![]() |
Wiederherstellungsproblem!!!
habe folgendes Problem,
habe von einer internen Festplatte unabsichtlich bilder, videos und ordner gelöscht und auch den Papierkorb geleert..... Habe dann schon das tool "recuva" und "pc-inspektor" suchen lassen. die haben die daten zwar gefunden und der zustand wird als exzellent bezeichnet, aber wenn ich sie wiederhergestellt habe und ich ein bild öffnen möchte, kommt nur eine weiße fläche wo steht: Das bild kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformat in der Fotoanzeige nicht unterstützt wird und so weiter.... bei videos passiert nichts.... alle datein haben ein "$" zeichen und danach noch irgendwelche buchstaben Bitte um schnelle hilfe!!! |
Hi...
ich hoffe, du hast die Rettungsprogramme nicht auf derselben Partition installiert, wo die gelöschten Dateien waren... Von "Recuva" bin ich nicht so überzeugt. Habe ganz gute Erfahrungen mit GetDataBack oder OnTrackRecovery gemacht... welche Dateiendung haben denn deine "geretteten" Dateien? Wie auch immer... auf keinen Fall etwas auf die Partition installieren oder kopieren, wo die gelöschten Dateien waren... Obwohl... wenn du sie schon wiederhergestellt hast, ist das Kind vermutlich schon in den Brunnen gefallen... |
hey
danke für deine Antwort... nein habe auf der partition nichts verändert. wie gesagt, es handelt sich um Bilddateien und wenn ich die eigenschaften vo so einer datei aufrufe, steht bei dateityp: JPG bei den video datein steht MOV und was meinst du mit "wenn ich schon wiederhergestellt hab, dass das Kind schon in brunnen gefallen ist"? |
Bei Datenwiederherstellungen lautet die oberste Regel: Schreibvorgänge verhindern!
Wenn du, z.B. ein Bild löschst wird lediglich der Verweis zu dieser Datei gelöscht, d.h. physisisch ist sie noch aus den Sektoren, in denen sie abgelegt ist rekonstruierbar. Wenn diese Sektoren jedoch durch Schreibvorgänge der Festplatte überschrieben werden, wird die Rekonstruktion mit jedem Schreibvorgang unwahrscheinlicher. Die meißten Schreibvorgänge laufen für gewöhnlich auf der Systempartition ab (Standard ist Laufwerk C: ). Wenn du deine Daten jetzt aber auf einer anderen Partition, z.B. D:, E: oder einer externen Festplatte bzw. USB-Stick hattest und keine Schreibvorgänge durchgeführt hast, hast du gute Chancen. Was meinst du nun mit interner Festplatte, sprichst du dabei von einer Partition oder hast du noch eine zweite Festplatte eingebaut? Ich rate dir zur Wiederherstellung von Bildern zu [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. |
Zitat:
Also wenn die Partition mit den gelöschten Daten wirklich noch quasi unberührt ist, dann (ich spreche jetzt mal nur von GetDataBack) bekommst du das mit ziemlicher Sicherheit wieder hin; und zwar mit der originalen Ordnerstruktur und den richtigen Dateinamen... Denn mit GetDataBack bekommst du nach dem Suchlauf eine Art Dateimanager angezeigt, mit dem du die Dateien quasi einfach auf eine andere Partition herauskopieren kannst... Edit: Und nicht wundern, wenn der Suchlauf mehrere Stunden dauert... Das ist beim Löschen von Daten ungefähr so, als wenn jemand sämtliche Adressen und Telefonnummern Berlins gelöscht hat und jetzt muss irgendeine arme Sau von Tür zu Tür laufen und das wieder in Ordnung bringen... (Hoffentlich sind alle zu Hause...8))... auch das Kopieren kann sehr lange dauern, deswegen ist es praktisch, dass man das Suchergebnis speichern kann... Viel Glück... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.