myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   festplatte / hdd problem (https://mygully.com/showthread.php?t=2432785)

old-paddy 25.09.11 18:15

festplatte / hdd problem
 
hi folk's
habe in meine pc eine neue hdd eingebaut und den rechner gestartet , hdd wurde angezeigt .
habe formatiert und danach 170 gb muke rüber kopiert , am nächsten tag pc gestartet und ohhhhh gott ...... die festplatte wurde nicht mehr angezeigt :-(
es ist keine ide platte , sondern sata !
was habe ich falsch gemacht , bzw. muss ich eventuell was einstellen im bios damit sie funktioniert oder ist sie sogar defekt ?
arbeite mit win 7 ulimat .
1000 thx für eventuelle schnelle hilfe im voraus

Undertaker2011 25.09.11 18:26

Starte mal die Computerverwaltung und dort die Dateträgerverwaltung! Sieh nach, ob Deiner Festplatte der Laufwerksbuchstabe fehlt!

old-paddy 25.09.11 18:47

habe ich gemacht , daß letzte mal waren es die buchstaben I und K ..... jetzt sind sie nicht mehr vorhanden :-(

Undertaker2011 25.09.11 18:48

Wenn Du die Platte/Partitionen aber dort noch siehst, dann vergib diesen einen neuen Buchstaben! Somit sollten sie wieder im Explorer (Arbeitsplatz) zu sehen sein!

wolfgang1502 25.09.11 18:50

Steht sie überhaupt im Bios

old-paddy 25.09.11 18:55

da steht nur datenträger 2 und 3 ( Q und R ) wechselmedium ( kein medium )

Edit 1: im bios war ich auch schon und da habe ich nix gesehen von der platte .

Edit 2: muss noch dazu sagen die platte ( zwei partitionen ) hatte vorher xp prof. drauf aber das war defekt und ich habe sie dann in meinen win 7 pc gebaut .
sie wurden mir gleich als vorhanden angezeigt und das ich sie formatieren muss , wass ich auch gemacht habe !

Undertaker2011 25.09.11 19:28

Wenn die neue Festplatte in der Datenträgerverwaltung eingetragen ist, dann ist sie im System auch angemeldet!

Hast Du irgendein Tool wie TuneUp Utilities installiert? TuneUp Utilities bietet die Möglichkeit bestimmte Laufwerksbuchstaben im Explorer auszublenden bzw. völlig zu deaktivieren! Wenn ein Laufwerk einen deaktivierten Buchstaben erhält, wird dieses im Explorer nicht angezeigt!

Es gibt bestimmt auch eine Einstellung im System selbst, habe diese aber noch nicht gefunden!

PS: Bitte den editieren-Button unten rechts verwenden um Doppel- und Dreifach-Posts zu vermeiden!

old-paddy 25.09.11 19:42

ok
tune up utilities habe ich auf dem rechner ..... .... wie gehe ich da vor , da ich noch nie mit dem teil gearbeitet habe " ist erst neu drauf "

Undertaker2011 25.09.11 20:12

Im Hauptmenü klicke auf das Register Windows anpassen, dann öffnet sich das Tool TuneUp System Control! In der linken Spalte unter Anzeige klicke auf Ordneroptionen! Jetzt siehst Du rechts 4 Register, klicke auf Erweitert! Dort klicke unter Computer auf Einstellungen! Im neuen Fenster aktiviere alle Buchstaben!

Aber: Unter Windows 7 kann man mehr kaputt machen als reparieren/beschleunigen, vor allem wenn unerfahrene User alles blind bestätigen und den Tools freie Hand lassen! Deinstalliere das Tool besser!

old-paddy 25.09.11 20:34

waren alle bestätigt und du meinst tune up runter schmeissen vom pc ?

Undertaker2011 25.09.11 20:47

Zitat:

Zitat von old-paddy (Beitrag 22766571)
waren alle bestätigt und du meinst tune up runter schmeissen vom pc ?

