myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Recht & Politik] Iran startet erste Phase der Abkoppelung vom Netz (https://mygully.com/showthread.php?t=2605230)

Prince 11.04.12 09:40

Iran startet erste Phase der Abkoppelung vom Netz
 
Zitat:

Die iranische Regierung hat ihre Pläne zur Abschottung der Computer-Netze des Landes gegenüber der restlichen Welt konkretisiert. Im Mai soll die erste Phase der Abkoppelung starten. Ziel ist die Umgestaltung der Infrastruktur zu einem reinen nationalen Intranet.

In einer Stellungnahme erklärte der Informations- und Telekommunikationsminister Reza Taghipour laut einem Bericht der 'International Business Times', dass in wenigen Wochen der Zugang zu Angeboten wie Google, Gmail, Google Plus, Yahoo und Hotmail für die Nutzer aus dem Iran unterbunden werden soll.

Die Dienste sollen nahtlos mit iranischen Angeboten ersetzt werden, die eine ähnliche Funktionalität bieten. Um E-Mails zu schreiben, müssen sich die Anwender allerdings ein neues Konto anlegen, wofür eine persönliche Identifikation gegenüber der zuständigen Behörde notwendig ist. Die E-Mail-Adresse wird dann mit dem Namen und der Meldeadresse gekoppelt.

Andere Webseiten aus dem Ausland werden vorerst weiterhin erreichbar sein. Das soll sich allerdings im August ändern. Bis dahin soll die Zensur-Infrastruktur weit genug ausgebaut sein, um sämtliche Verbindungen zum globalen Internet abzuschalten. "Alle Internet Service Provider werden ab August nur noch das Nationale Internet anbieten", so Taghipour.

Die Provider werden dabei unter Androhung hoher Strafen dazu verpflichtet, die Schotten zum Ausland dicht zu halten. Dies dürfte allerdings schwierig werden, denn die Verbindungen werden nicht physikalisch gekappt. Eine von der Regierung erstellte White List soll dafür sorgen, dass ausgewählte Inhalte aus dem Ausland auch weiterhin erreichbar sind.

Damit eröffnet sich Netzaktivisten allerdings die Möglichkeit, die Zensur-Einrichtungen zu umgehen. Denn über die legalen Verbindungen lassen sich so beispielsweise Tunnel verlegen, durch die Daten anderer Dienste geschickt werden. Die entsprechenden Technologien sind aktuell auch in anderen arabischen Staaten wie beispielsweise Syrien im Einsatz.


Inzwischen haben laut einem Bericht der Nachrichtenagentur 'AFP' Vertreter des zuvor erwähnten Ministeriums für Informations- und Kommunikationstechnologien die angeblichen Aussagen ihres Ministers zur Komplett-Blockade ausländischer Sites als Fälschung, die jeglicher Grundlage entbehren würde, bezeichnet. Auf der Seite des Ministeriums ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]), die allerdings außerhalb des Irans nicht erreichbar ist, heißt es, dass die Meldungen "westliche Propaganda" seien.

Dass der Iran an einem eigenen nationalen Netzwerk arbeitet, wird allerdings nicht grundsätzlich dementiert. Welche Folgen ein derartiges iranisches Intranet für die Einwohner des Mullah-Regimes haben könnte, ist zum derzeitigen Zeitpunkt unklar.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

slimru 11.04.12 10:22

Zitat:

Umgehungsmöglichkeiten

Das Umgehen der Sperren ist unter anderem durch Proxyserver, Picidae und das Tor-Netzwerk möglich. Seit 2003 wird vom US-amerikanischen International Broadcasting Bureau, Voice of America und der Firma Anonymizer, Inc ein frei zugänglicher Proxyserver für Iraner bereitgestellt.[13] Der Server ändert seine Adresse, sobald er von den iranischen Behörden gesperrt wird. Der Proxy Server filtert pornographische Webseiten.[17] Unter den gesperrten Wörtern befindet sich unter anderem auch gay (dt.: "schwul"), wodurch der Zugriff auf Seiten mit homosexuellenrelevanten Themen nicht möglich ist.[18]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Mich würde auch außerdem im Zusammenhang mal interessieren, wie viele Iraner überhaupt Internetzugang haben, vorallem außerhalb Teheran ;)

duke18d 11.04.12 11:40

sicher mehr als man denkt

vialukai 11.04.12 12:16

Und ich sagte noch zu meinem Vater: schmeiß den Akustikkoppler nicht weg!

Ich finde es schon ziemlich krass das ein Land seine Leute vor dem Ausland schützen möchte in dem man ihnen den Zugang abdreht. Zeigt es doch das hier man nicht gewillt ist andere Meinungen und anderes denken zu zulassen.
Wer hat eigentlich so eine Angst vor der Wahrheit? Oder haben die Angst vor uns?
Das ist doch eindeutig das Verhalten eines diktatorischem Regime!

Trachius 11.04.12 14:46

Typisch USA, Pornos dürfen die haben aber nicht die Homosexuellen?

Na dann hoffen wir für die Iraner mal, dass das wirklich nur westliche Propaganda ist und die Führung sich nicht abkoppeln will.

Jaynay 11.04.12 14:47

Dann kriegt die Bevölkerung nicht mit, wenn sich Bevölkerungen anderer Staaten mit ihnen solidarisieren :)

Propagandistisch gesehen eine gute Idee, ich halte es aber für ein Hirngespinst. Kontrolle in dem Umfang ist nicht möglich, wenn der Rest der Welt nicht mitzieht. Sonst hätte China das schon längst angewendet.

vialukai 11.04.12 17:19

Ach wir Deutschen liefern ihnen bestimmt die Technik so wie wir es in Syrien gemacht haben.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
oder
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
kann bestimmt auch noch in der Mediathek angeschaut werden.

Komisch dem einen liefern wir die U-Boot und dem anderen die Technik um das Volk abzuhören. Schon ziemlich schlau die Deutschen.

Skyler9000 11.04.12 17:24

Zitat:

Zitat von duke18d (Beitrag 23432306)
sicher mehr als man denkt

Ah da würde ich nicht drauf Wetten.

keks3000 11.04.12 18:11

Vermutlich haben wirklich mehr Menschen Internetzugang als man denkt. Denn in solchen Ländern ist oft das Funknetz besser ausgebaut als das Kabelnetz. Daher ist telefonieren mit Handys billiger und eine langsame Internetverbindung wäre so auch möglich.

Laut [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist es bis zu 1/3 der Bevölkerung... zum Vergleich: in Deutschland sind es gut 2/3.

Ich finde Internetzensur krank.

_CheatBoy 12.04.12 11:12

gibt es dann ein Iranbook?

slimru 12.04.12 11:25

Also hab auch bischen nachgeschaut, laut [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist es fast die hälfte der Bevölkerung(43,2% Stand 2010, 2009 waren es sogar 48,5%)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.