myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   2 Garfikkarten Physx Frage (https://mygully.com/showthread.php?t=2420230)

Isaac Clarke 13.09.11 23:36

2 Garfikkarten Physx Frage
 
Hab in meinem PC eine GTX 260 und ich dachte mir ich kann ja meine andere eine 8600GT dazu schalten um auf der das Physx zu berechnen.
habe die 86 eingebaut, und den Grafikkarten treiber neu aufgespielt.
Nur finde ich in der nvidia Systemsteuerung die 86 nicht.
Kann mir Bitte irgendwer erklären wo der Fehler liegt!? Soll ja angeblich ab der 8600gt funktionieren.

Prince 13.09.11 23:46

Die 8600 unterstützt kein PhysX!

Isaac Clarke 13.09.11 23:57

Ab etwa einer 8600GT OC; 9500GT OC; 9600GT; 9600GSO 768(sehr gute PhysX Leistung fürs Geld) ist die Grafikkarte als zusätzlichen PhysX Beschleuniger empfehlenswert

Quelle:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

fals meine Infos falsch sind sorry, aber welche Graka würdest du mir empfehlen das ich dazu stecke??

FROSTY10101 14.09.11 01:26

PhysX wird von allen GraKas der 8000er unterstützt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Aber selbst wenn dies nicht der Fall wäre, müsste die 8600 im Gerätemanager auftauchen.
Also entweder besteht ein Hardwarekonflikt, oder die 8600 ist defekt.
Beide GraKas darfst du NICHT per Brücke verbinden, das ist dir ja wohl klar!
Falls die 8600GT nicht funktioniert, nimm eine GTX8800. ... mit ihr klappt es immer.

Isaac Clarke 14.09.11 01:37

Jep die taucht nicht mal im Gerätemanager auf, ich werde sie mal alleine reinstecken und schauen ob sie überhaupt reagiert.

Aber ich denke es ist besser eine 8800 oder eine 9600 dazu zu kaufen.
danke Frosti

Prince 14.09.11 06:38

Mir war so als würde PhysX erst ab dem G92 Chip unterstützt werden. Die 8600 hat aber den G84 Chip. *grübel*

/edit: Scheint wohl ein Update gegeben zu haben? Hmm, aber die 8600 ist aber eh viel zu schwach um dass es sich auszahlen würde.


Also Karte draußen lassen. Der Stromverbrauch ist nicht im Verhältnis zur PhysX-Leistung

FROSTY10101 14.09.11 07:44

Seit Treiber-Version 177.81 werden auch die G80 (zB.8800GTX) und G84 (zB.8600GT) unterstützt.
Nvidia hatte PhysX auf CUDA umgeschrieben.
Im Mai 2011 wurde von Nvidia die CUDA-Version 4.0 veröffentlicht.

Siehe auch:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
sowie
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 14.09.11 07:47

Naja lange nicht mit NVIDIA beschäfigt. Nur das was ich so hier und da lese.

Meine letzte NVIDIA war eine 6800 Ultra. Also schon laaaaaaange her! ^^

Isaac Clarke 14.09.11 11:09

Na ja so viele Physx Spiele gibt es ja nicht und die paar die es gibt laufen auch auf der GTX260 durchwegs flüssig wenn ich Physx aktiviere. War mehr so ein Nerd Anfall.
Bei nüchterner Betrachtung hört sich das zwar gut an, aber in der Anschaffung und den Stromkosten inakzeptabel. Dann lieber eine höhere Hauptgrafik Karte, zb eine 560ti.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.