myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   PC als Server (https://mygully.com/showthread.php?t=2585191)

Christophking 06.03.12 14:00

PC als Server
 
Hallo liebe Community,

habe einen "alten" Compaq SG3-340DE PC und ich möchte ihn gerne so umbauen bzw. so konfigurieren, das er durchgehend als Server laufen kann. Habe mir das so vorgestellt das ich z.B. eine ext. Festplatte anschließe oder 2 einbaue mit 2tb um dann meine daten über das netz da abrufen zu können. Weiterhin hätte ich gerne die möglichkeit meine Daten zu "spiegeln" also das auf beiden Festplatten das gleich drauf ist, falls mal eine kaputt gehen sollte. Kennt da wer ein extra Betriebssystem für NAS Server das ich auf meinen Windows 7 PC aufspielen kann sodass er kein Windows mehr hat sondern das NAS Betriebssystem mit allen eigenschaften :)) würde ihn dann gerne per LAN an meinen Router anschließen oder gleich direkt an meinen PC -> hätte wer eine konfiguration um ihn direkt an einen PC anzuschließen ?

THX
Christophking

spartan-b292 06.03.12 17:58

1 NAS Betriebssystem z.B. FreeNAS ansonsten jede beliebige Linuxdistro lässt sich zum *********r machen bzw auch Windows Server.
2 Direkter Anschluss an einen PC->Crossoverkabel bzw weniger "direkt" switch.
3 Um für das kleine Aufgabengebiet einen Rechner zu verwenden Lohnt sich allein vom Stromverbauch her nicht, kau dir lieber einen 2-Bay fertig NAS.

Gamebeast1989 07.03.12 06:57

Ich gebe Spartan da recht, es kommt drauf an, was du damit machen willst. Um "nur" deine Datein dort zu speichern und ggf. ein paar Filme und diese dann streamen, da reicht ein NAS System. Es ist eine reine geschmacks Sache...

Ich benutze bei mir auch einen PC als Server... Es ist schon von Vorteil, denn ich komme von überall us auf emine Daten... Per FTPS versteht sich... Und im interenen Netzwerk einfach per Freigabe der Ordner und als Netzlaufwerk einbinden...

Eine super Sache eigentlich... Aber wie gesagt, der Kosten-Nuzten-Faktor muss stimmen. Ich nehme die ca. 300€ im Jahr in kauf für Strom. Der Server läuft bei mir 7d/24h.

Schön ist sowas weil du deine Daten nicht bei dritten liegen hast, somit hat keiner eienn Einblick auf deine Daten auer du bzw. der der es haben soll & denjenigen musst du es ja einrichten um auf die Daten zukommen.

spartan-b292 07.03.12 08:34

Wobei Streamen und ggf noch Transcoding schon wieder aufgaben sind bei denen, je nach Umfang und Qualität, ein fertiger NAS mit einer Marvell oder Atom CPU Leistungstechnisch schon wieder an seine Grenzen kommen kann.

Christophking 07.03.12 14:20

Jo, das ist es, ich möchte nähmlich auch Full HD Videos auf meinen Laptop bzw, PS3 streamen. Und da ich vor kurzem einen Festplatten ausfall hatte bei dem alles verloren ging möchte ich absofort meine Daten gerne spiegeln :)

THX

spartan-b292 07.03.12 15:03

Das sollte ein NAS mit etwas mehr Leistung auch noch hinbekommenl jdfls wenn es um nur einen Client geht.
Fakt ist jedenfalls, dass du auf Dauer mit einem NAS günstiger unterweges bist, dafür etwas eingeschränkt, mit einem PC mehr laufende Kosten hast, dafür aber auch mehr Leistung und Flexibilität.

Was du jetzt einsetzt musst letztlich du entscheiden.

Gamebeast1989 07.03.12 18:57

Hast eine PM ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.