![]() |
Zelda WBFS Manager 4.0
Hallo
ich habe mir [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] geladen nur wenn ich es mit WBFS Manager 4.0 öffne und auf meine Externe ziehen.Kommt zwar eine Meldung das es Erfolgreich war, war es aber nicht.Das spiel wir nicht auf der rechten Seite angezeigt und wenn ich es an der Wii anschließe wir es auch nicht angezeigt.Es hat noch einen komischen Namen bzw. viele komische Schrifarten. Gruß Speedreini93 |
So sollte es bei Dir aussehen:
RZDP01 - 1,08 GB Wenn nicht, dann ist beim DL wohl etwas schief gegangen... Hattest Du irgendwelche CRC-Fehler...lade es lieber noch mal, sonst bist Du nachher im Spiel und es schmiert Dir andauernd ab... ;) |
ich hab es schon 5 oder 6 mal geladen.Bei Jedem der selbe Fehler.Hab immer woanders geladen.Immer war alles okay.Beim Downloaden und Entpacken gab es NIE Fehler.
Danke schonmal für deine hilfe. /edit Hier ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wie es aussieht. |
Nimm mal Picfront.org als Picuploader, da Deiner scheinbar geblockt wird.
|
sehe grad.Werde es, dann bei Picfront.org hochladen.
/edit gefixt |
Jo, jetzt sehe ich es... Mmhh - schon seltsam!
Ich würde spaßeshalber mal die Vorgängerversion ausprobieren "WBFS 3.0"; ich habe bei mir auch beide Versionen parallel laufen - ein Versuch ist es wert. Mal macht der eine Sorgen, mal der andere - so ist man flexibler... Ansonsten würde ich vielleicht noch mal eine Quelle suchen, wo Dir direkt die WBFS-Zelda-Datei angeboten wird, die Du Dir dann mit dem "Wii Backup Manager 0.3.5. beta1" (die Version habe ich, keine Ahnung ob es eine Neuere gibt) wieder in eine iso umwandelst, um sie dann mit WBFS wieder auf Deine Platte zu kopieren... Ob es klappt, weiß ich nicht, aber bei so etwas probiere ich immer alle Möglichkeiten aus, bis es eben funzt... :rolleyes: Ich schicke Dir mal per PM eine Quelle, worüber ich meine Version (glaube ich - ist schon länger her...) geladen habe. Toi, toi, toi! :) |
werde dann mal WBFS 3.0 testen.Werde dir danach bescheid sagen.
/edit Leider ging es mit WBFS 3.0 nicht.Genau das selbe Problem wie bei 4.0. Der Uploaded Container ist gelöscht worden.Werde es dann über RS ziehen.^^ So in ung. 1 Std. werde ich mich dann wieder melden. |
Jo, ul ist weg, aber die beiden anderen sind noch on...
|
nimm mal den wii backup manager
|
mhh mit dem wii backup manager geht es auch nicht, aber danke für deine hilfe.Werde dann WBFS laden und die dann in eine iso umwandeln.
|
Während Du die WBFS lädst, kannst Du ja noch mal den "QWBFS-Manager" testen, vielleicht erkennt er ja Deine (mittlerweile) zig ISOs :D:
...und immer schön als "Admin" die exe starten: Pic: |
yes es ging mit der wbfs datei! Endlich!
danke PushUp für deine tolle hilfe :) |
Herzlichen Glückwunsch - dann bist Du jetzt ja ein Profi und für alle Eventualitäten gerüstet! :D
|
Und trotzdem würde ich auf NTFS umwandeln. Besser ist das.
|
wenn ich in ntfs umwandeln will, müsste ich 200 spiele umkopieren, das ist mir zu doof.
oder geht es auch anders? wbfs funzt einwandfrei bei mir. |
Ich würde allein deswegen immer bei dem WBFS-Format bleiben, da es für die Wii zu viele Spiele gibt, die nur wenige hundert MB (wenn überhaupt) groß sind - warum sollte ich dafür also immer den Platz von ca. 4,5 GB "verschwenden"?!
