myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Allround Notebook 900€ (https://mygully.com/showthread.php?t=2404388)

LOBAN 27.08.11 12:30

Allround Notebook 900€
 
Hallo zusammen


Ich suche ein Notebook für den privaten und schulischen Gebrauch.

Die Schmerzgrenze beim Preis liegt bei ca. 900€ (1000SFr).


Die Festplattengrösse ist nicht relevant, da eig. alle Daten auf einer externen Festplatte mitgenommen werden.

Bei der Akkulaufzeit wäre ich froh wenn ich problemlos 2h mit eingeschaltetem WLAN (tethering) spielen könnte, oder ohne WLAN 5h Filme schauen.
Evtl. wir später ein Powertank dazugekauft.

Als Display hätte ich am liebesten hätte ich am liebsten 17' mit einer Auflösung von 1920x1080.
Bei matt/glare bin ich mir noch uneinig. Schöneres Bild oder bessere Ablesbarkeit?


Im privaten Gebrauch würde es gebraucht für:

Filme schauen (VGA-Ausgang wünschenswert da Beamer vorhanden)
Surfen (Wlan muss vorhanden sein, Ethernet wäre praktisch)
Spielen auf dem Weg zur Arbeit (vornehmlich Strategiespiele, muss keine grossartige GK drin sein)


In der Schule/Arbeit würde es gebraucht für:

PDFs Lesen (E-Book, Datasheets, Arbeitsblätter)
Dokumentationen schreiben
Surfen


Bis jetzt hab ich mir einige (von tausenden :p) Notebooks von Lenovo angeschaut, leider hab ich ein bisschen ein Problem genau das zu finden was ich will.
Ausserdem hab ich bei Dell noch auf der Website rumgesucht, bin aber euch nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebniss gekommen.

Was denkt ihr? Lässt sich sowas hinkriegen mit diesem Budget? Wenn ja, welches Notebook würdet ihr mir empfehlen.


Thx nd Greezz Loban


Edit: Zur Belustigung der Allgemeinheit, mein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] den ich vor 2 Jahren aus dem Elektroschrott geborgen habe. Leider bleibt seit dem letzten Urlaub die rechte Displayhälfte in dunkelstes Schwarz gehüllt...




REVIEW


OK, hier mal ein ganz kurzes Review über das Schenker XMG A501 in der letzten genannten Konfiguration.

Auspacken:
Beim auspacken kommt schon mal Freude auf, keine 200-Seitige Bedienungsanleitung, nicht 5 Treiber-CDs sondern nur das Notebook, eine minimalistische Inbetriebnahmeanleitung, eine Treiber-CD und das Netzteil, welches leider etwas "klobig" ausgefallen ist.

Das Notebook sieht dank der rauhen Kunststoffoberfläche edler aus als die meisten seiner Klassenvertreter. Der Bildschirm ist relativ dünn und lässt sich leicht biegen.
Nachdem ich Windows 7 endlich installiert hatte, was rund eine Nacht dauerte (Fehler liegt bei mir), habe ich noch die Treiber ab der CD installiert und los ging es.


Eingabe:
Das Tippgefühl auf den Tasten ist angenehm, und man kann auch mal einen längeren Text schreiben ohne dass man Krämpfe bekommt, sehr lobenswert ist auch der knackige Druckpunkt der Tasten. Das Mauspad ist nicht schlecht, und auch die Zoom und Scroll-Funktionen funktionieren ohne Probleme, wer jedoch länger arbeiten oder surfen will sollte sich am besten eine Maus zutun. Ich habe zum Laptop gleich noch das Logitech MK605 dazu bestellt, welches für längeres Arbeiten auch sehr zu empfehlen ist.

Leistung:
Ich habe leider keine anderen Notebooks um die Leistungsdaten zu vergleichen und gespiels habe ich auch noch nicht so viel.
Deus Ex läuft bei mittleren Einstellungen mit FullHD mehr oder weniger flüssig. Office arbeiten und surfen in Chrome mit ca. 15 offenen Tabs läuf sogar mit der Intel-Grafik flüssig und ohne einzufrieren.

Akkulaufzeit:
die 5h stimmen, sofern die Intel-Grafikkarte verwendet wir und die Bildschirmhelligkeit auf dem minimum ist. Gamen kann man gut und gerne 1.5h ohne Probleme

Abwärme:
Bei Office-Betrieb wird das Notebook zwar warm, aber niemals wirklich heiss, die Lüfter sind in diesem Betrieb leiser als die Festplatte.
Beim Spielen drehen die Lüfter dann stärker auf, bleiben aber im Rahmen was die Lautstärke angeht und da man beim spielen sowieso Ton hat (hoffe ich auf jeden Fall) hört man die Lüfter nicht mehr.

