myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Thin Client zum DynDNS-Server umfunktionieren? (https://mygully.com/showthread.php?t=2621573)

madog 10.05.12 16:09

Thin Client zum DynDNS-Server umfunktionieren?
 
Hallo.

Ich möchte per RDP-Session auf meinen PC daheim zugreifen können. Dafür benötige ich aber DynDNS. Da die ganzen DynDNS-Anbieter (wie zb dyndns.org) jetzt aber kostenpflichtig sind habe ich mir überlegt einfach einen alten HP-Thinclient (mit Windows CE 6.0.5irgendwas) zum DynDNS-Server zu machen.

Dazu habe ich ein paar Fragen:

Ist dies überhaupt möglich und wenn ja, wie?
Kann ich auf dem ThinClient auch eine Wake-on-Lan Funktion einbauen, damit ich meinen PC nicht dauerhaft laufen lassen muss?
(Mein Router ist das Speedport W700V welches kein Dyndns oder Wake-on-Lan mitbringt)

rbb 10.05.12 16:29

Firmware Update (=>3.33) für den Speedport Router installieren.
Damit ist der dyndns Dienst möglich.
DL: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

spartan-b292 10.05.12 17:56

DynDns bietet afaik nach wie vor einen Kostenlosen Service an.

Das mit Wake on LAN könnte an Windows CE scheitern. Da hilft dir ggf ein Linux auf dem ThinClient weiter.

angelpage 13.05.12 11:20

Einfach eins nach dem anderen
 
Löse die Problemkreise nacheinander: erst [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und dann beurteile den konkreten PC (geeignete Hauptplatine bzw. Netzwerkkarte, BIOS, Betriebssystem usw.) und rüste ihn gegebenenfalls entsprechend auf.

madog 13.05.12 22:27

Sehr gut. Damit ist also Dyndns schon gesichtert. Wie mache ich das mit Lunux auf dem ThinClient? Ich meine, das erste Problem ist dass das Teil nur nen 128MB flashspeicher hat. Als zweites: Angenommen ich bekomm linux drauf, wie gehts dann weiter?!

spartan-b292 13.05.12 23:29

Du könntest dein OS auf einem USB Stick installieren, wenn das Bios diese Möglichkeit bietet.

Danach konfigurierst du den PC und WOL entsprechend. Unter Linux gibt es dann ein Tool um die nötigen Pakete an den PC zu senden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.