myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Kochen & Feinschmecker (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=405)
-   -   Whisky für 6.79 bei Lidl (https://mygully.com/showthread.php?t=2418529)

redspot 12.09.11 00:50

Whisky für 6.79 bei Lidl
 
Letzte Woche eine Flasche Western Gold Bourbon Whisky bei Lidl gekauft und war angenehm überrascht, wie gut der schmeckt. Wer mal in die Welt des Whiskys reinschnuppern möchte, macht bei dem Preis garantiert nix verkehrt.
2..4 cl einschenken und ganz wenig Wasser dazu (das Wasser ist nicht zum Verdünnen da, sondern setzt zusätzliche Aromen frei). Nicht einfach nur runterkippen, sondern zurücklehnen und geniessen... Zigarre oder Kaminfeuer ist optional.

Eine ganz gute Quelle für Whisky-Reviews ist übrigens [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

P.S. Ja, es gibt bessere Whiskys, aber vermutlich nicht für 6.79 Euro.

vialukai 12.09.11 08:03

Ich hatte auch mal so einen Billigen gekauft, glaube der war von Aldi und der war nicht wirklich genießbar, war eher sehr enttäuschend.
Als letzten vor ein paar Wochen habe ich mir einen Four Roses(Bourbon) gekauft, der war im Marktkauf gerade im Angebot und der war für den Preis sehr angenehm. Aber am liebsten trinke ich Kilbeggan einen Irische Whiskey und dazu kommen die Edelsten sowieso aus Irland. ,-)

Ein Gläschen in der Woche zum Feierabend gemütlich zu Hause mit einer Pfeife und einem guten Buch ist schon was feines.

Habe vor Jahren einen 40 Jahre alten in ehemaligen Sherry Fässern gelagerten Irischen getrunken, dass war unglaublich, was der für einen Geschmack hatte und nicht mal dieses typische brennen von billigem Alkohol im Hals, sondern vielmehr wie ein weiches Wasser. Einfach unvergesslich.

Aber ich werde den aus dem Lidl mir mal kaufen und testen.

Im übrigen kann man sehr viele Informationen bei den Online Shops bekommen die Whiskey verkaufen und manchmal auch dort ein Schnäppchen machen.

Tourbus 12.09.11 10:35

Hab den auch amal probiert auf deine Empfehlung hin... Muss sagen, für 6.45 kann man nicht viel Falsch machen, es ist ja ein Bourbon ;)

Dennoch empfehle ich nach wie vor Single Malt whiskeys, fürn Einstieg ist ein Glenfiddich erschwinglich und nicht ganz so "torfig"..

Lg

redspot 25.11.11 04:02

- Edit -

gentleman-smart 25.11.11 05:14

So so, für den Einstieg ...
Was trinken dann "Profis" ?:unibrow:

Wie schon genannt, meine Favoriten im PL-Verhältnis:

Boutbon - Four Roses
Single Malt - Glennfiddich

Von dem Discounter-Getränk nimmst du besser Abstand. Kopfweh vorprogrammiert. Ausser vielleicht zum Backen :D

redspot 25.11.11 21:19

Die wenigsten Leute in diesem Forum werden wohl 20..30 Euro ausgeben, um mal einen Whisky zu probieren. Wer Whiskys dieser Preisklasse trinkt, wird sich wohl eher in einschlägigen Whiskyforen informieren, wo noch über die hinterletzte Torfnote beim Abgang oder seitenlang über das richtige Whiskyglas schwadroniert wird.
Wem's nicht schmeckt, kann auf der nächsten Party immer noch Whisky-Cola draus machen, ohne wegen 6.99 ein schlechtes Gewissen zu haben.

P.S. Über Kopfschmerzen brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen - es sei denn, du trinkst zuviel davon. Aber das gilt natürlich auch für andere Whiskys.

Lord_Wellington 25.11.11 23:18

Pah. Bourbon ist kein Getränk, sondern ein für die Verwundeten des amerikanischen Bürgerkrieges entwickeltes Desinfektionsmittel. ;)

hirsebrey 26.11.11 11:15

Wenn man einfach nur so den Fusel von Lidl trinkt fällt der billige Geschmack vielleicht nicht auf. Aber wenn man zum Vergleich einen (eigntlich auch billigen) Jim Beam dazu trinkt merkt man den enormen Unterschied.
Schon allein zwischen Jim Beam und Jack Daniels liegen Welten finde ich.