Display:
einfach nur WOW, dank der FullHD-Auflösung, kommt jedes noch so kleine Detail zum Vorschein, es macht einfach nur Spass kein einziges Pixel zu sehen. Da der Bildschirm matt ist, kann er sogar in der Sonne genutzt werden, leider hatten wir in letzter Zeit nicht allzuviel Sonne hier^^, darum war es schwierig das zu testen. Doch so wie ich es erlebt habe, kann man bei gemässigten Verhältnissen mit dem Rücke zur Sonne sitzen und sieht nicht einmal auf der niedrigsten Helli9gkeitsstufe sein Spiegelbild.

Lautsprecher
reichen für die Systemsounds aus, jedoch niemals für mehr!!
Dafür ist der Kopfhörerausgang Lobenswert, der echt in Ordnnung ist für ein Notebook, und auch gern mal an eine Stereoanlage angeschlossen werden kann. Wem das nicht reicht, der kann seine Musik immer noch digital übertragen.

Anschlüsse
In Sachen Anschlüssen darf sich das Notebook sehen lassen
2x USB 3.0
2x USB 2.0 (einer davon auf der rechten Seite)
9-in-1 Cardreader (MMC/RSMMC/MS/MS Pro/MS Duo/SD/Mini SD/SDHC/SDXC) links unten versteckt, hab ich erst jetzt bemerkt
1x eSATA
1x HDMI out
1x VGA out
1x Kopfhörer (rechts)
1x Mikrofon (rechts)
1x S/PDIF out
1x RJ-45 (Ethernet)


Fazit:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Notebook und werde es wohl nie mehr hergeben^^

+ Display Matt und FullHD geben was her (sind auch hell genug)
+ Tastatur gibt ein gutes Tippgefühl
+ Support war der Beste den ich bis jetzt erlebt habe
+ Preis/Leistung
+ viele Anschlussmöglichkeiten

- klobiges Netzteil
- Bildschirm wirkt instabil
- Netzteil hat auf der Netzseite einen Spezialstecker (keine Norm-Kaltgerätestecker) darum konnte ich das Kabel nicht einfach tauschen (Schweizer Steckdose) sindern musst das Originale umbauen.
- Boxen klingen schrecklich

Wenn noch Fragen da sind, ich bin fast täglich hier.

Greezz Loban

mono87 27.08.11 13:00

würde das dell vostro 3350 nehmen (mattes display, günstig, mittlere grafikkarte) mit i5 prozessor bei cybersport.de für 600 euro

oder das dell xps 15, i7 quad prozessor, hervorragende boxen, gute grafikkarte. mit gutscheinen bestellbar:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

LOBAN 27.08.11 21:26

Danke für die schnelle Antwort

OK, hab mir die beiden angeschaut, sind beide ziemlich in Ordnung.

ABER: leider haben sie kein 17' Display, auf welches ich ungern verzichten möchte.

Kennt sich hier jemand mit Lenovo-Notebooks aus? Ich denke diese machen einen recht soliden Eindruck was die Gesamtausstatung angeht.

Oder gibt es einen komplett anderen Hersteller?

Greezz Loban

mr. c&c 27.08.11 21:41

http://s3.imgimg.de/uploads/laptope21bbc12JPG.jpg

Sollte deine bedürnise mehr als erfüllen. Zusammengestellt auf mysn.de

mfg

LOBAN 27.08.11 23:01

der Lappi von mysn ist der Hammer

ich habe jedoch noch den Prozessor getauscht und das Display


http://www.imgimg.de/bild_NotebookLo...6ejpg.jpg.html


Den Prozessor nehme ich den stärkeren, da ich denke dass ich auf der Arbeit öfters Simulationen und LabView-Programme von grösserem Umfang laufen lassen muss.

Beim Display liegt der Knackpunkt... eigentlich hätte ich gerne die höhere Auflösung, da es immerhin doch 17" sind anderseits habe ich mit matten Displays draussen bessere Erfahrungen gemacht. Was denkt ihr?
Was mich am meisten abschreckt ist, das die Auflösung des matten Display unter der meines [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] liegt.

Ich würde ziemlich sicher noch einen Zusatzakku mitbestellen
Leider ist der Lappi so nicht mehr im ursprünglichen Preisbereich. (ChefUmVorschussAnbettel)

Denkt ihr man kann das so lassen?

greezz Loban

mr. c&c 28.08.11 06:47

Wichtig ist nur das du die W-LAN Karte nicht vergisst.

