![]() |
Berufsunfähigkeitsversicherung
Hat einer Tipps also was zu beachten wäre, wenn man eine abschliessen will?
Hab mal gehört es gibt eine die dir das eingezahlte später in Raten ausbezahlt oder halt nur im Schadensfall und das Geld ist später weg^^ Und wie soll ich die Summe festlegen? Einfach so was ich jetzt netto habe? Das wäre doch was hoch oder? Fragen über fragen^^ |
Wie wärs mit google, oder Beraten lassen.
|
Zitat:
Versuch ich ja hier :unibrow: |
Das könnte was für dich sein: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
oder das:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Einfach mal bissl googeln. |
Zitat:
Aber mal im Ernst, ist son direktes Gespräch mit Versicherungsheinis nicht besser? |
Mach dich mal schlau über die Unterschiede zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Erwerbssunfähigkeitsversicherung.
Hier mal ei kleiner Ansatz: Wann liegt Berufsunfähigkeit im Sinne einer BU-Versicherung vor: Die versicherte Person ist berufsunfähig, wenn sie zu mindestens 50 % außer Stande ist, - infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, was ärztlich nachzuweisen ist, - ihren zuletzt vor Eintritt des Versicherungsfalls ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war auszuüben - und dieser Zustand voraussichtlich 6 Monate ununterbrochen andauert. Übt die versicherte Person jedoch eine andere Tätigkeit aus, zu der sie auf Grund Ihrer Ausbildung und Fähigkeit in der Lage ist und die ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht, liegt keine Berufsunfähigkeit vor. ................. Eine Erwerbsunfähigkeitsrente zahlt nur dann, wenn die versicherte Person überhaupt nicht mehr in der Lage ist einer Tätigkeit nachzugehen. Solch ein Versicherungsschutz ist unsinnig und daher bieten viele Versicherungsunternehmen dies nicht mehr an. Bitte aber noch beachten, wenn es sich um Beamte handelt, genügt keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dann muss eine Dienstunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden. Lass dich also von einem Versicherungsmitarbeiter oder besser noch von zwei unabhängigen auf dich persönlich bezogen beraten und achte auch auf die Beiträge und Bedingungen. Die können erheblich abweichen. Gruß BonPrix |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Suchwörter: Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen & brauche ich eine. ;) Ich glaube du findest dort viel mehr Informationen |
Ja das ist ja nen bissel meine angst. Naher zahl ich zuviel und hab da nix von. Dachte einer hätte sich in die Materie schon was vertieft^^
Bei den vergleichs dingern traue ich nicht mehr. Einmal Kfz vergleich gemacht. Schön Name und Adressen eingegeben. Hab mich schon gefragt wofür die meinen Namen brauchen. Ging um mein Auto. Und zack zwei Tage später hatte ich jede menge Anmeldeformulare zuhause^^ |
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Man darf maximal 80% des monatlichen Einkommens versichern. Das wird dann auch von der Versicherung bezahlt. Der Nachteil ist, dass dich die meisten Versicherungen zwingen eine neue Berufsausbildung zu machen, wenn die Berufsunfähigkeit aufgetreten ist. Mit Beitragszurückgarantie gibt es was von der Zurich. Ansonsten kannst dir auch paar Dinge zusenden lassen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wichtig ist halt, dass jemand vorbeikommt und dir erklärt wie es im Fall der Fälle aussieht. |
Zitat:
Nochmal, lass dich persönlich nach deinen Bedürfnissen und Vorstellungen beraten, alles andere bringt dich nicht weiter. Dafür sind zu wenig Details bekannt, und hier alles auszuplaudern ist auch nicht empfehlenswert. Gruß BonPrix |
Ja soll ich mir dann im Netz 3 Versichrungen suchen und dann die mal kommen lassen und mich dann entscheiden ???
|
Sag mal, kann es sein dass du die Leute hier nicht verstehen willst, oder ist das wirklich zu kompliziert für dich?
Finde heraus was es alles gibt, stelle fest was du haben möchtest und lass dir ein konkretes Angebot unterbreiten. Eigentlich egal von wem. Mit diesem Angebot kannst du nun im I-Net oder bei anderen Gesellschaften konkrete Vergleiche anstellen. Dann sollte es möglich sein eine Entscheidung zu treffen. Wenn du allerdings hier nur die Leute beschäftigen willst. PLONK BonPrix |
Hab mich zu der Sache erst vor kurzem hier im Forum beraten lassen:
1. Entweder du machst eine Kombination zwischen Berufsunfähigkeit- und Rentenversicherung und zahlst echt ne Stange Geld oder 2. Du machst nur ne Berufsunfähigkeitsversicherung und siehst dein Geld (wenn nichts passiert) nie wieder Musst du für dich selbst entscheiden was du willst. Ich für meinen Teil hab mich noch für keine der beiden Möglichkeiten entschieden. |
Ich würd sagen beraten lassen.
|
Also ich würde mich hinsichtlich einer BU bei Stifung Finanztest etc. schlau machen.
Sich Angebote erstellen zu lassen, und anschließend zu vergleichen halte ich für schlichtweg unmöglich. Ich habe Versicherungswesen studiert, und würde nicht ohne intensive Recherche etwas davon verstehen. Vermittler denken bei der Beratung auch häufig an ihre eigene Geldbörse. Ich würde wie ober beschrieben verfahren balthasar |
Hmm glaub dann leg ich lieber was an Seite und leg es aufs Konto^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.