![]() |
Microsoft erklärt die Abschaffung des Start-Menüs
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Eigentlich sag ich nix über ein Produkt was noch nicht draußen ist aber...
Win8 sieht echt scheiße aus. |
WIN ohne Startmenü ?!?
Das ISt ja wie Pizza ohne Tomatensoße und ohne Belag. Das geht einfach nicht Das Startmenü gehört zum Herz von Windoof :P |
Das ist doch sch****
Dann bleib ich wohl oder übel bei Win7 Sowas macht doch ohne Touchscreen gar keinen Sinn.... |
Dieser Trend der Betriebssysteme in die Vereinfachung oder eher Verdummung der Bedienung geht mir seit Vista viel zu weit.
Bald nehmen die uns auch noch die zweite Maustaste weg. Zumglück reicht Windows XP derzeit noch für alles was ich brauche. |
Solange "WIN"+"E" und/oder der "Computer" und/oder der "Arbeitsplatz" auffem Desktop erhalten bleiben, ist doch alles gut!
Oder? Der Rechner ist Möglichkeit der "Datenverwaltung" - nicht mehr und nicht weniger... Oder? 8) |
Ach Leute, was ihr euch schon wieder sinnloser Weise aufregt.
Das Start-Menü wird doch nicht komplett entfernt, es wird nur wie einige andere alten Funktionen versteckt werden. Man kann es doch ganz einfach wieder herstellen! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wie jetzt? Ich dachte man kann bei Windows 8 ganz einfach zu der alten Ansicht wechseln bzw zu Windows 7 "Design" :confused:
Edit: Wusst ichs doch! XD (Die Beiträge haben sich wohl überschnitten :P) |
Starmenue im windows? das gibts noch? ich habe das so gut wie gar nicht mehr verwendet bei meinem Win7 PC..... ich werde es nicht vermissen, sollte ich jemals von Ubuntu wieder wegkommen......
|
Seit wann hast du beim Touchscreen eine zweite Maustaste?:D:dozey:
Ich muss sagen, dass ich das Startmenü fast nie benutze, da ich alles wichtige durch Verknüpfungen erreiche bwz. durch die Ausführen-Funktion, jedoch kann ich mir kein Windows ohne Startmenü vorstellen. |
@Prince Porn da ist mir doch glatt ein Stein vom Herzen gefallen, als ich deinen Beitrag (der zweite) gelesen hatte. Ohne ein Start menü ist windows für mich nicht mehr das was es einmal war. Auch bei Win7 habe ich ein altes classic start menü installiert, wie es früher war, weil es einfach übersichtlicher aus meiner Sicht ist.
Aber gebrauchen tu ich es eigentlich auch nur, wenn ich in die systemsteuerung will oder per Ausführen ins "msconfig", "dxdiag" |
ach siehe da, selbst nach jahren kann man noch etwas dazu lernen. Habe es halt sonst immer über das startmenü geöffnet, weil ich sonst nicht wusste wie ich dort hin gelange. Joa jetzt brauch ich das startmenü auch nicht mehr ^^
|
Danach kommt übrigens das "Winbook Air" und 'ne Maus mit nur einer Taste und 'nem Scrollrad. Immerhin lässt es sich umstellen ;)
|
Alles nur unnötige Panik ;)
War doch beim Smartphone auch nur Gewöhnungssache. So wird es auch bei den Betriebssystemen sein, egal ob WIN oder OS, etc. Absicht und der Trend geht doch dahin, dass alles multimedial vernetzt ist und somit via Touch-Bedienung komfortabler zu handhaben ist. Egal ob man es für gut oder schlecht empfindet. Als die ersten PC's auf den Markt kamen, wünschte ich mir anfänglich auch meine gute Adler zurück :D |
Das Startmenü war doch das beste an Windows.:(
|
Ich nutze die Win8Dev:
Wie es jetzt ist, ist es schon eine (große) Umgewöhnung; habe zuvor immer über das Starmenu und nicht über Desktop-Icons gestartet. Die Taskleiste hat man aber noch. Systemsteuerung ist deutlich langwieriger aufzurufen. Es soll ja aber nach Smartphone-Vorbild später für alles eine App geben, also wirds natürlich auch ne Startmenu-App geben (afaik gibts die sogar schon; ohne selbst in der Reg rumzufummeln). Kein Grund zur Panik! :) |
ach, schaffens wirs dann nach X jahren auch mal was am aussehen des os zu ändern?
meiner meinung nach vielleicht ein erster schritt in richtung "besseres" windows! |
Keine Ahnung, was daran schlimm sein soll, bei jeglichen Installationen, bei denen es möglich ist, verzichte ich sowieso auf Startmenüeinträge, eben weil ich das Startmenü an sich überhaupt nicht brauche. Trotzdem befinden sich nur drei Symbole auf meinem Desktop, der Rest geschieht über Menüs in der Taskleiste, die dadurch immer noch aufgeräumt wirkt. Bis jetzt sehe ich kein Problem im neuen Design.
|
Hm das ist doch eig. schon länger bekannt, dass mand as ganze unter der neuen Oberfläche verstecken wird.
|
Als ich das zuerst gelesen habe, hab ich mir gedacht: "Hmm..schade!" Aber wenn ich mal Revue passieren lasse wie oft ich das Startmenü wirklich eingesetzt habe, isses maximal 1x im Monat. Für mich wird erst dann interessant wenn ich mal in der msconfig oder der registry was abändern möchte.
|
Bei mir ist es gewohnheit links unten aufs Startmenü zu klicken und dann einfach z.B auf Systemsteuerung zu gehen... Bei Windows 8 hab ichs mir angeschaut bis ich mal Systemsteuerung finde hatte ich schon kein bock mehr..
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.