LOBAN 28.08.11 11:40

OK, dann wird es wohl das Glare Display mit 1920x1080 werden.

Falls nötig werde ich mir im nachhinein eine 3M Vikuiti-Folie dazukaufen.

Ich werde noch 2 Tage mit der Bestellung warten, vieleicht findet sich noch der einte oder andere Vorschlag

Thx nd Greezz Loban

mr. c&c 28.08.11 12:45

Die Preis/Leistung (wenn man das bei Laptops so nennen darf) gerade bei den Mysn.de Modellen sehr gut. Ich hab mich auch schon verglubscht :D

Es wäre super wenn du ein kurzes Fazit (lieferzeit, usw) abgiebst.

LOBAN 28.08.11 13:19

Jup werd ich dann machen, ich hab mich ein bisschen mehr über die Laptops informiert und gelesen das sie sehr warm werden (voralllem beim spielen) und das die Tastatur billig wirkt und laut ist, sowie die Grösse des NB nicht optimal für die Tastatur genutzt wird. (Pfeiltasten unter der Enter Taste usw.)

Leider aktualisiert Schenker sein Angebot regelmässig, (neuere Prozessoren, neue GraKa usw...) daher findet sich kein eindeutiger Testbericht.

Mit der Lautstärke kann ich leben (mal schauen was meine Mitreisenden meinen werden^^), da ich eh immer ein Headset aufhaben werde.
Was mir sorgen macht ist die Tastaturbelegung werde ausserdem wohl für 40 Euro Aufpreis das CH Layout nehmen. (Warum müssen alternative Layouts immer so teuer sein?) Dank dem Studi-Rabatt hebt sich das zum Glück wieder auf^^

Greezz Loban

edit:
Warum das andere Layout... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]^^
Gerade die Sonderzeichen können SEHR stark ärgern beim proggen

mono87 28.08.11 14:26

also schenker ist sehr gut, aber das A701 wird unter volllast sehr heiß! 98 grad der prozessor, wenn er neu ist. wenn dann der lüfter verstaubt ist brennt er wohl ^^

also wenns 17 zoll sein soll, würde ich dann lieber den dell xps 17 holen. der hat besseres display, bessere graka (auch nvidia 555m aber mit besserer speicheranbindung--> etwa 15% schneller) und besseren prozessor beim fast gleichen preis:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mit gutscheinen ausm inet (10% und kostenlose lieferung) kommst du auf etwa 990 euro. und hast ein hervorragendes 400 nits 120 hz 3d display, nen i7 2630qm, hervorragende boxen und ein sehr gut verarbeitetes gerät. überlegs dir

testbericht gibts hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

LOBAN 28.08.11 22:57

Hab die Dinger nochmals verglichen.

Der Dell soll angeblich auch nicht das gelbe vom Ei sein wenn es um die Temperaturentwicklung geht. Ausserdem ist die Akkulaufzeit wesentlich kürzer und er unterstützt NVidia Optimus nicht. Dazu kommt dass der Dell wenn man 3d sehen will noch eine NVidia Brille kaufen muss. Ausserdem denke ich nicht das ich die Leistung eines i7 benötigen werde. das einzig sehr interssante am Dell ist die Backlight Tastatur. Die Boxen brauch ich auch nicht, da ich noch das X-Mini Max 2 habe. Ich komm leider nie unter 1300€ mit dem Dell. (Backlight, Brille, Bluetooth kommen halt dazu)

Den Schenker bekomm ich für 1050€ mit CH-Layout, Ersatzakku, Kfz-Ladegerät - Studentenrabatt eingerechnet.

Liefer lass ich nach DE zu einem Verwandten den ich regelmässig sehe. Spart 60€ Versandt.

Habt ihr noch andere Vorschläge?
Greezz Loban

oppaunke 28.08.11 23:06

Um Lenovo würd ich nen großen Bogen machen.
Hab meine Erfahrungen unter anderem mit einem T400 machen können, bin ich sehr enttäuscht von.
Zu "IBM" Zeiten sollen die Thinkpads ja klasse Geräte gewesen sein, heute finde ich, sind die Teile nur noch ein Schatten ihrer selbst. (ein Joghurtbecher fühlt sich wertiger an, völlig unübersichtlicher Treibersupport auf der Lenovo Seite etc etc )


HP sind für den 0815-Gebrauch ganz gut (aus Berufserfahrung) , Dell ist auch überaus zu empfehlen (aus privater Erfahrung, hatte von denen schon einige Geräte: Inspiron 8200, 9200, 9400, 1720 und morgen/übermorgen dann das XPS17)

Das Problem beim Dell erkenne ich gerade, die Vostro und Inspiron 17R haben alle keine Option für nen Full HD Display, sonst wären die evtl auch noch empfehlenswert.

