myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Problem mit Laptop über HDMI an Fernseher - HILFE (https://mygully.com/showthread.php?t=2605652)

th.brust 11.04.12 21:01

Problem mit Laptop über HDMI an Fernseher - HILFE
 
Hallo zusammen,

Ich hoffe bin hier richtig und habe folgendes Problem:

Ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt(ACER Aspire 5951G) und wollte jetzt was zocken über den Fernseher(Panasonic Viera) per HDMI als Bildschirm. Das klappt nicht so ganz, weil der Fernseher den Laptop nicht erkennt, warum auch immer...
Mit meinem vorigen Laptop(Medion Akoya 5610) hatte ich keine Probleme damit.

Ich habe schon fast alles ausprobiert, aber vielleicht habe ich was übersehen oder was vergessen.
Jetzt hab ich mal etwas mit den Einstellungen gespielt und mein Fernseher läuft glaub ich nur mit 50Hz ... Mein Laptop aber mit 60Hz. Das hab ich jetzt alles etwas umgestellt und hab meinen Fernseher mit Bild 1280x728 und 25Hz eingestellt, womit ich zumindest mein Hintergrundbild(Keine Fenster oder Taskleiste zu sehen) sehen konnte.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll.
Ich bitte um Hilfe.

Gruß, Thomas

Danielps1 11.04.12 21:11

Hast du Windows 7 ?

Wenn Ja drück mal Windows Taste+P

Und wähle nur Projektor an.

th.brust 11.04.12 21:12

Zitat:

Zitat von Danielps1 (Beitrag 23433902)
Hast du Windows 7 ?

Wenn Ja drück mal Windows Taste+P

Und wähle nur Projektor an.

Zeigt der wieder nur nen schwarzen Bildschirm an. Erst wenn ich dann auf "Erweitert" einstelle, zeigt der mir auf dem Fernseher nur das Hintergrundbild vom Laptop.

Pluto05 11.04.12 21:23

Zitat:

Zitat von th.brust (Beitrag 23433933)
Zeigt der wieder nur nen schwarzen Bildschirm an. Erst wenn ich dann auf "Erweitert" einstelle, zeigt der mir auf dem Fernseher nur das Hintergrundbild vom Laptop.

wenn er bei erweitern ein Bild ausgibt, gehe mal auf die Einstellung Anzeige duplizieren, dann sollte der Destop auch am Fernseher zu sehen sein..

th.brust 11.04.12 21:25

Zitat:

Zitat von Pluto05 (Beitrag 23433961)
wenn er bei erweitern ein Bild ausgibt, gehe mal auf die Einstellung Anzeige duplizieren, dann sollte der Destop auch am Fernseher zu sehen sein..

Da macht er wieder nichts... Als ich aber gerade den Fernseher als Hauptbildschirm eingestellt hab, hat der mir auch die Symbole gezeigt... Nur war der Bildschirm nicht komplett zu erkennen. Die ganze Taskleiste unten war weg.

Pluto05 11.04.12 21:57

frage werden den unter Bildschirmauflösung zwei Monitore angezeigt, wenn ja wähle dochmal unter Anzeige ist ein Pfeil, wo einmal dein Laptop als erste stehen soll und dort sollte auch dann dein Panasonic Viera zu sehen sein, wähle dort dein Ferseher aus und dann unten im Reiter wieder auf duplizieren gehen und mit ok bestättigen. Bei mir wird mein AV -Receiver angezeigt, da mein HDMI vom Pc zu Verstärker geht und dann zum Fernseher von Samsung..

th.brust 11.04.12 22:04

Ich hab das jetzt alles relativ gut hinbekommen und nun folgendes Problem.
Wenn ich ein Spiel über den Laptop laufen lasse und versuche drauf zu gehen, also ins Spiel zu gehen, spinnen beide Bildschirme etwas rum und am Fernseher im endeffekt schwarz.

th.brust 11.04.12 22:16

Zitat:

Zitat von Pluto05 (Beitrag 23434146)
sorry dabei kann ich dir noch nicht helfen, auch wenn mein PC im Wohnzimmer steht, habe ich selber es noch nicht ausprobiert, ob das bei mir über HDMI geht. Da meine Frau gerade Fernseh schaut kann ich es jetzt nicht Testen..

Ist kein Problem.
Ich danke dir trotzdem für die Mühe. Vielleicht kannste es auch ausprobieren...
Ich kann zb. jetzt über Fernsehbild Videos gucken, Musik hören etc. nur nicht spielen.
Du kannst dich ja einfach mal melden.
Danke nochmal.

virus464 11.04.12 22:16

die auflösung scheint nich zu stimmen, bei manchen systemen müssen beide ausgabegeräte auf die selbe auflösung eingestellt sein.

