myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Autos und Motorräder (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Luftlose Autoreifen (https://mygully.com/showthread.php?t=2606537)

redspot 13.04.12 15:18

Luftlose Autoreifen
 
Die Reifenhersteller tüfteln seit einiger Zeit an luftlosen Autoreifen.
Sieht ja auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber ob das auf der Strasse eine Zukunft hat?

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

babaluga 13.04.12 20:57

Ich sehe einige Vorteile:

-kein Kontrollieren des Luftdrucks mehr
-keine platzenden Reifen
-keine platten Reifen mehr
-keine "wirkliche" Felgen mehr, Bordsteinkontakte weniger schlimm.


Die Frage ist, wie sieht das bei höheren Geschwindigkeiten aus? Gehalten die Reifen ihre Laufeigenschaften bei, bleiben sie Stabil etc?

rammstein315 14.04.12 08:15

Als Problem sehe ich vor allen Dingen den Rollwiderstand

Hier deformiert sich nicht nur die Lauffläche, sondern auch die ganze Felgenkonstruktion.
Die japanische Variante, ist da schon ein ganzes Stück innovativer.

KEKSEEEE 14.04.12 23:23

nachteile:

sieht bescheiden aus
rollwiderstand
schweineteuer (denk ich mal)

s-line21 15.04.12 01:28

Ich finde irritierend, dass alle Versuche in Richtung "Wabentechnik" gehen. Ich bin kein Fachmann, aber naheliegender wäre doch ein Material, dass die Eigenschaften von Luft aufweist (Druck, Widerstand), aber dabei aus einem festen Stoff besteht (bsp. ein weicheres Gummi im Inneren des Reifens oder viel höher "aufgelöste" Waben).

Dass es bei der gezeigten Technik keinen "Platten" gibt, wage ich zu bezweifeln. Ein Riss im Inneren und die Karre hüpft, ebenso ist es wartungsintensiver (poröses Gummi führt hier viel schneller zu Problemen als bei einem normalen Reifen).

Racer X 15.04.12 02:57

Keine Schönen felgen mehr und wo sollen die Bremsscheiben hin bei nem normalen Auto (Kein Offraud fahrzeug). Glaube aber kaum das da ein Riss zum problem wird, da das gewicht ja mehrfach aufgeteilt wird auf immer wieder 2 andere warben.

s-line21 15.04.12 14:25

@Racer X: Natürlich führt ein Riss zur Instabilität, zumindest bei den größeren Waben. Deswegen sag ich ja, dass die Waben viel enger sein müssten. Unabhängig davon, dass das Gewicht versch. Autos und ob beladen oder unbeladen sicher noch Komplikationen verursacht.

Aber ich denke mal, die Reifen werden nicht so schnell auf den Markt kommen oder sich überhaupt durchsetzen (außer vlt. zu besonderen Einsatzzwecken), allein schon der Verbrauch an Öl für die Herstellung (=Kosten) - da ist Luft einfach die bessere, preiswertere und bewährtere Wahl.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.