![]() |
Neuer Router Internet langsamer
Hallo leute
ich habe folgendes Problem und zwar haben wir uns heute einen neuen Router besorgt weil der andere irgendwie nicht mehr richtig ging so nun hab ich alles angeschlossen etc und beide pc,s können wieder fröhlich surfen aber seit dem ich über dem neuen Router drinne bin laden die Seiten viel langsamer und manchmal werden gewisse Inhalte der Seite garnicht erst angezeigt da muss ich erst paar mal neu laden ich hatte vorher einen Dl-524 Wireless G Router und jetzt einen Belkin N Wireless Router |
Hast du mal nachgeschaut, was beim Internetprotokoll (TCP/IP) , unter der Standardgateway, eingetragen ist?
Die Router haben nicht immer die selbe. (Siehe Handbuch) zum Beispiel: 192. 168. 1. 1 Auch solltest du mal eine feste IP vergeben, wenn mehrere PCs über den Router, ins Netz gehen. Ist keine Standardgateway vergeben, oder hat der neue Router eine andere Nummer, kann es passieren, dass es zu den von dir beschriebenen Problemen kommt. |
hier mal ein screen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und nein mit festgelegten ips habe ich es noch nicht probiert werd ich mal testen aber was macht das eig dann für ein unterschied? |
Eine feste IP hilft, dass die PCs in einem Netzwerk, sich sofort untereinander finden, und der Zugriff, dank es Eintrags der Standardgateway, problemlos ins Internet finden.
Die Adresse deines Routers ist: 192. 168. 2. 1 ! Bei zwei PCs würde das Ganze dann zum Beispiel so aussehen: PC1 : IP-Adresse 192.168.1.233 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.2.1 PC2 : IP-Adresse 192.168.1.244 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.2.1 Bezüglich der IP-Adresse sind 233 ud 244 , jetzt nur ein Beispiel! Du kannst da eine fortlaufende Zahl, zwischen 1 und 255 nehmen. Desweiteren musst du in der Systemsteuerung/System/Computername, für jeden der PCs einen eindeutigen Namen vergeben, zum Beispiel PC1-Mustermann und PC2-Musterfrau Und für beide PCs den selben Arbeitsgruppennamen. zum Beispiel "Mein Netzwerk" Zum Schluss gibst du noch auf jedem der PCs ein Laufwerk oder Verzeichnis frei, auf das der jeweils andere Computer zugreifen kann. Damit wäre dann ein funktionierendes Netzwerk erstellt, und ihr könnt nun untereinander Daten austauschen. Willst du aber wie in deiner Eingangsfrage, nur problemlos ins Internet, sollte zumindest die Standardgateway 192.168.2.1 auf beiden PCs eingetragen sein, damit der neue Router sofort, problemlos gefunden wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.