Blakky 26.11.11 12:35

Würde bei Supermarkt Whisky eher was bei Edeka / Rewe kaufen. Für Whisky sollte man schon mehr als 10€ hinblättern, hab auch mal so einen Aldi Whisky getrunken und das war der letzte Mist!

Quabla 26.11.11 12:58

ich find der günstigste whiskey den man auch genießen kann is jonny walker red label. der kostet 14€... hab schon sehr sehr viele whiskeys ausprobiert, die günstiger waren, halt den kram den man in den normalen läden für kleines geld bekommt... als student hat man halt nicht so das budget für sowas, aber der red label is echt klasse.

bin auch insgesamt nicht so der bourbon fan, lieber nen leckeren scotch...

hirsebrey 26.11.11 20:07

Ojemine. Weil hier Johnny Walker Red Label so angepriesen wird habe ich mir heute eine Flasche gekauft. Und was lese ich jetzt da auf der Flasche?! - MIT FARBSTOFF!

Wir billig muss Whiskey sein das man mit Farbe nachhelfen muss? Heute saufe ich nichts mehr aber ich werd ihn mal morgen zum Frühstück probieren.

redspot 26.11.11 21:13

Die meisten Whiskys werden gefärbt.
In Deutschland muss der Farbstoff angegeben werden, in anderen Ländern nicht.

Generalfeldmarschall 30.12.11 23:19

Laphroaig ist meiner Meinung nach auch ein sehr guter Single-Malt-Whisky. Die Flasche kostet um die 25€. Durch die Lagerung am Meer hat der Whisky einen unglaublichen interessanten Geschmack. Bei dem Preis kann man wirklich nichts verkehrt machen.

Private Paula 31.12.11 11:16

Uhh was hier für scheußliche Klärwasser genannt werden :confused:

Warum sollte man zum probieren einen billigen Whisky sich kaufen? Das entbehrt doch jeder Logik.

Zum einstieg kann man einen Bushmills Black Bush nehmen, da dieser wohl in seinem Preissegment hervor sticht (22~25€).

Sehr zu empfehlen :)

jutan 04.01.12 08:56

Ich habe vor ein paar jahren mit meinem lehrbetrieb einen ausflug nach schottland gemacht,
natürlich mit einigen besuchen in destillerien und habe mich da in den Auchentoshan Three Woods verliebt. kostet aber auch seine 37 Euronen.

Ansonsten der black label von johnny walker ist noch ganz gut. und für whisky cola
der gute alte jack nur genießbar mit cola :D

fox6969 08.01.12 13:18

welcher auch ganz gut ist "Drambuie" zwar ein Likör, ................. aber der Hammer ;-)

pyccak123 08.01.12 14:12

chivas regal
und
jack daniels single barrel

sind sehr gut und treffen mein geschmack

dm-master 09.01.12 17:45

würde mir auch jeder zeit wieder einen

jack daniels single barrel holen !

Den finde ich richtig klasse iss eh einer der Marke .... gemütlich genießen !!!

Zum nur saufen zu teuer !

Gruß

vialukai 13.01.12 07:16

So habe letztes Wochenende mir den "Western Gold Canadian Whisky" aus dem Lidl gekauft. Da Kanadische Whiskys das Land auf Grund ihres Gesetzes nach einer minimum Einlagerung von 3 Jahren erst verlassen dürfen, war das für mich ein Kaufargument.
Der Geschmack lässt sich leicht als angenehm beschreiben und relativ mild, im Abgang merkt man das sonnen gereifte Korn. Persönlich würde ich den Geschmack auch als orangigem mit einem mandelnussigen Geschmack beschreiben.

Da ich schon mal im Lidl war, habe ich auch gleich im Kassenbereich mir Edelkakao-Schokolade Typ "Trinidad 75% oder 70%" mitgenommen und wie es so der Zufall wollte nahm ich zum Whisky ein kleines Stück davon in den Mund und was soll ich euch sagen? Eine Geschmacksexplosion war die Folge und ist seit dem mein absoluter Favorit um Glücksgefühle aufkommen zu lassen.

