myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Netbook Display schaden...Baur Versand (https://mygully.com/showthread.php?t=2509170)

Kyarik 07.12.11 12:57

Netbook Display schaden...Baur Versand
 
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal euren Rat...
Ich habe mir vor ca 2 Monaten ein Netbook bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] bestellt und ich zahle es auf Raten ab...(hab noch ein paar vor mir, falls das relevant ist)

Und es hat alles super geklappt aber gestern is meine Freundin da ausversehen drauf getretten und das Display is nun komplett kaputt...

Was kann man da jetzt machen?
hatte so einen Fall bisher noch nich, deswegen frag ich hier

MfG
Kyarik

Lord_Wellington 07.12.11 12:59

Ist deine Freundin Haftpflichtversichert? Ist eigentlich ein klassischer Haftpflichtfall.

Kyarik 07.12.11 13:09

weiß ich gar nicht, muss ich sie nachher mal fragen.
Falls sie es ist dann müssen wir das einfach ihrer versicherung melden, ja? UNd falls nich bleiben wir auf dem schaden sitzen? Mit der Garantie kann man da wohl nix machen :/

Aber schonmal danke für die Antwort

Lord_Wellington 07.12.11 13:16

Am Besten direkt bei der Versicherung anrufen, falls sie eine hat.

Garantie hilft dir nicht, selbst verursachte Schäden repariert kein Hersteller auf Garantie.

Kyarik 07.12.11 13:17

okay dann danke ich dir für die auskunft ;)

Murmur 07.12.11 15:35

Übrigens muss man solche Schäden innerhalb von 1-2 Tagen der Haftpflicht melden, zumindest stehts bei mir so im Vertrag ;)

UND: Der Boden ist kein "aufbewahrungsort" für ein Laptop, da wird die Haftpflicht normalerweise nicht zahlen...

Mir ist sowas ähnliches mit nem 5" Handy/Tablet passiert, lag aufm Boden am laden und bin mit nem Stuhlbein drauf... -.-"

Meine Versicherung wollte das zuerst nicht zahlen, eben weil das kein geeigneter Ort sei, nach Beschwerde und androhung eines Rechtsanwaltes hat es sich aber geklärt...

neroweger 07.12.11 16:44

Nicht im "privaten" Bereich, wenn ich mich recht erinnere. Eine Haftpflicht für Fahrzeugbesitzer ist dagegen in DE unumgänglich.

Thorasan 07.12.11 18:37

Wenn man ne Wohnung mietet muss man Haftpflichtversichert sein, das wird bei Abschluss des Mietvertrags fast immer verlangt, wenn nicht direkt, zumindest auf Anfrage.

Prince 07.12.11 18:40

Ach so? Hatte ich noch bei keiner meiner 3 Wohnungen.

Cali 07.12.11 20:32

wie kann man denn ausversehen auf ein netbook treten?
warum lag das teil aufn boden?

also wirklich, ich lass doch kein 300 euro (oder so) gerät aufn boden liegen.

da gibts nur versicherung melden... wenns von aussen nicht zu sehen ist, dann gibts
noch ne andere möglichkeit, aber ich will hier niemanden zu etwas anstiften, deswegen
halt ich die klappe ^^

Thorasan 07.12.11 22:05

@PP

Ich hatte das sowohl bei meiner jetzigen (da wurde die Versicherungspolice direkt verlangt, um überhaupt an den Mietvertrag zu kommen) als auch bei meiner neuen, wo ich nächste Woche hinziehe.. Da wurde aber "nur" gefragt ob eine gültige Police vorhanden sei und ob ich bei Bedarf bereit wäre, sie vorzulegen.

Von Verwandten/Bekannten wurde mir dies auf Nachfrage bestätigt, daher dachte ich, es sei Standard. Hab aber auch erst dann meine zweite eigene Wohnung, d.h. zum zweiten mal selbst nen Mietvertrag unterschrieben, evtl fehlt da also die Erfahrung und ich korrigiere die Aussage in "Meiner Erfahrung nach braucht man diese Versicherung beim Abschluss eines neuen Mietvertrages, aber ob das überall und immer so ist kann ich nicht sagen" ..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.