![]() |
Chef liest mit?
hallo, ich habe eine frage bezüglich der kontrolle des rechners durch dritte.
ich sitze an meinem arbeitsplatz und arbeite an meine privaten notebook. heute habe ich mich wegen serverzugriff und internet an das betriebsnetzwerk anschliesen lassen über kabel. kann denn jetzt jemand aus welchen gründen auch immer, sehen auf welchen internetseiten ich mich bewege oder was ich so am notebook mache? danke für eure antworten. |
Theoretisch könnte er zumindest nachvollziehen auf welchen Internetseiten du dich rumtreibst.
Was du dann dort genau schreibst nicht. |
und kann ich herausfinden ob er das macht? bzw kann ich das irgendwie umgehen?
|
Warum machst du dir darüber Gedanken? Surfst du öfters Pornoseiten an?
Der private Gebrauch des Internets am Arbeitsplatz ist kein Kündigungsgrund! |
Kommt leider auf den Arbeitgeber an, ob oder ob nicht erlaubt ist, im Netz zu surfen. Fakt ist aber, das der Netzwerk-Admin bzw. der SysOp der Firma im Grunde genommen die Möglichkeit hat, den kompletten Netzwerk-Verkehr aufzuzeichnen und auszuwerten.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Herausbekommen als normaler Nutzer kannst Du das leider gar nicht, Du hast ja auch keine Möglichkeit, bei Deinem Internetprovider zu kontrollieren, ob und was er mitloggt. regards, Thaleon |
Kannst dir nur einen VPN besorgen, und deine Daten durch den VPN laufen lassen.
Dann wird nur die Verbindung zum VPN aufgezeichnet, und nicht was durch den VPN selber geht. |
Zitat:
Es ist bissel zwiespaltig.. Das Recht gibt auch nicht viel her.. Es kommt immer auf die Vereinbarung und Bestimmungen im Arbeitsvertrag an. Hat der AG festgelegt, dass das eigene Nutzen des Netzes verboten ist und der AN trotzdem surft, kann er eine Abmahnung und oder sogar eine Kündigung aussprechen. Er darf den Rechner bzw den Verkehr kontrollieren. Nur er sollte die Privatsphäre respektieren. Ich muss dazu sagen, ich hab vieles dazu gelesen. Die einen sagen es muss nicht sein, die anderen wiederum es kann passieren. Wobei ich mir nur vorstellen könnte, wenn der AN sehr viel surft. Wenn man mal bedenkt, das Leute wegen Käsebrötchen rausgeworfen sind... :D |
Ach Leute ... es geht doch darum, ob der Chef rausfinden kann, auf welchen Seiten er gesurft ist - mit dem eigenen Notebook. So schlau wird der TE schon sein, sein Internetverlauf zu löschen. Und ohne Grund darf der Chef sicher nicht an sein Notebook ran.
|
Und? Hier hat doch keiner etwas anderes behauptet! :dozey:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.