BertiBrause 28.08.11 23:13

Der Hitze wegen evtl. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ein Teil. Außerdem kann ich Acer wärmstens empfehlen hab meinen jetzt seit etwa 6 Jahren ^^ (Ich schreibe im mom von ihm aus :) )

Dazu werfe ich einfach mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gerät in den Raum :)

mfg BertiBrause

Tekkaro 28.08.11 23:34

vote for XPS17 oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mono87 28.08.11 23:46

der panel vom xps ist halt doppelt so hell wie der vom schenker. aber wie gesagt, ich finde eigtl alle schenker notebooks, bis auf das A701, sehr gut.

ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum du ein 17 zoll modell willst wenn du damit mobil sein willst (schule, zug). da ist 17 zoll einfach total unangemessen. zu schwer, zu groß, mäßige akkulaufzeiten, unhandlich, großer platzbedarf (zug). da ist ja 15 zoll schon grenzwertig.

würde dir da ganz klar zum schenker A501 raten mit dem matten 1600x900 panel, das wirklich gut ist. hat auch insgesamt im test besser abgeschnitten als das A701

LOBAN 29.08.11 07:42

Die 15"/17" Frage hab ich mir auch schon gestellt, doch das 15" notebook kostet mich nur 20€ weniger bei mysn.
Eine Alternative wäre das P501 welches jedoch deutlich mehr kostet.

Beim Dell ärger ich mich im moment noch mit dem Konfigurator rum... (wieso 5 Basismodelle?)

Greezz Loban

mono87 29.08.11 11:23

naja, ein 17 zoll modell ist ja nicht automatisch besser/teurer. das A501 hat im grunde die gleichen komponenten, nur ne bessere kühlung und das gute matte 1600x900 panel.

das xps 15 ist auch kühler und leiser als das xps 17, hat aber "nur" ne nvidia 540m drin, aber optimus. das P501 ist auch sehr gut, die verbaute graka gtx 560 ist schon nochmal deutlich stärker, aber optimus hat er dann halt nicht und ist teurer.

würde dir wirklich zu 15 zoll raten, ich denke du wirst es sonst später bereuen immer nen 17 zoll prügel rumschleppen zu müssen.

LOBAN 29.08.11 13:18

Wegen dem rumschleppen mache ich mir keine Sorgen, oben siehst du den Link zu meinem alten Laptop, den ich nicht selten rumgeschleppt habe.

Da ich regelmässig Filme schaue möchte ich ungern auf FullHD verzichten, speziell wo man doch inzwischen ohne Probleme an Blue-Ray Rips kommt.

Btw. auf der Website wird angezeigt das der A501 die gleiche Graka hat wie der A701 und auch ein FullHD Display verfügbar ist. Wenn die Glare Oberfläche zu stark nervt werde ich wie oben schon geschrieben einen aufsteckbaren Filter dazukaufen.

Von den Specs her ist das A501 also genau das gleiche wie A701 bis auf die Unterschiedlichen Displaygrössen.
Im moment ist immer noch das A701 mein Favorit

Greezz Loban

edit: sry hab nicht genau gelesen, hab gemeint du vergleichst den A701 und A501 wegen der Graka

Tekkaro 29.08.11 13:39

Zitat:

Zitat von LOBAN (Beitrag 22663545)
Die 15"/17" Frage hab ich mir auch schon gestellt, doch das 15" notebook kostet mich nur 20€ weniger bei mysn.
Eine Alternative wäre das P501 welches jedoch deutlich mehr kostet.

Beim Dell ärger ich mich im moment noch mit dem Konfigurator rum... (wieso 5 Basismodelle?)

Greezz Loban

das bei Dell ist verwirrend, das stimmt, aber es gibt nur ein Basis Modell! die anderen Modelle sind Konfigurationsvorschläge mit ein wenig Rabatt.

D.h. du kannst im Grunde auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gehen und klickst beim ersten Modell für 649€ auf "Anpassen und bestellen" dann stellst du dir dein Notebook zusammen und kannst es dann mit den anderen Dell-Konfigurationen vergleichen. :T

Beim A701 musst du ein wenig mit Qualitätseinbußen rechnen.

LOBAN 29.08.11 22:25

Im Moment hab ich diese 2 zusammen gestellt:

XMG A501 957€ Mit dem genau der Display Matt/FullHD das ich gewünscht habe^^

XMG A701 876€ Mit Glare/FullHD Display, jedoch 17" und ist günstiger als das 15"

Amsonsten sind die Geräte absolut identisch.
Welches denkt ihr, lohnt sich mehr?


