myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   WoW PC (https://mygully.com/showthread.php?t=2412918)

KingOrk 05.09.11 20:06

WoW PC
 
Guten Abend,

mein Cousin braucht einen eigenen PC und hat mich um Rat gefragt.
Mit dem PC spielt er nur so Online Games wie World of Warecraft oder Metin.
Ich hab da schon einen Rechner für ihn zusammengestellt aber wollte nochmal das ihr drüber kuckt.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Mehr als 300€ sollte der PC nicht kosten, also wenn ihr mir Tipps gebt was ich ändern sollte wäre ich sehr Dankbar.

Mfg KingOrk

Edit:
Hab mal paar Sachen verändert
http://imageshack.us/photo/my-images/193/32139485.jpg/

Porsche-Design 05.09.11 20:09

ich denke mit 300€ kommt man nicht weit! vielleicht könnte man es hinbekommen das du wow auf niedrigster einstellung auf 20 zoll spielen könntest! oder auf wie viel zoll spielst du?oder willst du spielen?

mr. c&c 05.09.11 20:21

20 zoll sagt nix über die auflösung. Einen brauchbaren low end gaming pc gibts ab 500€. da hat ma aber gute qualität und er hält auch entsprechend lange.

mfg

KingOrk 05.09.11 20:36

Mit der 5450 konnte ich WoW damals problemlos zocken oder an was sollte es scheitern?

mr. c&c 05.09.11 20:40

Ansich ist die zusammenatellung von dir bis auf kleinigkeiten ganz ok. Aber wenn er mal was aktuelleszocken will dann ist die Graka sm Limit.

Bladdi1 05.09.11 20:42

Mit 300€ ist das schaffbar. Das Problem ist ja eher, ob es sich überhaupt lohnt und genau das tut es nicht, da absolut gar kein Teil wiederverwendbar sein würde. Ich glaub eher der PC ist für dich. Dein Nickname+LoL und solche Sachen, naja. Mein Rat wäre: Erstmal 2500+Z68 Board+Xigmatek Midgard holen. Da kannste später prima nachrüsten, ohne dann Geld verschwendet zu haben. Der Prozessor müsste es mitm Grafikchip eigtl. packen.

KingOrk 05.09.11 21:11

Ich hab einen schönen Gamer PC^^
aber das ist Nebensächlich.

Er braucht den PC wie gesagt nur für Metin, WoW und Office.
Da er eher der Konsolen Typ ist zockt er alle Spiele auf seiner PS3, Wii und PSP.

@mr. c&c
welche Kleinigkeit?

Edit:
Mir fällt auf das das NT etwas zu überdimensioniert ist, hast du vll das gemeint?

mr. c&c 05.09.11 21:47

Ich wette so ne fertig Mühle - ich sag gern Reiskocher dazu.

Mit der Kleinigkeit meinte ich das katastrophale Gehäuse. Das RC 310 von Cooler Master wär ganz ok.

Morgen nimm ich mir bei Gelegenheit die Zeit und stell was zusammen bis 400. Damit kann man was anfangen. Hab grad nicht alzuviele Mittel hier - berufsschule.

mfg

Porsche-Design 05.09.11 22:15

Zitat:

Zitat von Bladdi1 (Beitrag 22689980)
Mit 300€ ist das schaffbar. Das Problem ist ja eher, ob es sich überhaupt lohnt und genau das tut es nicht, da absolut gar kein Teil wiederverwendbar sein würde. Ich glaub eher der PC ist für dich. Dein Nickname+LoL und solche Sachen, naja. Mein Rat wäre: Erstmal 2500+Z68 Board+Xigmatek Midgard holen. Da kannste später prima nachrüsten, ohne dann Geld verschwendet zu haben. Der Prozessor müsste es mitm Grafikchip eigtl. packen.


jo würd ich auch so machen vielleicht bekommst du ja noch ne kleine spende von deinen eltern damit du noch ne grafikkarte kaufen kannst!

mr. c&c 06.09.11 05:35

Sinvoller Post...

