myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Gaming (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=487)
-   -   Probleme mit IHAS-624 T32 B (https://mygully.com/showthread.php?t=2467666)

dreadek 30.10.11 07:52

Probleme mit IHAS-624 T32 B
 
servus,

ich habe ein problem mit dem flashen der Ixtreme Burner Max Firmware auf meinen IHAS 624. Der Flashvorgang läuft ohne Probleme durch, allerdings erkennt Win den Datenträger nur als 7,96 GB erkannt. Auch ImgBurn fragt nach der Option "Overburn" oder "turncate".

ich habe das ganze mit einem externen Gehäuse ausprobiert

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mit Win Vista 64bit, als es bei mir nicht geklappt hat, habe ich noch Win7 32 bit ausprobiert und dann auf der arbeit an einem Desktop-PC direkt mit SATA verbunden unter XP.

ich habe gelesen, dass man bei dem IHAS624 auch darauf achten soll, welches Protokoll benutzt wird IDE oder AHCI, leider bin ich mir nicht sicher, ob ich in BIOS alles richtig eingestellt habe.


Falls es bei mir nicht funktionieren sollte, ist jemmand aus dem raum FFM? der mir weiterhelfen könnte?


grüße & danke

dreadek

johnsk 30.10.11 08:43

Hast du das mal intern probiert?
Ich hab jetzt mit diesem Brenner nicht so die Erfahrung, aber ich kann mich noch daran erinnern, das die Laufwerke mit der Kreonfirmware sich in dem Tower auch "wohler gefühlt" haben.
Soll heißen, verbaue den Brenner intern, direkt über S/ATA ans Board.
Denn im Gegensatz was viele denken, ist eine S/ATA-Verbindung nicht das selbe wie eine USB-Verbindung!

dreadek 30.10.11 09:03

hmm das habe ich bei XP schon ausprobiert. also direkt mit SATA verbunden. leider auch ohne erfolg.

jetzt hab ich den brenner nem kumpel mitgegeben der das mal ausprobieren soll. ich hab nochmal gelesen, dass es manchmal so und manchmal so funktioniert also via USB controller oder direkt aufs mainboard =/

dreadek 30.10.11 12:27

Zitat:

Zitat von dreadek (Beitrag 22896673)
hmm das habe ich bei XP schon ausprobiert. also direkt mit SATA verbunden. leider auch ohne erfolg.

jetzt hab ich den brenner nem kumpel mitgegeben der das mal ausprobieren soll. ich hab nochmal gelesen, dass es manchmal so und manchmal so funktioniert also via USB controller oder direkt aufs mainboard =/

update: ich habe die firmware von speedlounge.in aber ich denk, dass es überall das gleiche ist oder?

speed64 30.10.11 12:39

normal ja hier die funzt 100% bei mir habe den selben Brenner [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

dreadek 30.10.11 12:59

Zitat:

Zitat von speed64 (Beitrag 22897456)
normal ja hier die funzt 100% bei mir habe den selben Brenner [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mit welchem system hast du den flash getätigt und wie hast du den brennern angeschlossen?

und welchen modus? IDE?

speed64 30.10.11 19:22

Modus war ide winxp 32bit Brenner war normal am internen sata Port (ich10) angeschlossen

auf ahci habe ich erst nachher umgestellt

dreadek 30.10.11 21:36

ist es eigentlich zwingend notwendig im IDE Modus zu flashen?

und diesen stelle ich doch im BIOS ein oder? oder muss ich sonst noch wo etwas umstellen?

speed64 30.10.11 21:41

ja im bios normal dürfte der pc dann starten wenn nicht kannst du ja wieder zurück stellen umgekehrt gibt es Probleme

dreadek 02.11.11 16:59

okay ich habe noch zwei fragen,

in meinem bios wird der IHAS 624 als USB laufwerk erkannt, wie kann ich dies auf IDE (wie bei meinem anderen) umstellen?

dann frage ich mich grade warum gibt es zwei tools für die eeproms? mit dem EEPROM_Utility speichere ich meine orginal eeprom werte. und mit dem Flash_Utility TOOL habe ich auch die möglichkeit "read" wofür? was ist hier der unterschied?


-------------


habs hinbekommen, hab das sata kabel getauscht, bei bios in den IDE mode und neue firmware ^^ keine ahnung was geholfen hat, aber es geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.