![]() |
Untethered Jailbreak für das iPad 3
Hallo,
habe dieses Video gerade auf Youtube gefunden. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Grüße zocky07 |
ist wenn ich mich nicht irre das video von steffan esser und damit der dritte hacker der das neue ipad gejailbreakt hat. mehr gibts da aber auch immoment nicht zu sagen und solche video wecken hier im forum nur die hoffnung das in den nächsten tagen ein jailbreak kommt was aber nicht der fall sein wird.
|
Mehr Infos hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Hat schon jemand einen Tipp wo man das neue jailbreak für ipad 3 herbekommt ?
Was denkt ihr wie lange dauert die offizielle Veröffentlichung noch ? |
du bekommst das nirgendwoher und selbst wenn könntest du damit nichts anfangen.
Release gibts nicht also wartn. Wir aber noch dauern. |
Es kann und sollte aber jeder iPhone-/iPad-Eigentümer, der an einem JB Interesse hat, in regelmäßigen Abständen das Tool vom Dev-Team als Admin starten, wenn eine USB-Verbindung zum PC besteht:
DirectDL = rechte Taste speichern unter... Windows: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mac: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Damit werden alle Crash-Reports zum einen von Deinem iPad gelöscht (Apple wird sich freuen...) und zum anderen zum Dev-Team gesendet, die darüber alle Schwachstellen erforschen können. Wenn ich alle Berichte zusammenzähle, habe ich bestimmt schon die 1.000 voll gemacht - alleine heute 123! ;) ...was mich persönlich aber nicht wirklich freut! :confused: http://www5.picfront.org/picture/ws7.../SNAG-0912.jpg |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
nur tethered und erfordern daher bei jedem Neustart eine Verbindung zum Computer. Also das ist noch nicht das goldene Ei für den neuen Ipad |
Da ist nichts fürs neue ipad da ist das erste ipad gemeint für a5 bzw a5x devices gibt es noch nichts.
@pushup das macht aber nur sinn bei devices mit firmware welche noch nicht jailbreakbar sind. wenn ich nun crashreports von meinem iphone 4s ios 5.0.1 oder ipad 2 ios 5.0.1 sende bringt denen das gar nichts und da für das ipad 3 schon mehrere lücken gefunden wurden bringt es auch da nichts mehr. und da die lücke die für das ipad 3 und ios 5 genutzt wird wahrscheinlich auch beim ipad 2 und iphone 4s mit ios 5.1 funktioniert bringt das auch da nichts. generell ist es sowieso so das darum gebeten wird die reports zu senden wenn sie einfach keine lücke finden. |
Man kann es so sehen wie Du - ich sehe das aber ein bisschen anders:
Da ein iOS nicht neu entwickelt wird, sondern aufeinander aufbaut, hat jeder Bericht seine Berechtigung, da weitere Lücken offenbart werden können, die man vielleicht heute noch nicht braucht, doch für die Zukunft dafür interessanter sein könnten, wenn Apple mal wieder aktuelle Schwachstellen geschlossen hat - wovon auszugehen ist! So wurde ja bereits gesagt, dass die Lücke, die aktuell beim tethered JB von 5.1 verwendet wird, auch noch aus Version 5.0.1 stammt und einfach übernommen wurde, da man sonst auch nicht so schnell hätte reagieren können... In dem Fall ist die Masse der User der entscheidende Faktor: Wenn das Tool nicht vor Benutzung von iTunes verwendet würde, gelängen die Crash-Reports zu Apple, die dagegen vorgehen könnten; so aber hat die Szene die Möglichkeit darauf zu reagieren oder zumindest einen zeitlichen Vorsprung zu erlangen, da der Crash-Log resetted wird und Apple nicht mehr zur Verfügung steht. Da jedoch nicht alle Apple-User das Tool verwenden, gelangen aber auch immer noch Crash-Reports zu Apple; was ich aber auch gut finde, da so zumindest eklatante Sicherheitslücken geschlossen werden können, da ich schließlich kein offenes und unsicheres Android haben will!!! :D Und hier kommt jetzt wieder der Zufall und die Wahrscheinlichkeit ins Spiel. Je mehr mitmachen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Crash gelogged wird, der vorher noch nicht da war. Denn nur dann, wenn eine Lücke bekannt wird, kann auch schließlich reagiert werden - von beiden Seiten natürlich. Das beste Beispiel sind doch die Veranstaltungen vom ChaosComputerClub, bei denen Hacker versuchen sollen, in BS, Browser oder was auch immer einzudringen. Zuvor rühmen sich die Entwickler, dass sie das sicherste System haben, aber schlussendlich wird IMMER eine Lücke gefunden, da aufgrund des zeitlichen Entwicklerdrucks, vor der Konkurrenz auf dem Markt zu sein, gar nicht alles bedacht werden kann. So aber können sich die 3-4 (+ X) verschiedenen Gruppierungen auch gezielter auf unterschiedliche Lücken konzentrieren, was ja derzeit auch schon der Fall sein soll, dass einer von denen einen ganz anderen Weg verfolgen soll... Bestünde kein Interesse mehr, hätte man das zudem bestimmt schon mitgeteilt... Daher bleibe ich dabei: Je mehr mitmachen, desto besser! :T |
Sehr ausführlich geschrieben xD
Der erste abschnitt haette gereicht um dein denken zu verstehen und muss dir da doch recht geben hab etwas "falsch" gedacht und du hast schon recht damit :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.