![]() |
Router in Störsender umbauen?
Wollte nur mal eben fragen ob es möglich ist aus einem Router einen Störsender zu machen, da der ja eine antenne besitzt... Ich habe keine Erfahrung mit solchen sachen doch es interessiert mich sehr :D Ich habe nicht vor jemandem einen Streich zu spielen o.ä. ich möcht einfach nur wissen wie man sowas macht und was es verursachen kann...
Danke schonma im Vorraus ;) P.S: Habe im Inet schon nach Jammern gesucht aber nichts mit Routern gefunden.. |
Ja aufjedenfall, du willst nur wissen wie man sowas macht... Das sagen sie alle..
Ich denke mal das ist keine sinnvolle Idee. |
Es reicht schon, wenn dein Router auf dem selben Frequenzkanal läuft, um Störungen zu verursachen.
Da hast deinen "Störsender" und das ist teils ein ungewolltes Problem, wenn es öfters mal zu Verbindungsabbrüchen kommt. |
Router haben keine Antennen! Wenn wir hier von WLAN reden (wovon ich mal ausgehe) dann meinen wir wohl eher einen Access Point.
Sobald ein Access Point auf dem selben Channel sendet, wie ein anderer. ist es doch Bereits ein Störsender. Ein Störsender beruht auf einem sehr simplen Prinzip ... Schreie über das gleiche Medium, lauter als alle anderen und schon bist du der einzige der gehört wird. |
Zitat:
Edit: Danke an alle für die Antworten ;) |
Theoretisch ist es möglich einen WLAN Router so in seinen Werten zu verändern, dass er andere WLAN APs stört.
In Deutschland ist die Sendeleistung der APs bgrenzt durch die im Gesetzt festgelegten Grenzwerte je Frquenz. Bei 5 GHz sind sie deutlich höher wie bei 2,4 GHz. Viele Hersteller unterschreiten diese Werte um nicht Probleme bei der Zulassung zu bekommen. Bei einigen Geräten kann man die Sendeleistung deutlich erhöhen. Allerdings nuss man dann auch damit rechnen, dass eines Tages der Messwagen der Post vor der Tür steht weil man jemanden gestört hat. Das wird dann sehr teuer. Ich glaube so um die 800,- Euro allein für die Messung. Wie gesagt, einige höherwertige APs lassen ein Verändern der Begrenzung zu. Z.B. einige Zyxel, Netgear, usw.. PS: Im 2,4 GHz Bereich arbeiten auch noch viele andere Geräte wie Fernbedienungen, RC Funk, Köpfhöhrer, Babyphone, usw. Liegen die Kanäle dicht am WLan können durch Kanalübersprechungen schnell die Nachbarn anfangen den Galgen aufzubauen. Also lieber Vorsicht. :D Und mit einem einfachen und Kostenlosen WLAN Mess Tool aus dem Web kann sogar jeder Nachbar die Richtung und Entfernung zum Sender selber herausfinden. Ich benutze ein solches Messtool um bei APs die Reichweite zu testen. |
Beispiel für so ein Messtool?
|
Zitat:
|
@Pluto05:
Erstens: Halte ich es für das geringste Übel, wenn jemand so etwas weiß. Zudem sind solche Sachen wie (unabsichtlich) falsch eingestellter Kanal, die grundlegenden Fehler, warum WLANs in zb. Wohnsiedlungen nicht funktionieren. Somit weiß er jetzt auch, wo solche Fehler liegen könnten und sie dadurch verhindern. Zweitens: Nach deiner Logik müsste man das halbe (wahrscheinlich noch untertrieben) Forum löschen ;). Ich sehe mich hier eher als Aufklärer ... kenne deinen "Feind" um ihn zu "bekämpfen" ... |
Also lass da mal schön die Finger von, wenn dich der Messwagen einpeilt das ist nur Minutensache und metergenau Ham'se dich am Arsch. Denn wenns ganz dumm läuft
störst Du dann auch die Frequenzen der Rettungsdienste, da ist sofort schluss mit lustig. Einmessen mit Bereitstellung der Technik fängt so bei 2500 Eu an und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Die vom Messwagen sind Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft, die hast Du mit der Polizei sofort in der Bude ( Gefahr im Verzug ) also ohne Durchsuchungsbeschluss. Die beschlagnahmen alles was nach Technik aussieht. Die Bundesnetzagentur verklagt dich dann wegen Störung und gefährlichen Eingriff in den Funkverkehr und die Brüder wirst Du nicht wieder los. Und auch wenn Du nicht volljährig bist, die Kosten und die immense Strafe bleiben dir erhalten bis zum eigenen Einkommen. Vater Staat ist unvergesslich und sehr geduldig wenn er was zu kriegen hat. Mein Kumpel ist Amateurfunker und hat's mal mit nem Nachbrenner ( Verstärker ) übertrieben, an den 18000 Flocken zahlt erheute noch. |
selbe frequenz senden und einfach ein rauschen senden.. sprich irgendeine welle mit unterschwingungen..
dazu brauchst du nicht mal einen w-lan router.. was du dazu brauchst ist: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und was es erzeugt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das ist das ganze prinzip ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.