![]() |
Router startet selbstständig neu
Hey,
hab ein verdammt nerviges Problem mit meinem Router. Er startet sich einfach wann er Bock hat von neu, mal alle paar Std. , manchmal sogar mehrmals hintereinander. Er hat neueste Firmware, Treiber usw. alles versucht. Ist ne Fritzbox 3030 Provider ist Vodafone System: Intel i5 750 8192MB RAM Nvidia GTS240 Windows 7 64bit |
Push.
|
Steht dazu etwas in den Logs? Haste nen P2P-Programm oder ähnliches laufen was evtl. viele Verbindungen aufbaut und die Box überlastet? (Eher unwahrscheinlich)
Mal den AVM-Support kontaktiert? |
Wo find ich die Logs?
Ne, P2P oder dergleichen nutz ich nicht. Hab mal gelesen das AVM keinen Support mehr gibt, weil das Ding is jetzt 3-4 Jahre alt. Ich such maln anderes Netzteil morgen |
Eventuell liegt es am Netzteil, aber ich denke auch, dass AVM mehr dazu sagen kann.
|
Von unten nach oben
21.10.11 12:19:13 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****, DNS-Server: **** und ****, Gateway: **** 21.10.11 12:19:03 Internetverbindung wurde getrennt. 21.10.11 12:19:03 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 21.10.11 12:18:56 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 5024/736 kbit/s). 21.10.11 12:18:44 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 21.10.11 12:18:38 Internetverbindung wurde getrennt. 21.10.11 12:18:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). |
Wieder dieser BUg x.x
|
Zitat:
|
Die "DSL Informationen" und das Frequenzspektrum wären hilfreich.
Du hast Synchronisationsabbrüche und nun müßte man nur noch raus finden warum es so ist. MfG :) |
Was für Infos genau und was meinste mit Frequenzspektrum?
Kenne mich mit Routern/Modems/ähnliches nicht aus :) |
Einmal diese Werte und dann halt noch den Reiter "Spektrum" daneben bitte als Screenshot.
Dann lassen sich auch weitere Rückschlüsse ziehen. MfG :) |
http://imageshack.us/photo/my-images/821/infosdsl.jpg/
und http://imageshack.us/photo/my-images...sspektrum.jpg/ falls es hilft, ich hab DSL 6k^^ |
Was ich sehe ist, das du ADSL mit RAM hast und zur Zeit bissel schneller als ne 1000er Leitung.
Es werden viele Trägerfrequenzen gestört, deshalb ist auch der Sync so niedrig. Der Signal Rauschabstand in Senderichtung ist hart an der Grenze. Das ist auch meine Vermutung abfall des SNR unter 6db führt zum Syncverlust. Wann gab es immer diese Synchronisationsverluste? Auf jedenfall mal ein anderes Modem und auch Splitter testen. MfG :) |
Also die gibt is immer rein zufällig, meist aber nachts.
|
Was mich stutzig macht ist die Leitungsdämpfung von ~30db und die dazugehörige Leitungskapazität von nur ~1404kbit/s diese müßte deutlich höher sein.
Ich denke hier liegt irgendwo ein defekt vor an deiner Hardware oder an den Leitungen. Du solltest mal deine Fritzbox für ca. 30 Minuten komplett vom Strom trennen und dann wieder anschalten und beobachten wie sie synchronisiert. Desweiteren kann ich auch dir den erwerb eines [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gerätes nahe legen. Macht zwar nicht deine Leitung besser, aber läuft stabiler, schneller da der verwendete Modemchipsatz "besser" die Signale filtern kann als Modems von AVM. MfG :) |
Hab ihn 30 Min vom Strom genommen, aber immernoch selbe Problem :(
Denke es wird Zeit fürn neues Modem. =/ |
Ja wird Zeit für nen Speedtouch. Wenn du dann ein neues Modem und neuen Splitter hast und es immernoch nicht besser geworden ist, dann frag mal höflich bei Vodafone nach nem Linereset.
Wenn es dann noch nicht besser ist muß die Leitung irgendwo auf dem Weg zu dir einen defekt aufweisen. Solch viele fehlenden Trägerfrequenzen gibt es nicht mal an ner Leitung mit 55db Dämpfung. MfG :) |
Wie ist denn das WLAN bei diesen Speedtouch Modems?
Und ist es egal welchen Splitter ich nehme (z.B. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) |
Jop der Splitter geht. Das WLan hat ganz normale Reichweite.
Ach ja bevor ichs vergessen, ein Kumpel hatte auch solche Probleme wie du und es lag an nem "Wackelkontakt" der TAE. Sieh da mal nach. Ich persönlich klemm den Splitter immer direkt ans Telefonkabel. Wenn du das auch so machen möchtest, dann bedenke, dass du LSA Auflegewerkzeug benötigst um die TAE wieder anzuklemmen. Erklärung von Wikipedia>[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] MfG :) |
Was ist denn die TAE ?
Habe wie gesagt leider garkeine Ahnung :) Bei mir ist es halt so: Splitter -> so ne Box von Arcor (bzw. Vodafone) und von der Box dann ein Kabel ins Modem/Router |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.