualifiziert genug ein präzises Ergebnis aus diesen Erfahrungen abzuleiten? Zitat:
Bitte belegen, find ich spannend! Und nochmal zum Vergleich Persönlichkeitstest / Horoskop: Ich denke da Vergleicht man Äpfel mit Birnen. Beim Persönlichkeitstest beantwortet man doch sinngerichtete Fragen aus denen sich ein Fazit ableiten soll. Beim Horoskop schaue ich beispielsweise wann ich Geburtstag hab und was mir der Tag dann heute bringen soll. :rolleyes: Das fällt für mich, genau wie das Lesen aus der Hand, eher in die Kategorie Humbug ^^ |
Zitat:
Entsprechende Aussagen kann man durch direkte Fragestellung triggern: "Wie wirke ich auf dich...Person X" Zitat:
Ich halte von manchen Ansätzen Jungs recht viel, weil sie schön anschaulich sind. Ich versuch mich kurz zu halten (promise!) Der Schatten ist eine apriorische/archetypische Kategorie und Region in unserer Seele. Unsere dunkle Rumpelkammer, in der wir all das schieben, das wir am liebsten aus uns herausschneiden würden. Das, zu dem wir uns nicht bekennen können, weil wir Angst haben es zu zeigen und dann von der Gemeinschaft ausgestoßen zu werden (Angst vor Liebesentzug). Man kann sich der Schatten auch die dunkle Region in uns vorstellen, in der unsere inneren Dämonen lauern. Die verschatteten Inhalte sind immer individuell, nach meiner Erfahrung haben sie meistens jedoch etwas mit Lust oder Aggression zu tun, weil das wohl die meistunterdrückten Impulse sind, um die Gesellschaft zu erhalten. Eine wichtige Entwicklungsaufgabe nach Jung ist die sogenannte Individuation - die Selbstwerdung, in der wir unsere Anlagen und Talente entfalten und authentisch gegenüber uns selbst leben. Der Schatten liegt dieser Entwicklungsaufgabe natürlich diametral gegenüber, da er freudianisch gesprochen eigentlich ein latenter Versuch der Abspaltung ist (Das ist böse, so bin ich nicht, das gehört nicht zu mir). Die Menschen projizieren ihre Schatteninhalte öfters auf andere Menschen, sie versuchen ihr Dunkles auf andere zu werfen, um dies dann -in sicherer Distanz- an den anderen bekämpfen zu können. Kommt oft vor, ist aber neurotisch, weil es das Leben schwer macht und nicht zum Ziel führt. Damit der Mensch der Individuation nahekommen kann, muss er auch eben jene verschatteten Anteile an sich akzeptieren. Ich rede nicht davon, diese auszuleben, aber zu sagen "okay, ich finds nicht so super, aber das gehört zu mir". In manchen Fällen kann der ehemals verschattete Anteil auch dazu beitragen, das Leben reicher zu gestalten. Viele Frauen und Pubertierende schrecken übrigens Nachts oft auf, weil sie davon träumen, dass eine dunkle Gestalt neben ihrem Bett steht, und nach ihnen greift. Das sind nichts anderes als Versuche unserer Psyche darauf aufmerksam zu machen, dass sich die Person mit eben jenen Schattenanteilen auseinandersetzen soll. Warum Frauen? Deren nächtliche Besucher sind meistens brutal aussehende maskuline Gestalten, die all jene Aggressionen repräsentieren, die im Alltag als unfeminin "ausgesiebt" werden. Ich hoff du kannst irgendwas aus diesem Textschwall für dich rausnehmen. Ist schwierig für mich das in der Kürze auszudrücken. Populär wurden Jungs Theorien in Büchern von Verena Kast (Jungianerin), durch diverse Hesse-Romane wie Steppenwolf (Hesse wurde von Jung-Schüler analysiert) und sogar in Videogames wie die "Persona"-Games aus der Shin Megami Tensei- Reihe behandelt. |
@grasshopper33
Nun, die lezte Frage mußt Du Dir vor Deinem eigenen Spiegel beantworten und für gut befinden; dann siehst Du Dich selber und hast das Bewußtsein Dich selber zu erkennen ... kein Persönlichkeitstest kann dies. Was die Psychologie betrifft: Ein guter Bekannter von mir (war selber Dipl. Psychologe mit Job und alles war perfekt soweit), hat sich mit seiner Sportwaffe durch den Mund geschossen während seine Frau im Nebenzimmer war .... heftig! Wir wissen immer noch nicht - why?! Nun, sie wurde dadurch auf die Intensivstation ihres Lebens geschickt.:( |
@dersparky: Das mit deinem Bekannten ist schon krass... Mag mir gar nicht vorstellen, wie seine Frau reagierte nachdem sie ins Nebenzimmer ging...
Für die Mitglieder hier, die in Großstädten wohnen: Gelegentlich wird man von zahlreichen Vereinen und ähnliches angesprochen. Sie wollen einen Persönlichkeitstest mit einem durchführen. Es gibt hunderte von denen die Scientology zuarbeiten... Da gibt es dann immer irgendwo etwas zu kritisieren. Da finde ich es immer wieder schockirend wie stark man sich von anderen beeinflussen lässt. In meiner ehemaligen Klasse hatten wir mal einen, dessen ganze Familie "Scientologen" sind. Die sind tatsächlich der Überzeugung, dass der Mensch unsterblich ist bzw. sein kann... |
Ich finde, das ist alles nur Schwindel. Wir Menschen sind wie Bücher. Die müssen gelesen werden oder hat jemand ein Buch entdeckt, dass im Stande war vorzulesen?
|
... meiner Meinung nach gehen Persönlichkeitstest meist nach hinten los, und zwar dann, wenn entweder der Befragte oder der Fragende diese nicht hat, und meint dann die Persönlichkeit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.