Außerdem kann ich so an Hand der wahren Größe der Spiele sofort erkennen, ob ein Spiel "gut" sein oder grafisch und spielerisch von vornherein nicht überzeugen kann... ;) Da die Wii zudem zwei USB-Anschlüsse hat, hängt bei mir an dem einen die WBFS-Festplatte und an dem anderen ein USB-Verlängerungskabel, an das ich ganz bequem einen Stick oder eine zweite Platte hängen kann, um Musik, Filme, WADs oder was auch immer darüber flexibel nutzen zu können. :T ...aber wahrscheinlich ist das auch nur mein Denken, alle Resourcen perfekt auszuschöpfen und nach Möglichkeit nichts unnötig zu verschwenden... Cheers. :) |
Was für ein Quark. Die verbrauchen auch bei NTFS und FAT32 keine 4.37GB pro Spiel, sondern dank dem .wbfs-Format auch nur soviel wie bei einer WBFS-Partition.
Da kannst Du dann noch Filme und alles andere mit draufpacken. Und im Ernst: 200 Spiele gut und schön, davon aber min. 170 Spiele nur Scheiße. Schaut Euch ruhig mal das Wiki an: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Mit der Größe hast Du Recht - behält man das WBFS-Format der Datei, hat man auch bei einer NTFS-Festplatte die Netto-Größe der Spiele. :T
Statt der "WBFS-Manager" kann man den "Wii Game Manager" verwenden. :T Würde ich mit meiner Sammlung neu anfangen, hättest Du mich überzeugt, so ist es mir aber wie auch sadrak zu umständlich, alles komplett herüber zu schaufeln - aber für Speedie93 würde es wohl Sinn machen?! ;) Cheers. :D |
Eigentlich macht es für jeden Sinn, dann kann man den Müll wie "Tina geht zum Zahnarzt" oder "Babysitting Party" gleich aussortieren. Es gibt viele gute Spiele für die Wii. Auch für die verschiedenen Geschmäcker, gar keine Frage. Aber auch viel mehr Mist.
Und wir sind doch keine Messies.... :) Hier noch ein Link zum Spiele kopieren: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Es gibt einige meldungen, wo der USB Loader auch die wbfs Partition zerschossen hat.
Dies war meistens der GX Loader. Ich würde auf alle Fälle zu NTFS/FAT32 wechseln. wbfs hat keinerlei Vorteile. |
das weiss ich selber mit dem gx loader, hab aber alles wiederhergestellt.
benutzen tue ich den gx loader seitdem nicht mehr. wie gesagt, 500 gb quasi 2 mal umzukopieren ist mir zu lästig. wbfs hat keine vorteile ? was für vorteile hat ntfs für mich ? fime schaue ich eh keine mit der wii. |
NTFS hat folgende Vorteile:
*schnell *Kontingentverwaltung möglich *sicherer als wbfs *einfacher wieder zu reparieren *liest sowohl Windows als auch Linux *falls später mal was geplant ist mit Filmen oder Fotos, Musik, blablubb |
kein vorteil, der mir im geringsten von nutzen ist.
|
Dann bleib beim veralteten Format wbfs.
|
Zitat:
Wer aber damit neu anfängt, sollte dies in Erwägung ziehen. *schnell *sicherer als wbfs *einfacher wieder zu reparieren *falls später mal was geplant ist mit Filmen oder Fotos, Musik, blablubb |
Du hast Dein Bestes getan und hast versucht, vor möglichen Problemen zu warnen - mehr kann man nicht erwarten! :T
...niemand kann zu seinem "Glück" gezwungen werden... ;) Cheers. :) |
ja natürlich würde ich keinem wbfs empfehlen, wenn jemand "neu" anfängt.
aber der aufwand 500 gb umzukopieren ist es mir nicht wert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.