Ja deinstalliere es besser! Einen wirklichen Performanceschub wirst Du unter Windows 7 nicht feststellen, aber unerfahrene User haben mit dem Tool unter Windows 7 schon viel Schaden angerichtet, so daß eine Neuinstallation unumgänglich war!

Was Dein Problem angeht, bin ich zur Zeit etwas ratlos! Geh nochmal in die Datenträgerverwaltung! Klicke die betroffene Platte mit der rechten Maustaste an und dann auf Eigenschaften! Gehe im neuen Fenster auf den Register Tools und dann unter Fehlerprüfung auf Jetzt Prüfen und dann auf starten! Mal sehen, ob ein Hardwaredefekt vorliegt!

old-paddy 25.09.11 21:00

die platte erscheind doch nicht

Undertaker2011 25.09.11 21:12

Hast Du im Bios irgendwas verändert? Suche im Bios mal die Einstellung Load Optimal Defaults oder Load Setup Defaults! Bestätige die Standardeinstellungen und starte dann den Rechner!

Wenn das nichts bringt, dann verschiebe ich Dich in die Hardware-Abteilung!

old-paddy 25.09.11 21:35

im bios hatte ich nichts verändert , nun komme ich nur noch ins hauptmenü vom bios rein und mit den pfeilen ( hoch , runter usw. ) tut sich nichts mehr , dieses habe ich jetzt 6x versucht !

Undertaker2011 25.09.11 22:11

Hast Du eine USB-Tastatur?

old-paddy 26.09.11 13:53

du meinst eine schnurlose tastatur " ja " aber die funktioniert auch bevor ich ins bios gehe .

Undertaker2011 26.09.11 13:59

Zitat:

Zitat von old-paddy (Beitrag 22768475)
du meinst eine schnurlose tastatur " ja " aber die funktioniert auch bevor ich ins bios gehe .

Hast Du noch eine PS/2-Tastatur um im BIOS zu arbeiten? Ein USB-zu-PS/2-Adapter tuts auch!
Dann schließe die Tastatur an, starte den Rechner, geh ins BIOS und dann aktiviere den USB-Legacy-Support! Dann funktioniert die USB-Funktastatur auch im BIOS wieder!

Eigenartig ist nur, daß in Deinem Fall die Load Optimal Defaults-Einstellung den USB-Legacy-Support deaktiviert hat!

old-paddy 26.09.11 18:12

also ich habe so ein dongel für die maus und tastatur .
wie ist es wenn ich ......
tune up komplett deinstal. und auf syst. wiederherstellung gehe " bevor ich tune up instal. " sind die werte wieder die selben oder muss ich vorher alles in tune up zurück stellen ?

Undertaker2011 26.09.11 18:24

Wenn Du die Systemwiederherstellung auf den Tag vor der TuneUp-Installation bringst, dann werden alle Systemeinstellungen auf genau diesen Tag gebracht! Von TuneUp sollte dann keine Spur zu finden sein!
TuneUp mußt Du aber nicht deinstallieren, wenn Du eine Systemwiederherstellung durchführst!

gentleman-smart 26.09.11 18:48

Um noch mal etwas weiter vorne anzufangen:
Siehst du die Platte in der Datenträgerverwaltung?

-> Nein.
-> ja, kann aber nicht darauf zugreifen, weil kein Laufwerksbuchstabe vergeben ist

Bei ja, die Platte mit einem Rechtsklick in der vorderen Symbolanzeige initialisieren.

old-paddy 26.09.11 19:09

ok leute habe jetzt mal was anderes versucht und zwar........
platte ausgebaut , pc ohne die platte gestartet , runter gefahren und platte wieder eingebaut , pc gestartet
und siehe da ...... die verdammte platte ist wieder da :-(
bin jetzt gespannt ob das so bleibt !!!

vielen dank an allen die mir mit rat und tat grholfen haben ( grade Undertaker2011 ) .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.