![]() |
Kaufberatung für CAD-Computer
Hi Leute.
Ich werde im Büro demnächst einen neuen PC bekommen. Mein Chef hat mich gefragt ob ich mich nicht mal erkundigen kann was für meine Verhältnisse notwendig wäre. Also ich zeichne hauptsächlich mit Nemetschek Allplan 2011, AutoCAD 2008 und ab und zu mit Cinema 4D. Sonst eig. nur Internet sufen. Zum Spielen brauch ich ihn eig. fast garnicht. Vl. wäre jemand so nett und könnte mir mal einen Entwurf zusammenstellen, damit ich einen Überblick habe, wie viel das Gerät kosten könnte. Vl. ein billigeres Gerät und ein etwas teureres. MfG Patariko |
CPU: 2600k (in dem falle besser als ein 2500k) :270€
Graka: Gforce 560: 150€ Ram: kosten immer um die 30€ bis 40€ CL9 8GB Netzteil: 60€ Gehäuse: 50€ CPU kühler: 20€ |
Die Software selbst ist recht genügsam.
Im wesentlichen hängt es davon ab auf welche Weise sie eingesetzt wird; sprich die Komplexität der Projekte. Das max. Budget muss man schon angeben. Kriterien, die das System erfüllen soll wären ebenfalls hilfreich. Ohne diese sind Systeme von 400-10000€ denkbar. Zitat:
|
Also um mal genauer auf meine Arbeit einzugehen:
Mit AutoCAD zeichne ich nur 2D. Mit Allplan zeichne ich komplette 3D Einreichpläne. Und mit Cinema bereite ich die Allplan 3D-Zeichnungen optisch auf und rendere sie. Was mir bis jetzt aufgefallen ist: das Rendern bei Cinema dauert bei meinem jetzigen PC ewig bzw. das Rendern von Gras(Haar) geht überhauptnicht. Hab nen Intel 2 Duo. Schätze mal 4 - 6, wenn nicht sogar 8 kerne wären ideal zum rendern. Bei Allplan wird er bei größeren Projekten sehr langsam und ab und zu kommt die Fehlermeldung "Out of memory". Schätze mal da ist der Arbeitsspeicher (1GB-Ram) gemeint. Und das mit den Spielen: Wenn ich ne Woche mal weniger zu tun hab, spiel ich mal ne Runde. Ist hier aber nicht zu berücksichtigen. ;) Wir sind nur ein kleines Planungsbüro und haben daher nicht so die dicke Kohle. Wäre nett wenn ihr mir zumindest einen Prozessor, Motherboard, und Grafikkarte empfehlen könntet. Werden morgen im Büro noch mein jetziges System als Vergleich posten. |
CPU: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder günstiger [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
CPUK: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ram: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (falls 8GB nicht genügen ein 2tes Paar nehmen) Mobo: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Eine diskrete GK wird nicht benötigt. Ein gutes 300W NT wäre mehr als ausreichend. FP sind zur Zeit extrem teuer (statt 40€ muss man mit 200€ rechnen). Insofern wären vorhandene Sata-FP von Vorteil. Gehäuse nach Kriterien, aber mind. 200mm breit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.