Für mich gehört der "Western Gold Canadian Whisky" aus dem Lidl seit dem WE zu meiner Sammlung von Whiskys die ich trinke, allerdings diesen dann in Verbindung mit der Edelschokolade.

hirsebrey 14.01.12 17:49

Zitat:

Zitat von vialukai (Beitrag 23176585)
Da ich schon mal im Lidl war, habe ich auch gleich im Kassenbereich mir Edelkakao-Schokolade Typ "Trinidad 75% oder 70%" mitgenommen und wie es so der Zufall wollte nahm ich zum Whisky ein kleines Stück davon in den Mund und was soll ich euch sagen? Eine Geschmacksexplosion war die Folge und ist seit dem mein absoluter Favorit...

Hä? Kannst Du genauer erklären wie Du was zusammen genommen hast? Den Lidl-Whiskey noch im Mund und dann die Lidl-Schoko dazugestopft. Oder nacheinander und welche Reihenfolge?

Heißt das wenn ich guten Whiskey für 50Euro und gute Schokolade für 10Euro nehme ich dann die ultimative Geschmacksorgasmen bekomme?

qwatschbirne 15.01.12 00:51

also Leute hab heut ein..Highland Malt Whisky ..Blend &Boolet by..Chas. Mackinlay&Co geschenkt bekommen kann man trotz 47.3 % gut trinken ..halt nur etwas teuer..aber geschenkten Gaul.. :)

vialukai 15.01.12 03:40

Ja hast recht ich hätte dazu schreiben sollen in welcher Reihenfolge.

Also ich habe einfach so ein kleines Stück Edelschoki(75% Kakao andere werde ich noch probieren) abgebissen und auf der Mitte der Zunge positioniert, dann ein wenig gewartet bis die Schoki anfing zu schmelzen und dann ein kleines Schlückchen vom Whisky geschlürft(im wahrsten Sinne des Wortes, damit etwas Sauerstoff das Aroma umhüllt) und dann beim langsamen kauen ein gigantisches Geschmackserlebnis bekommen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Garion67 20.01.12 11:45

Also als erstes möchte ich ja nicht klugscheissen aber beim Lesen hier mußte ich ein paar Mal den Kopf schütteln! :dozey:
Fangen wir mal damit an, dass nur die Whiskys aus Schottland ohne E geschrieben werden, alle anderen werden mit E (Whiskey) geschrieben!

@vialukai - Whisk(e)y muß immer mindestens 3 Jahre gelagert werden, sonst darf er nicht Whisk(e)y heissen. Wenn das also Dein Kaufargument war ...
Whisk(e)y mit Schokolade ist schon länger sehr beliebt. Geh mal im Oktober oder so nach Rüsselsheim auf die Whiskymesse. Da gibt es sogar Kurzseminare zu dem Thema und die Villa Kontor in Limburg ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) ist in dem Bereich sehr weit vorn und veranstaltet auch regelmässig Proben. Bei denen kannst Du auch fertige Pakete bestellen wo Whisky und Schokolade genau aufeinander abgestimmt sind. Nelkenblütenschockolade ist z.B. ein Hammer!

@Generalfeldmarschal - Wenn Du Laphroaig magst, also eher die torfigen, rauchigen Whiskys von der Insel Islay, dann solltest Du mal den "Black Bottle" probieren! Das ist ein Blend aus allen 7 Islay Whiskys und kostet unter 20 €. (z.B. hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]).

@fox6969 - Wenn Du Whiskylikör magst, probier z.B. mal den Slyers aus Bayern! Der Whiskey von denen ist mir noch zu unausgereift aber der Likör ist gut. Was auch lecker ist, ist der "Old Pulteney Likör" ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])

Sogenannte Diskouter-Whisk(e)ys müssen nicht schlecht sein ... wenn man sich auskennt oder informiert. Ich glaube bei Penny gibt es z.B. den "John Malcom" zu einem sehr günstigem Kurs. Dahinter steckt der ansonsten viel teurere "Macallan". Wenn ihr bei einem Discounter einen Whisky seht, wo Single Malt draufsteht aber euch der Name vollkommen unbekannt erscheint, dann schaut mal in diese Liste: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ... hier findet ihr eine große Übersicht welcher Whisky sich hinter welchem Etikett "versteckt".

