![]() |
Antivirenprogramm für Mac
Benötigt man für einen Mac Pc ein Antivirenprogramm?
Und wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen? |
Viren
Hey,
also für Mac braucht man nicht unbedingt ein Virenprogramm.Aber einige Mac User fühlen sich sicherer mit einem Anti Virenprogramm.Wenn du eins willst empfehle ich dir diesen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] P.S bitte verschieben,gehört nich ins Offtopic |
MrJonns
Was mich betrifft, dann all dies ist umstritten
|
gibt es überhaupt viren für einen mac? habe noch nie gehört das jemand der einen mac besitzt opfer eines hacker angriffs geworden ist.
also zb. norton bietet einen virenschutz für mac an. |
also ich mein letztens einen Artikel gelesen zu haben, wo veröffentlicht wurde, dass Mac doch nicht mehr so sicher sein soll, wie es früher mal der Fall war...
|
wie?...
|
Es gibt ca. 40 bekannte Viren für Mac also es ist nicht so das Macs sich nicht infizieren können.
Du musst es selbst abwägen ob du einen brauchst, schließlich kommen die Viren ja nicht von allein sondern vom Benutzerverhalten. Zitat:
Ob da ein Virenprogramm noch was nützt bezweifle ich. |
Wie Maxor schon erklärt gibt es nicht viele Viren für Mac OS X und die, die es gibt können nichts anrichten, da meines Wissens entsprechende Lücken längst geschlossen sind.
Vor einiger Zeit habe ich mal eine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] über diese Viren gelesen. Dabei wurde erklärt, dass viele dieser Viren erst aktiv werden, wenn der Nutzer explizit versucht diese zu installieren oder bei einigen handelt es sich sogar nur um hypothetische Viren (Proof-of-Concepts), die es so gar nicht gibt. Ich persönlich habe Sophos installiert wobei er bei mir standardmäßig inaktiv ist. Und warum habe ich Sophos dann überhaupt? Antwort: Um Windows Nutzer zu schützen. Ich scanne damit primär virenverseuchte externe Festplatten, andere Speichermedien und Dateien, die ich von Windows-Nutzern erhalte um nicht selber an der unwissentlichen Weiterverbreitung davon beteiligt zu sein. Dank dem UNIX Unterbau von OS X (basiert auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) haben es Viren deutlich schwerer bei OS X als bei Windows und entgegen der Kritiker zeigt die Praxis ja, das es tatsächlich so ist. |
@Osiris1983: Guter Beitrag!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.