Pluto05 11.04.12 22:18

sorry dabei kann ich dir noch nicht helfen, auch wenn mein PC im Wohnzimmer steht, habe ich selber es noch nicht ausprobiert, ob das bei mir über HDMI geht. Da meine Frau gerade Fernseh schaut kann ich es jetzt nicht Testen..Aber ich denke mal das es an den Unterschiedlichen Auflösungen liegt..

th.brust 11.04.12 22:20

Kann ich den Fernseher denn dann nicht als "Monitor" Nr.1 auswählen?

th.brust 11.04.12 22:31

Zitat:

Zitat von virus464 (Beitrag 23434164)
die auflösung scheint nich zu stimmen, bei manchen systemen müssen beide ausgabegeräte auf die selbe auflösung eingestellt sein.

Hab beide jetzt auf die selbe Auflösung, nur beim Laptop 60Hz und beim Fernseher 30Hz eingestellt und es funktioniert immer noch nicht.

Pluto05 11.04.12 22:38

ja das geht, aber dann schaltet sich der Laptop Monitor aber aus..So habe gerade mal als meine Frau weg war es probiert, also bei mir geht es PC-Monitor und Fernseher ist Wolfenstein zu sehen und zu Zocken..

Pluto05 11.04.12 22:40

Zitat:

Zitat von th.brust (Beitrag 23434202)
Hab beide jetzt auf die selbe Auflösung, nur beim Laptop 60Hz und beim Fernseher 30Hz eingestellt und es funktioniert immer noch nicht.

ist doch klar wegen der unterschiedlichen HZ, stelle dein Fernseher wieder auf die 50HZ..

th.brust 11.04.12 23:03

Ist es denn möglich, das Laptopbild mit dem Fernseher zu duplizieren und trotzdem unterschiedliche Hz angaben einzustellen?

Pluto05 11.04.12 23:22

also ich noch einen Monitor hatte, der nur 1680x1050 wiedergeben konnte aber mein Fernseher HD hat und ich an der HZ spielte, ging entweder mein Monitor aus mit der Meldung falsche HZ zahl oder mein Ferseher erkannte das Signal nicht, nur frage ich mich warum du unterschiedliche Herzzahlen nehmen möchtest???..Standart ist für Fernseher 50 Hz und dein Monitor 60Hz alles darunter bereitet nur ärger, ******* abweichungen kann die Grafikkarte nicht verarbeiten, du kannst ja nicht zur selben Zeit Rennen und Laufen oder..

th.brust 11.04.12 23:23

Weil der Fernseher alles über 50Hz abblockt... Und der Laptop hat halt 60Hz und das kann ich nur einstellen, wenn das Bild nicht dupliziert wird, sondern über erweiterte einstellungen eingestellt wird.
Ich muss auch schon die ganze Zeit nachdem ich beim Fernseher über den Laptop die Auflösungen ausprobiert habe, immer wieder auf 30Hz runter stellen, weil es nur 60,59,30,25,20Hz gab.

Wenn ich mir einen 100Hz Fernseher kaufen würde, müsste es dann klappen, dass der Fenseher die Leistung(das Bild) vom Laptop überträgt?

Pluto05 11.04.12 23:42

Mein Monitor bekommt auch die 60Hz aber mein Fernseher bekommt die 50Hz so die abfrage in der Info meines Fernsehers, wenn du unter der Anzeige option deinen Fernseher auswählst und auf duplizieren gehst, wird die Hz Automatisch von deiner Grafikkarte gewählt, Spiele doch mal rum unter Anzeige Optionen Anzeige erweitern oder duplizieren, oder Acer ist einfach nur Schrott, wenn ich dieses Handbuch anschaue bekommt ich neen Fön..Und an der Hz sollte nur gespielt werden wenn man weiß welche dieser auch verarbeiten kann, es kann auch passieren diesen damit zu Schädigen..

th.brust 11.04.12 23:47

Zitat:

Zitat von Pluto05 (Beitrag 23434353)
Mein Monitor bekommt auch die 60Hz aber mein Fernseher bekommt die 50Hz so die abfrage in der Info meines Fernsehers, wenn du unter der Anzeige option deinen Fernseher auswählst und auf duplizieren gehst, wird die Hz Automatisch von deiner Grafikkarte gewählt, Spiele doch mal rum unter Anzeige Optionen Anzeige erweitern oder duplizieren, oder Acer ist einfach nur Schrott, wenn ich dieses Handbuch anschaue bekommt ich neen Fön..Und an der Hz sollte nur gespielt werden wenn man weiß welche dieser auch verarbeiten kann, es kann auch passieren diesen damit zu Schädigen..