So, nun oute ich mich mal als Whiskyliebhaber. Ich habe in meinem Wohnzimmer 42 verschiedene Whisk(e)ys, hauptsächlich schottische und irische, stehen. Ich bin aber niemand, der sich an den absoluten Geschmacksnoten aufhängt oder anderen versucht vorzuschreiben, was sie trinken sollen. Nur Eins: Schmecken muß es! Und mir schmeckt z.B. nicht jeden Tag der gleiche Whisky! ... Nur Bourbon vertrage ich überhaupt nicht! (In meinen Augen kann man damit Türen abbeizen :D)

So, ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt, genervt oder sonstiges. Wenn ich dem Ein oder Anderem damit einen Tipp geben konnte, freut es mich.

IzOn88 21.01.12 04:09

Wenn du schon aber klugscheißen musst, dann aber auch richtig :D

Whisky: Schottland, Japan, Canada, Rest der Welt
Whiskey: nur Irland und USA

Hab zwar nicht ganz so viele wie du, aber ca 20 sind es mittlerweile schon. Als Einsteigerwhisky der von allem ein bisschen hat würde ich den Highland Park 12 empfehlen, naja eher noch den 18. Highland Park hat von allen etwas, ein bisschen torfigen Rauch, bisschen Süße, Zitrusnoten also ein guter Allrounder. Hab auch ein paar 27 jährige und 30 jährige (ja selbst der sonst eher eindimensionale Coal Ila bekommt mit 30 Jahren etwas unglaublich komplexes und leckeres, kaum noch rauch) aber die sind dann nochmal eine anderen Preiskategorie wie der Groß meiner Flaschen (immer so 30 bis 45 meist)

vialukai 26.01.12 03:33

Zitat:

Zitat von Garion67 (Beitrag 23201847)
Fangen wir mal damit an, dass nur die Whiskys aus Schottland ohne E geschrieben werden, alle anderen werden mit E (Whiskey) geschrieben!

@vialukai - Whisk(e)y muß immer mindestens 3 Jahre gelagert werden, sonst darf er nicht Whisk(e)y heissen. Wenn das also Dein Kaufargument war ...

Nach dieser Aussage:
Zitat:

Zitat von IzOn88 (Beitrag 23204504)
Wenn du schon aber klugscheißen musst, dann aber auch richtig :D

Whisky: Schottland, Japan, Canada, Rest der Welt
Whiskey: nur Irland und USA

Habe ich wohl in meinem Bezug das Wort "Whisky" richtig geschrieben, denn ich bezog mich hierbei auf:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Zitat:

So habe letztes Wochenende mir den "Western Gold Canadian Whisky" aus dem Lidl gekauft.
Im übrigen wird vermehrt die Schreibweise "Whiskey" mit "e" bevorzugt, unabhängig der Herkunft.

Das Whisky/Whiskey mit Schokolade bekannt sein dürft, ist mir erst nach meiner eigenen Entdeckung klar geworden, aber wie ich es hier beschrieben hatte und die Reaktion einiger hier waren, scheint es sich noch nicht herum gesprochen zu haben.
Aber Danke für deine Tipps.

MadWarbeast 26.01.12 09:32

...also ich bin mehr der cognac trinker, remy martin schmeckt so richtig gut, aber ab und zu trink ich auch mal nen whisky, mir schmeckt der tullamore dew am besten, der aus dem lidl ist auch nicht schlecht, mir schmeckt der aus dem aldi aber ein bisschen besser, aber alles ist eben geschmacksache :T !

rnrlunatic 15.02.12 15:15

Zitat:

Zitat von vialukai (Beitrag 22713953)
Habe vor Jahren einen 40 Jahre alten in ehemaligen Sherry Fässern gelagerten Irischen getrunken, dass war unglaublich, was der für einen Geschmack hatte und nicht mal dieses typische brennen von billigem Alkohol im Hals, sondern vielmehr wie ein weiches Wasser. Einfach unvergesslich.

Das der Irische so mild ist liegt daran, dass er 3mal destilliert ist, Scotch max 2mal und Bourbon nur 1mal. Das merkt man dann auch im Geschmack.
Hab ne Führung + Verkostung in der Jameson Distillerie in Dublin mitgemacht-kann ich jedem empfehlen (Englisch ist aber Voraussetzung:T).

