![]() |
Strom für unterwegs. ?!
Nabend in die runde ;-)
Also, mich beschäftigt schon seid ein paar Wochen folgendes problem. Ich habe eine Garage, nur leider ist in dieser kein Stromanschluß. Nun möchte ich aber wenigstens über 12 Volt eine kleine Lampe betreiben und nebenbei etwas Musik hören können. Nun weiß ich net genau wie das das anstelle. Natürlich sollte das ganze net all zuviel kosten. Ich habe mich schon vor Tagen darüber bei google informiert und bin auf dieses gestoßen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wäre sowas ne gute lösung oder gibts bessere ? Bin für jeden Tipp offen ;-) Vielen Dank :T |
Nicht schlecht, aber auch ganz schön teuer.
Mit einer Autobatterie kannst du doch auch schon Licht / Musik haben. (LED Beleuchtung bevorzugt) Und zur Not hast du auch gleich eine Ersatzbatterie als Reserve. |
@Stoyx
ne, generator kommt net in frage. Die sollen sehr laut sein. @ redspot Ja, das mit der Autobatterie hatte ich mir auch überlegt. Nur wird da glaub auch noch ein Spannungsumwander benötigt, somit komme ich auch sehr teuer weg. |
Es soll ja auch 12V Leuchten / Radios geben.
Wenn du die erst extra kaufen musst, kommt's natürlich teurer, das stimmt. |
Zitat:
Aber ist ja oft so, dass man auf die einfachsten Einfälle nicht selber drauf kommt daher das mit der Kabeltrommel^^ Eine Frage zur Musik. Was willst du denn da haben? Nur Radio? Oder auch CD , usb stick etc? |
Ja 12V Leuchten gibts, ja klar.
Aber 12V Musikanlage ? Hm, konnt noch nichts finden. lol Aber mit dem was ich gefunden habe, kann man ja bis 230V anschließen. Also schon besser als ne Autobatterie ;-) Aber weiß halt net ob es vielleicht noch ne andere lösung gibt. |
Zitat:
|
Richtig, aber ich hab mir da schon was anderes vorgestellt.
Will mir da jetzt kein Autoradio hinstellen. |
Was spricht gegen ein Autoradio mit ein paar Boxen dran.?
|
An sich spricht nichts dagegen.
Ausser das ich hier irgendwo nur noch ein altes rumliegen habe, nur Kassettenteil. Und das reicht mir einfach net aus. |
Autoradio mit USP/SD Kartenslot bekommst schon ab ca 30€, alte Boxen dazu, ne Autobatterie + ne LED Funzel, daheim im Keller ein ladegerät und fertig is deine Mobile Stromquelle. Falls noch nen alten kleinen Handwagen hast, musst die Batterie nichmal tragen.
Gruß Srgt |
Jo sowas hatte ich früher auch. 12V Mopedbatterie , endstufe und Mp3 player ;) mehr brauch man nicht. Und natürlich die chinchkabel , damit sollte es gehen. Und an die Endstufe kann man sicher auch ne Lampe dran knippern
|
Vielleicht rechnest Du mal gegen, wie oft und wie lange Du eine externe Stromquelle benötigtst. Würde sich da der Kauf dieses Powerpacks lohnen?
Oder ist eine gute Autobatterie + Ladegerät + angepasste Lichtquelle + angepasster Adapter günstiger, aber etwas weniger komfortabler? |
Also dein verlinkter Powerpack ist wirklich nur was, wenn man mal kurz was Strom braucht. Ansonsten hat der Akku mit gerade mal 20 Ah, das sind gerade mal 0,220 kWh, einfach zu wenig Leistung.
Somit dürftest du selbst mit einer gebrauchten Autobatterie Leitungsmäßig besser liegen. Insbesondere wenn du nur Geräte mit 12 Volt nutzen tust. Jede Umwandlung von 12 Volt auf 230 Volt ist mit Verlusten behaftet. Was die Nutzungsdauer zusätzlich verkürzt. Was natürlich nicht heißt, das man im Einzellfall für bestimmte Sachen die nur Kurzzeitig genutzt werden, nicht noch Zusätzlich einen Spannungswandler nutzen könnte. |
mal dumm gefragt, wärs nicht einfacher nen normalen stromanschluss in die garage zu legen?
|
Das Powerpack würde ich nicht Kaufen, für den Preis bekommst ja nen Benzin Stromerzeuger. Hatte damals ne Batterie vom Radlader und daran ein Autoradio und ne Auto Halogenlampe geklemmt. Ging auch und hat recht lang gehalten.
Das Powerpack hat niedliche 20AH...ne Radlader/LKW Batterie 110-170AH^^ |
kabeltrommel?
|
@ srgt-smokealot
Ja, die idee ist gut. Aber dennoch net so das was ich mir vorstellte. @ gentleman-smart Also von der dauer her würde ich schon sagen das ich so 2 – 3 mal die Woche, jeweils ca. 4 Stunden diese Stromquelle nutzen würde. Nun kenne ich mich mit Strom net so aus, von daher weiß ich net ob so ein Powerpack überhaupt in der lage wäre für so eine dauer den Strom zu liefern. Ansonsten bliebe ja nur eine Autobatterie. Mit passenden zubehör. @ Dr.Anton Ok, deine aussage hat mich da jetzt schon mal etwas weiter gebracht. Also würde so ein Powerpack für mein vorhaben net in frage kommen ?! Wie lange ist es eigentlich möglich mit so einen Powerpack, Strom zu liefern ? @ Caligulum Zu teuer ! Aber ich denke auch net das sich das lohnen würde. Wenn dann müssten alle in den Garagenkomplex mitziehen und auf einen Stromanschluß bestehen. @ Bady23 Ja, an sich haste recht. Nen Benzin Stromerzeuger macht da mehr sinn. Vorallen für den Preis. @ A Six Dollars Diner Erst mitlesen und dann Antworten. Das Thema hatten wir schon weiter oben durch. Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich werte mich heute nochmals in die weiten des Internets begeben und mich noch etwas schlauer machen. Ich meld mich später nochmal. Mfg |
Und die Garage steht irgendwo mitten auf einem Feld mit keinem anderem Haus in der Nähe?
Wenn doch, mal die Bewohner des naheliegenden Hauses fragen, ob du dort Strom beziehen kannst. Natürlich gegen Bezahlung. |
Wenn nur wenig Strom nötigt wird , könnte man auch eine Solar-insel baun .
Modul auf Dach , Laderegler an ne 12 V Batterie und fertig . Kommt halt immer drauf an wie Regelmäßig man welche Leistung braucht ! Kenn einige die so Ihren Garten mit Strom versorgen !(Radio Licht ...) |
Mal ganz dumm : Ein Verlängerungskabel von der am nähesten liegenden Steckdose bis in die Garage und dort eine Mehrfachsteckdose ranstöpseln. Ta Da xD.
Wie jemand vor mir schon sagte : Steht die Garage irgendwo in der Pampe oder ist sie an ein Haus angebaut ? |
schon mal was von guten alten ghettoblaster gehört?
die haben mitunter ordentlich bums und meistens können sie über monozellen (accu) betrieben werden was ist mit accu betrieben led stablampen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.