![]() |
Bitte um Hilfe beim ändern des Email-Headers.
Hallo zusammen,
ich muss für die Schule eine Facharbeit über 20 Seiten schreiben, und habe mich für das Thema Internetsicherheit entschieden. Ich möchte in der Facharbeit "Drive-by-Infection" erklären. Als Unterthema möchte ich auf Email-Spoofing eingehen. Da wir unsere Facharbeit auch vor der Klasse vorstellen müssen, würde ich dazu gerne Praxisbeispiele liefern, bei welchem ich an einen Computer eine gefälschte Email schicke. In der Email steht ein Link zu einer gephishten seite, welche dann(falls ich das überhaupt realisieren kann) durch ein Iframe eine "Drive-by-Infection" durchführt. Jetzt haben ich aber ein Problem beim fälschen der Email. Ich habe mir ADR(Advanced Direkt Remailer), Microsoft Outlook 2010, Mozilla Thunderbird dazu heruntergeladen. Mit Outlook funktioniert schonmal garnicht. Mit Thunderbird habe ich es immerhin mal geschafft, das die gewünschte Email am ADR ankommt. Wenn ich nun aber im ADR auf Deliver klicke, landet die Email bei "Bad" mit der begründung "mx-ha02(oder01).web.de"" Daher die frage an euch, ob ihr mir helfen könnte und mir sagen könnt, wo der Fehler liegt oder mir evtl. eine andere Variante nennt um Email zu fälschen(habe mich auch schon ein wenig mit Telnet befasst, allerdings gefällt mir die Console nicht so)? |
Das liegt an web.de nehm mal nen anderen Anbieter [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Habe mich nun bei GoogleMail, GMX und Yahoo angemeldet, leider ohne erfolg. Evtl. liegt das problem wo anderst. Gibt es evtl. ne alternative für ADR? |
was hast du den im programm als SMTP-Server eingegeben ? benutzt du den auch das programm ADR ?
|
Zitat:
Bei ADR habe ich nichts eingestellt. Die Emails kommen bei ADR ja an. |
versuch mal 127.0.0.1
|
ansonsten
Zitat:
|
Am einfachsten wäre meiner Meinung nach der Weg über Telnet und einen SMTP server wie z.B. QK SMTP Server, die kostenlose Version sollte dafür reichen. Den Server dann eben auf 127.0.0.1 Port 25 laufen lassen.
|
@BannedD
leider hat das mit der IP nicht funktioniert. Durch deinen Text konnte ich zwar einen fehler korrigieren, das problem wurde dadurch aber nicht behoben.... hier ein Bild, was euch hoffentlich was sagen kann. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
du versuchst ja auf WEb.de zu schicken richtig ? das geht aber nicht das lassen die nicht zu ^^ gmail bin ich mir nicht sicher probiers doch mit trash mail acc aus
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.