myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Gaming (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=487)
-   -   Reset Glitch. Original NAND 0022 (https://mygully.com/showthread.php?t=2628465)

Sequence1 23.05.12 15:18

Reset Glitch. Original NAND 0022
 
Hey Leute

Wolte meine Xbox glitchen, doch leider hat das alles nicht so ganz geklappt :/
Es ist eine Jasper 256MB.

Hatte zu erst den Xilinx(coolrunner2) beschrieben mit der Jasper.jad
und dann alles verlötet.
Danach hab ich dann den NAND 3mal ausgelesen und 2 davon stimmten überein (64MB)
Mit dem NAND hab ich dann die *.ecc für xell erstellt und geflasht.

Xbox blinkte nur (da kein Laufwerk) und jede Sekunde etwa 2 Resets.
Nun habe ich den ausgelesenen OriginalNAND wieder aufgespielt.
Ergebnis: Noch immer viele Resets pro Sekunde und nach ein paar Sekunden dann
ROD 0022


Hier sind die Werte, die Flash Tool ausspuckt

http://www.pic-upload.de/view-14324811/nand.jpg.html

Und hier der von mir ausgelesene NAND

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Hoffe, jemand hat eine Idee.
LG

-KillerKanickel- 23.05.12 15:48

Ja, das ist die Verlegung der Kabel.
Vermutlich hast du den NAND auch nicht komplett gelöscht vom Zurück Spielen vom Original NAND?!
Außerdem ist es ratsam das Dash auf 13604 oder 14699 upzudaten vorm RGH.

Du mußt jetzt erstmal dein NAND komplett löschen mit Nandpro und dem Befehl -e und +e.

Sollte in etwa so aussehen



nandpro usb: +e256 0x000000

nandpro usb: -e256 0x000000

Danach sollte zumindest erstmal das Orig. Backup gehen.

Den Rest mußt du über die Verlegung der Kabel machen.

Sequence1 23.05.12 16:30

Optimal, du weißt direkt bescheid :D

Habe jetzt den 64MB Nand mit dem Befehl -w256 aufgespielt, leider bleibt der Fehlercode 0022 :(

-KillerKanickel- 23.05.12 17:27

Es reicht mit -w64.

Da kannst du dir mal eine Verlegung angucken wie es in etwas aussehen sollte.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Der 0022 kann durch zu dünne Litze kommen, besonders beim CPY_PLL_BYPASS oder unsaubere Lötstellen.

Bei der Fat BB sollte zwischen CPU_PLL_BYPASS und GND zusätzlich ein 100nF Kondensator gesetzt werden. Bootet schneller und verhindert evtl. das freezen. Das a und o ist die Verlegung der Kabel!

Hörnchenmeister 23.05.12 17:33

Löte das Devboard nochmal ab und probier es mit dem original NAND.
Geht das dann probier mal ein anderes Kabel für den CPU Bypass. Hast du sehr dünnes Kabel dann versuche etwas dickeres. Hast du sehr Dickes dann versuche etwas dünneres:D

Und die Kabel möglichst weit von den Spulen auf der Board oberseite entfernt verlegen.

Sollte das nichts bringen kannst du auch mit den Kabellängen am Post Out rumprobieren.

-KillerKanickel- 23.05.12 17:44

Es reicht die 3,3 Volt zu trennen vom Chip.

Hörnchenmeister 23.05.12 18:01

Ja wenn man weis dass man sonst nirgendwo nen Kurzen fabriziert hat dann reicht das.:D

Sequence1 23.05.12 19:15

Habe das Gefühl, dass das Mainboard sich aus irgendeinem Grund verabschiedet hat.
Auch mit OriginalNAND ohne Coolrunner, kommen mehrere Resets in der Sekunde und dann
kommt ROD 0022.

Wenn ich den Coolrunner wieder dranlöte, dann ändert sich vom Verhalten der Konsole auch nichts :/
Hab mal Bilder von meinem Lötgepfusche gemacht :D
Besitze keine Camera, deswegen musste mein Handy herhalten.

http://www.pic-upload.de/view-143280...00228.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-143281...00231.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-143282...00233.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-143282...00235.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-143282...00236.jpg.html

Hörnchenmeister 23.05.12 19:53

Hab schon schlimmere Lötpunkte gesehn aber das sieht trotzdem ein wenig bescheiden aus. Besonders das Devboard.

Bist du sicher dass du am CPU Bypass keinen kurzen hast? Das sieht etwas seltsam aus.

Sequence1 24.05.12 14:38

CPU Baypass ist gebrückt. Hatte iwo gelesen, dass dieser Punkt verbunden sein muss,
wenn man die Leiterbahn beschädigt hat, solle man eine Brücke ziehn.
Hab da zwar nix beschädigt, aber in meiner Verzweiflung hab ich mal gebrückt.

Habs jetzt wieder so gemacht, wies eig sein soll.
Leider keine Veränderung..egal was ich mache, die Box bleibt bei ihren Dauerresets und dann ROD :/
Sieht nicht gut aus..

ambermoonersatz 24.05.12 17:01

also wenn ich mir die Bilder anschaue, solltest du echt mal einen Profi ran lassen - zumindest jemand der Ahnung vom löten hat, sicher hast du auch eine viel zu große Spitze.
(habe mal bei meiner PS2 einen Chip eingebaut - 22 Lötpunkte - erfolgreich)

Bild 4 oO - echt kein Wunder wenn es nicht geht, sieht aus als hättest du ne 1/2 h den Kolben drauf gehalten.

Hörnchenmeister 24.05.12 17:11

Zitat:

Zitat von Sequence1 (Beitrag 23542841)
Hab da zwar nix beschädigt

Sicher?
Kann auch sein dass dir dort einer der Widerstände abgeraucht ist. Kannste ja mal nachmessen.

Sequence1 24.05.12 19:05

Habe keinen Feinlötkolben, das stimmt :D
Hat damals aber auch gereicht für Jtag, deswegen dachte ich....naja war wohl nix.

Denke auch, dass sich ein Widerstand verabschiedet hat, habe aber kein Multimeter.
-Killerkanickel- hat mir zum Glück Hilfe angeboten. Mal hoffen, dass da noch was zu retten ist.

Danke euch!

ambermoonersatz 24.05.12 20:19

Viel Glück.
Multimeter kostet nicht mal 10,-€
Lötkolben 20,-€
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

neue xbox ~80,-€
oO

Sequence1 24.05.12 20:34

Werde ich mir mal zulegen, danke für den Link.
Falls ich die Konsole tatsächlich gekillt habe ist es nicht ganz so tragisch, habe noch ein paar ;)

ambermoonersatz 24.05.12 20:40

na dann... kannst ja noch üben. ;)

Hörnchenmeister 24.05.12 20:49

Zitat:

Zitat von ambermoonersatz (Beitrag 23543742)
Lötkolben 20,-€
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das Ding würde ich allerdings nicht kaufen. Ist der letzte Schrott. Hab ich auch hier rumliegen.:D
Naja für kleinkram OK. Aber ich hab nachdem ich das Ding ausprobiert hab doch lieber wieder zu meinem alten Lötkolben gegriffen.

Sequence1 24.05.12 21:21

Schaut mal womit ich meine "Profilötarbeit" gemacht habe :D

http://www.pic-upload.de/view-143437...00237.jpg.html

Werde mal schaun, ob ich günstig einen Feinlötkolben von Ersa bei Ebay ersteigern kann.

ambermoonersatz 25.05.12 02:31

man bin ich froh, dass ich sowas hab.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

:D

Is klar.
Bei deinem brauchst du nur die Spitze zu wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.