Ein richtiges System zusammenstellem sprengt den Budgetramen aber gewaltig.

mfg

Donci 06.09.11 06:45

Gerade weil WoW ziemlich CPU Lastig ist, könnte der x2 3ghz recht hart in seinen Grenzen gefahren werden. Die 300€ Budget sind für einen Gamer PC sehr wenig. Mit ein wenig mehr würde man um ein vielfaches rausholen können.

Mit dem Cougar A450 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hätte man noch gute Aufrüstreserven. Die A300 Variante [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] würde aber für eine mittlere Grafikkarte genügen.

Das Board sollte AM3+ rdy sein, so dass man später auch noch einen Bulldozer nachrüsten könnte. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Als Gehäuse könnte man neben dem Coolermaster auch das Xigmatek Asgard vorschlagen.

Da WoW seine Threads auf 2Kerne verlegt würde der 2Kern Prozessor genügen. Dann aber wenn Möglich den Phenom, da er etwas stärker ist. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hier wurden im Januar 38Grafikkarten verglichen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Mit dem Budget kommt man mit der 5670 leider nicht besser weg. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hier nochmal die angepasste Konfig für knapp über 300€
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Mit einem 2x2GB Kit wäre es drunter, z.B. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Immerhin wären genügend Aufrüstmöglichkeiten gegeben. Für WoW sollte die Konfig passabel sein.

KingOrk 06.09.11 08:43

Ich finde es sehr lieb das ihr mir Helfen wollt, aber bitte lest doch genau durch was ich geschrieben hab. :dozey:
Zitat:

Mit dem PC spielt er nur so Online Games wie World of Warecraft oder Metin.
Das heißt auch der PC wird nur für das benutzt und somit werden keine Nachrüstmöglichkeiten benötigt da er nicht vor hat damit irgendwelche anderen Spiele zu spielen.

@Donci

Danke dir für die Konfig aber könnte ich statt der Black Edition was anderes nehmen?
Oder ist der Preis unterschied sehr KLein?

fischer93nes 06.09.11 08:44

ach quatsch, ich hab damals mit nem dualcore 2,7 von amd und einer nvidia geforce 5700fx wow ruckelfrei gespielt

Donci 06.09.11 08:51

Der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist schon der günstigst erhältliche phenom x2, mit einem 4gb kit sind wir bei unter 300€, damit wäre das Budget doch bestens ausgeschöpft.

Wenn es noch billiger sein sollte ginge auch das Board hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], damit wäre etwas mehr Spielraum für eine bessere GK oder CPU, nur auf die CPU Supportliste achten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] . Das Board bietet pcie 1.0 x16, genügt für alles was noch preislich reinpasst.

Eine bessere GPU würde sicher wesentlich mehr bringen für WoW.

edit: Achtung Xigmatek Asgard = ATX Mainboards, habe das vorgeschlagene Mainboard mal in [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] geändert!
CPU Supportliste: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], benötigt ein BIOS update auf wenigstens 1.4 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Man kann nachträglich updaten, er trägt dann die CPU als unknown ein.

Nachtrag: Hier nochmal eine konfig ohne großartige Upgrademöglichkeit.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
4gb Ram, Radeon HD 6770 und den x2 phenom 555

Und täglich grüßt das Murmeltier. Ein DvD Laufwerk fehlte noch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], wenn dieses das Budget bricht > 5670

mr. c&c 06.09.11 11:13

Mein Bruder hat lange auf einem Pentium 4 (Singel mit 3GHZ) und einer GeForce 7800 (oder so) gezockt. Lief wunderbar.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Sry für die beschissene Auflösung. Hab gerade nur nen Netbook zur Hand. Mit diesem PC kann man auch aktuelle Spiele in mittleren/niedrigen Bereich zocken. Und gerade mal 50€ übern Budget.

Sry Netzteil vergesesn: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Also 85€ drüber. Für viel mehr Leistung. Den PC wird er dann auch lange haben.

Bladdi1 06.09.11 19:37

Man könnte doch einfach einen PC gebraucht kaufen oder nicht? Ein P4 mit ner x1200 reicht aus, und dürfte evtl. 50€ kosten.

mr. c&c 06.09.11 21:10

Den man nach nen halben jahr wegwirft. Der von mir vorgeschlagene hat mehr als genug Leistung. Und qualikativ ist man auch vorn dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.