![]() |
Hilfe bei Exeltabelle
Hoffe, ich bin hier richtig - sonst bitte verschieben :)
http://imageshack.us/photo/my-images/4/exelbspl.jpg/ Bei dieser Tabelle würde ich gerne 2 Summen bilden lassen, hab's aber bisher nicht hingekrischt: In Zeile 1 würde ich gerne die Anzahl der gefüllten Zellen der jeweiligen Spalte von Zeile 4 bis 44 zählen lassen; In Zeile 45 würde ich gerne zählen lassen, (z.B. in C45) wie oft das weiß-gelbe "Kre" in der gesamten Tabelle vorkommt, oder (in J45) wie oft das lila "Kel" in dem Plan vorkommt. Letzteres hab ich zuletzt mit =SUMMEWENN(A2:AW46;"Kre") versucht, aber da ist dann von n em Zirkelverweis die Rede ????? Kann mir wer helfen? |
@ HababaX
angesichts deines posts kommt mir gleich der Begriff "Klugsch..... " in den Kopf. :rolleyes: Ich danke dir trotzdem ganz herzlich für den Hinweis auf Google und die Möglichkeit der Internetrecherche - da wir ich sicherlich nicht drauf gekommen. Ich bewundere außerdem deine Empathiefähigkeit, die dich in die Lage versetzt zu erkennen, was in anderen Köpfen so vor sich geht; das hilft dir im Leben bestimmt noch weiter. Mir hast du leider nicht geholfen. Für die Menschen hier im board, die nicht die Menschenkenntnis und die spontane Hilfsbereitschaft von HababaX besitzen hier nochmal zur Konkretisierung: Ich will nicht wissen, was ein Zirkelverweis ist, denn mir als (zugegebenerweise) exel-noob würde das wahrscheinlich auch nicht weiter helfen. Ich hab mich etwa ne Stunde lang an den beiden oben dargestellten Aufgaben versucht und dabei etliche andere websites durchforstet, ohne dabei zu reüssieren. Dann hab ich halt gedacht, irgend ein Experte hier liest das und hat ohne großes Aufhebens ne Formel parat. Wenns hier nur HababaX's gibt - auch ok, dann zähl ich halt weiter von Hand ;) |
Zählenwenn([Bereich];"Kre") geht. SummeWenn() funktioniert hier nicht. Dir fehlt einerseits die Matrix, aus der die Summe gezogen werden soll, andererseits müsstest Du genau diese dann mit "1" füllen, um zum korrekten Ergebnis zu gelangen. Zählenwenn() ist da die bessere Alternative.
Wenn ich mich nicht irre, akzeptiert ZählenWenn() als Kriterium auch Vergleichsoperatoren wie bspw. ">0". Wenn das so ist, wäre das für die Zelle, die die nicht leeren Zellen zählen soll, geeignet. |
Herzlichen Dank Erebos76!
ZÄHLENWENN war das Zauberwort, ansonsten lag ich richtig. Klappt super!:T P.S.:Vielleicht findet sich ja auch noch ne Formel für das 1. Problem ... |
=Zeilen(A4:A44)-Anzahlleerezellen(A4:A44)
So müsste das passen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.