![]() |
FTP SSH ect. Server
Hey Leute.
Habe einen alten Pc rumstehen mit ca. 160Gb HDD Dualcore 2.1GHZ 1Gb RAM. Wollte mir einen kleinen NAS bauen und den als FTP-Server für mich von der Uni/Freunden/sonstwo aus verwenden um immer an meine Daten zu gelangen. Habt ihr einen Tipp für mich wodrauf ich achten sollte oder einige Seiten zum einlesen? Habe bereits google durchstöbert aber dort spalten sich die Meinungen des OS und was dann genau drauf kommt. Was würdet ihr sagen? Windows oder irgendein openSource OS, SFTP oder das normale FTP - vllt. etwas ganz anderes? Sollte immoment nur als kleines Projekt gestartet werden. Falles es flüssig und stabil läuft baue ich mir einen richtigen NAS und mache es dort nocheinmal (damit auch meine Familie später etwas davon hat, die kaufen mir das schließlich falls ich es in Angriff nehmen mag) Jemand einen Tip für den Anfang? Danke :) |
wenn du nur ein FTP server haben möchtest würde ich einfach dir Linux empfehlen es ist halt klein und braucht sehr wenig resourcen.
oder du machst dir einen Filezilla server : ) hier kannst du ein bischen stöbern dadrüber [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mfg: Only |
Hi...
Ich kann dir nur Gene6FTP wärmstens empfehlen. Da ersparrst du dir das einlesen in Linux und dem programmieren (sofern du dies nicht kannst). Das Programm läuft unter Windows und du kanns verdammt viel einstellen. Vorallem hast du die möglichkeit eine SSL/TLS Verschlüsselung zuwählen usw... Bei Interesse kannste dich gerne per PN melden. |
Schon bisschen her, aber ich will auch nochmal was dazu sagen:
Ich stand auch mal vor dem Fall einen eigenen Datenserver zu Hause einzurichten. Für mich fiel die Wahl auch auf Linux, da es grad im Server Bereich deutlich mehr zu bieten hat und auch auf langsamen (ich hab hier 550 Mhz :D) computern sehr stabil funktioniert. Konkret empfehle ich dir folgendes setup: 1. Debian (am besten 5.0... mit 6.0 hab ich noch keine Erfahrung. Am besten ohne Grafische Oberfläche) 2. Proftpd (Zur konfiguration gibts tonnen von dokumenten und howtos im internet) 3. opensshd (zur Konfiguration) Ich hab persönlich das alles noch ein wenig ausgebaut und noch einen firefly mit dazugepackt um meine Musik von jedem PC im netz zu empfangen. Falls du schon ein laufendes System hast würde mich mal interessieren für was du dich jetzt letztendlich entschieden hast Viele Grüße Josum |
da kann ich mich josum nur anschließen!
|
Habe mich für ein Debian 6.0.(mitlerweile 5) entschieden.
Habe ebenfalls proFTP benutzt und openssh :-) Bin auch erst vor ein paar Tagen fertig geworden. |
Ja, sowas braucht Zeit... und viele Google Suchen wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.