Dem Preis sind keine nach oben keine Grenzen gesetzt-hab auf´m Airport einen für 3.000€ gesehen...

jacko02 22.02.12 14:43

ein mal im Jahr gibts den Chivas Regal 12 bei real,- im Angebot für 18-19€ :)

PhillipDD 22.02.12 14:57

den chivas kann ich auch empfehlen, kenn ich aber nur für 22 euro ...

aber über whiskey streitet man doch nicht ...

der grant's aus dem rewe für 11 euro ist auch ziemlich lecker, also sehr mild geht der runter, nennt man wohl abgang, da brennt auch nix ... bei dem aldi ätzt es einem die speiseröhre weg ...

generell sollte man whiskey erst mal einteilen in die, die man trinkt und die, die man säuft ... :D :D :D allerding hörts bei mir schon bei 25 euro auf, mehr geb ich nicht aus ...

ontherun1987 23.02.12 05:31

Keine hier die Dimple trinken, vor allem der 18yrs der hats mir angetan.
Ansonsten find ich den Jack Daniels 1915 Gold Medal noch sehr gut.

rnrlunatic 23.02.12 06:48

Zitat:

Zitat von [Chanel] (Beitrag 23303766)
hmm.. dimpel ist das beste was ich je unter whiskeys hab trinken dürfen ;)...einige hennesys werden mithalten können, aber dimpel ist schon erste liga

Ich wusste nicht, dass Hennessy auch Whiskey´s hat. Bis Du Dir da sicher? Meiner Meinung nach haben die bloß Cognac!

leü 23.02.12 17:35

Falls du mal nach Schottland / (Nord)-Irland kommst besuche wie schon gesagt eine Distillerie ..
Ich war vor paar Jahren mal in der Bushmills Distillerie, wo es am Ende der Führung Kostproben gab.
Seitdem trinke ich nur noch dreifachdistilliert Irischen Whisky... Jack Daniels is nur noch zum Kochen gut...

Da man nur gelegentlich einen Whisky trinkt gönne ich mir dann auch mal einen Tropfen für 50-100€.
Die Flasche hält dann aber auch nen Jahr ;)

MitSapporo 10.03.12 18:31

Jim Murray's Whisky Bible 2011

Und dies sind sie, die Award Winner 2011:

2011 World Whisky of the Year - Ballantine's 17 Years Old

Second Finest Whisky in the World 2011 - Thomas H Handy Sazerac Rye (129 proof)
Third Finest Whisky in the World 2011 - William Larue Weller (134.8 proof)

Category Winners:

Scotch Whisky of the Year - Ballantine's 17 Years Old
Single Malt of the Year (Multiple cask) - Octomore Orpheus Aged 5 Years
Single Malt of the Year (Single cask) - Gordon & MacPhail Mortlach 70
Best Scotch New Brand - Compass Box, The Spice Tree
Scotch Blend of the Year - Ballantine's 17 Years Old
Scotch Grain of the Year - Clan Denny Garnheath Aged 40 Years
Scotch Vatted Malt of the Year - Big Peat

Single Malt Scotch

No Age Statement (Multiple cask) - Ardbeg Corryvreckan
No Age Statement (runner up) - The Macallan Oscuro
10 Years and Under (Multiple cask) - Octomore Orpheus Aged 5 Years
10 Years and Under (Single cask) - Ardbeg 2000 Lord Robertson of Port Ellen KT
11-15 Years Old (Multiple cask) - The Arran Malt 1996 'The Peacock'
11-15 Years Old (Single cask) - SMWS 33.77 Aged 11 Years (Ardbeg)
16-21 Years Old (Multiple cask) - Highland Park Aged 18 Years
16-21 Years Old (Single cask) - Old Malt Cask Lochside Aged 18 Years
22-27 Years Old (Multiple cask) - Brora 25 Year Old 7th Release
22-27 Years Old (Single cask) - Duncan Taylor Highland Park 1986
28-34 Years Old (Multiple cask) - Auchentoshan 1978 Bourbon Cask Ltd Edition
28-34 Years Old (Single cask) - Old Malt Cask Auchroisk Aged 34 Years
35-40 Years Old (Multiple cask) - Highland Park 1973 Orcadian Vintage
35-40 Years Old (Single cask) - G&M Rare Old Convalmore 1975
41 Years and Over (Multiple cask) - Dalmore Candela Aged 50 Years
41 Years and Over (Single cask) - Gordon & MacPhail Mortlach 70