Das meinte ich ja vorhin...
Ich hab da ein bisschen rumgespielt und hatte auch Bild/Ton, so dass ich auch Videos, UltraStar(SindStar) etc. laufen lassen konnte... Nur hat er, als ich Fifa anspielen wollte abgeblockt und mir garnichts mehr angezeigt.
Aber nochmal zu meiner letzten Frage... Wenn ich mir demnächst ein 100Hz Fernseher hole, müsste der meinen Laptop automatisch einrichten können, wenn ich den über HDMI anschließe oder?
Also der neue müsste dann auch Spiele ohne Probleme dann annehmen können, stimmts?

th.brust 11.04.12 23:49

Zitat:

Zitat von Pluto05 (Beitrag 23434365)
Auch die 100Hz ändern daran nichts, dies bedeutet nur das er die doppelte Bild wiederholt Rate hat, um das Flimmern zu vermeiden um die Augen zu schonen..

Schon wieder doppelt geschrieben ;)
Was wäre denn die beste Lösung für dieses Problem? Ein kumpel von mir nutzt Bsplw.
seinen Fernseher ständig als Monitor für deinen Tower-PC

Pluto05 11.04.12 23:52

Auch die 100Hz ändern daran nichts, dies bedeutet nur das er die doppelte Bild wiederholt Rate hat, um das Flimmern zu vermeiden um die Augen zu schonen..

Pluto05 12.04.12 00:07

Dir auch einen PC zu holen, wie ich, ich kann mit meinem PC normal Arbeiten und auf dem Ferseher sieht meine Frau über diesen Pc einen Film an und ich habe meine Ruhe, ich gehe davon aus das dieser Acer einfach damit nicht umgehen kann, gleichzeitig beide Sachen zu bedienen so das man Zocken kann, wenn ich es Heute nicht wegen deiner anfrage ausprobiert hätte ob das geht Monitor und Ferseher zu Spielen wäre ich nicht auf die idee gekommen, auch wenn es gut auf einem 37 Zoll aus sieht zu zocken..

th.brust 12.04.12 00:09

Aber wenn ich zb. einen "besseren" Fernseher, als Laptop habe sollte es evt. keine Probleme geben? Denn mein PC(steht im Büro) auch von ACER und vllt halb so gut wie der Laptop, aber bei dem hat es mit dem Fernseher ohne Probleme funktioniert. Vllt weil da kein Monitor integriert ist? Beim Laptop gibt der ja die Hz-Zahl vor?!?
Wenn mein Fernseher 100Hz hätte, dürfte es keine Probleme geben auf anhieb 60Hz vom Laptop wiederzugeben??!!??
Das ist jetzt im moment halt andersrum. Würde denn ein neuer Fernseher was ändern?

Pluto05 12.04.12 00:29

Ich gehe davon aus das die Interne Grafikkarte des Laptop dafür nicht ausgelegt ist Spiele gleichzeitig am Laptop und Ferseher aus zu geben, bei einem Pc ist das was anderes. Oder stelle mal dein Laptop so ein das dein Fernseher als Hauptbildschirm also nr 1 eingerichtet wird, nur wie gesagt schaltet sich dann aber der Laptop-Monitor ab, und ein 100Hz Ferseher rechnet das Bild nur auf die 100HZ hoch, das heißt normal werden nur die Bilder erzeugt die sich bewegen solange der Hinter Grund gleich bleibt,bei einem 100Hz werden die gesammten infos des Bildes immer wieder ganz aufgebaut auch der hinter grund das vermeidet das Flimmern..

th.brust 12.04.12 00:33

Zitat:

Zitat von Pluto05 (Beitrag 23434413)
Ich gehe davon aus das die Interne Grafikkarte des Laptop dafür nicht ausgelegt ist Spiele gleichzeitig am Laptop und Ferseher aus zu geben, bei einem Pc ist das was anderes. Oder stelle mal dein Laptop so ein das dein Fernseher als Hauptbildschirm also nr 1 eingerichtet wird, nur wie gesagt schaltet sich dann aber der Laptop-Monitor ab, und ein 100Hz Ferseher rechnet das Bild nur auf die 100HZ hoch, das heißt normal werden nur die Bilder erzeugt die sich bewegen solange der Hinter Grund gleich bleibt,bei einem 100Hz werden die gesammten infos des Bildes immer wieder ganz aufgebaut auch der hinter grund das vermeidet das Flimmern..

Kann ich nicht sagen, ob sie dafür ausgelegt ist. Mein Laptop ist ein:
ACER Aspire 5951G
Bin mir nicht so sicher... Er ist in jedemfall sehr Leistungsstark, von der Grafik müsste der auch gut sein... Habe eine GeForce GT 555M :confused:
Habe ihn eben als Bildschirm Nr. 1 eingestellt und dann auf 30Hz runtergestellt...
Da hats auch geklappt mit dem Bild, nur halt das Spiel Fifa 12 hat nicht funktioniert.
Bin aber mal langsam im Bett, zu viel für einen Abend ;) ....
Ich hoffe du kannst mir doch noch helfen...
Danke vorerst nochmal.

Pluto05 12.04.12 00:44

Sicher jeder Zeit,leider habe Notdienst diese Woche daher bin ich noch auf wir Können uns ja auch Privat unterhalten, wünsche dir eine gute Nacht..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.