Blended Scotch

No Age Statement (Standard) - Ballantine?s Finest
No Age Statement (Premium) - The Last Drop
5-12 Years - Johnnie Walker Black Label
13-18 Years - Ballantine's 17 Year Old
19 & Over - William Grant's 25 Years Old

Irish Whiskey of the Year - Sainsbury's Dún Léire Aged 8 Years

American Whiskey

Bourbon of the Year - William Larue Weller (134.8 proof)
Rye of the Year - Thomas H Handy Sazerac Rye (129 proof)

Bourbon

No Age Statement (Multiple barrel) - William Larue Weller (134.8 proof)
9 Years & Under - Knob Creek
10-17 Years (Multiple Barrels) - Parker's Heritage Collection Fourth Edition
10-17 Years (Single Barrel) - Willett Aged 17 Years Barrel Proof
18 Years & Over - Evan Williams 23 Year Old

Rye

No Age Statement - Thomas H Handy Sazerac Rye (129 proof)
11 Years & Over - Rittenhouse Rye Aged 25 Years Barrel 19

Canadian Whisky of the Year - Crown Royal Special Reserve
Japanese Whisky of the Year - Karuizawa 1967 Vintage

European Whisky

European Whisky of the Year - Mackmyra Brukswhisky
European Single Cask Whisky of the Year - The Belgian Owl Aged 44 Months

World Whiskies

Indian Whisky of the Year - Amrut Intermediate Sherry Matured

bootscreen 23.03.12 10:10

es gibt keinen billigen Whiskey. Billiger Whiskey ist nichts andres als Fusel welchen man nur mit Cola trinken kann. Whiskey kann höchstens günstig sein und das fängt bei 20€ an.

Wenn ihr nicht viel ausgeben wollt geht in den nächsten Irish Pub und probiert die Karte rauf und runter. Da habt ihr mehr von als wenn ihr euch irgendwo billigen Fusel kauft. Und wenn euch die Location nicht gefällt dann geht in die nächste Kneipe oder Restaurant, jeder zweite davon hat auch gute Whiskey's auf der Karte und damit mein ich nich die 3 J Brüder.

Und als Empfehlung von mir: 12 jähriger Aberlour Single Mault Scotch Whiskey. Geschmacklich ist er vergleichsweise Mild was mir persönlich aber sehr zu sagt. -> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ach und für alle die mal was riskieren und probieren wollen. Schaut euch mal den mal an: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Es ist zwar deutscher Whiskey aber er schmeckt und kann in meinen Augen mit Aberlour, Glenfiddich und Co. mithalten. Wer im Harz wohnt kann dort auch zum Probieren vorbeifahren ;)

killplauzi 10.04.12 23:37

Warum nicht klotzen??
 
Hallo Leute,

Ihr schüttet Öl in euer Auto, wo 5 Liter 80 - 100 Euro kosten. :T

Stattdessen benutzt ihr für Eure Speisen die billigsten Öle von Aldi, Lidl & Co. am besten unter 1 EUR der Liter. :cry:

Und bei den Whiskys seid Ihr ähnlich.

TUT EUCH DOCH SELBST DAS GUTE !!!! ;)

Hier wurden zu 99% Whiskys genannt, die man besser in den Ausguss und noch nicht mal in die Cola schütten sollte. :(

Meine Top 3 Whiskys, wo man nicht nur Spass im Glas sondern auch auf der Zunge bekommt sind: :eek:

Rang 1 - Ardbeg Supernova 2010 (leider nur noch superschwer zu kriegen
und horrent teuer) :T
Rang 2 - Ardbeg Uigedail (ca. 60 EUR die Flasche - aber jeden Schluck wert) :T
Rang 3 - Caol Ila Cask strength :T

Alle sehr raurig / torfig (muss man mögen) aber dafür mit einem jeweils kleinsten Schlückchen über 1,5 - 2 Minuten alle 10 sec. eine neue Geschmacksnuance im Mund :eek: :eek: :eek:!!!

Das sind Whiskys, die sich im Mund weiter entfalten - ein irres Gefühl - hätte ich als früher eingefleischter Johnny Walker Trinker niiiieeeee gedacht !!!

Ich trinke seitdem nur Whiskeys >50/60 EUR die Flasche - ab da geht der Spaß erst los !!!

Alles andere ist (sorry) Käse.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.