Dell fällt weg, da es zuviel unnötiges Zubehör hat, sowie keine anständigen Displays zu vertretbaren Preisen.

Greezz Loban

mono87 29.08.11 22:39

klare empfehlung zum 501.

aber warum nicht 30 euro mehr ausgeben und den i7 nehmen?!

LOBAN 30.08.11 06:43

Wegen dem i7... Ich denke 2 Kerne die höher getaktet sind bringen mehr Leistung als 4 niedrig getaktete. Vorallem da ich auf dem Notebook nicht mehrere grosse Rechenafgaben gleichzeitig ausfüren will, zocken, entzippen usw. dafür hat der Pc zuhause genug leistung (sig.)

ausserem sind es trotzdem 30€ :-P

Bitte korrigiert mich falsch ich falsch liege.
Hat der i7 eig. erweiterte (nutzbare) Instuktionssätze gegenüber dem i5?

Greezz loban

mono87 30.08.11 11:40

nee, der i7 quadcore ist allgemein schneller. sowohl bei benches (außer singlecore benches) als bei spielen (bei spielen aber egal, da vorher die graka limitiert):
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

außerdem werden immer mehr programme und spiele auf mehrere kerne ausgelegt, und da bringen dir dann 2 kerne und zwei threads mehr schon deutlich vorteile.

Zitat:

Wegen der höheren Zukunftssicherheit würden wir bei einem High-End-Notebook insgesamt aber trotzdem einen Vierkerner empfehlen, gerade Intels Core i7-2630QM punktet mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Vermutlich werden sich in Zukunft immer mehr Spiele wie Black Ops verhalten, mit einem Quad-Core ist der Nutzer einfach auf der sicheren Seite.
notebookcheck

FROSTY10101 30.08.11 12:43

Ich stehe zur Zeit vor der selben Frage, mit den selben Bedürfnissen, wie du!
Habe auch zuerst an ein DELL gedacht, dann aber dieses hier von ACER gefunden:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

18,4 Zoll Display 1920x1080
i7 4 Kerner
DDR3
USB3
HDMI

Und sieht echt gut aus ! :T
Wenn man etwas sucht, bekommt man es auch preiswerter, als bei Alternate.
Könnte mir vorstellen, das dieses Gerät, nach deinem Geschmack sein dürfte !?!


Ich persönlich überlege nun nur noch, ob ich mir dieses Gerät kaufe, oder seinen großen Bruder,
mit zwei Festplatten, (SSD) , besserer GraKa, BluRay-Brenner, und mehr Speicher:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

LOBAN 30.08.11 16:28

@mono 87
der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist eigentlich eher relevant für mich . ausserdem sind es nich nur 30€ ich werde nur den i5 2520M nehmen. 10 Watt TDP sind auch nicht gerade ein kleiner unterschied bei einem lappi. Die Graka begrenzt ja jetzt schon^^

@frosty hab ich auch schon angeschaut. aber der ethos für 999€ liegt leistungsmässig hinter dem A501 der andere Kostet ca. 1800€

die zerreisfrage liegt also immer noch zwischen den oben geposteten.
Die tests über das a701 sind ja alle schon älter (sieht man an den grakas in den tests). wäre es möglich das sich an dem wärmeproblem inzwischen was geändert hat?

Greez Loban

mono87 30.08.11 16:52

schau mal ins forum vom test des A701 auf notebookcheck, da wird sowas diskutiert.

soweit ich weiß wurde beim A501 die kühlkonstruktion verbessert gegenüber der alten variante mit 540m

LOBAN 06.09.11 15:35

OK, hab mir dieses hier bestellt:

XMG A501 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
. 39,6 cm (15.6") Full HD (1920*1080) Non Glare mit LED-Backlight
. NVIDIA GeForce GT 555M 2048MB DDR3
. Intel Core i5-2520M - 2,50 - 3,20GHz 3MB
. 4GB (2x2048MB) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
. 500GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.4 (ST9500420AS)
. DVD SATA Multinorm Brenner
. Intel Centrino Wireless-N 1030 (inkl. Bluetooth)
. Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
. ohne Betriebssystem
. Keyboard SWISS

Sobald ich das Ding in den Händen halte schreib ich kurz ein UltraShortReview, leider wird das erst in zwei Wochen sein wegen den langen Lieferzeiten für CH-Layout Keyboards -.-

Ach ja, nur so nebenbei, wenn es einen Nobelpreis für Support geben würde, dann bekäme mySN ganz sicher einen!
Abend um 19.24 hab ich ne E-Mail geschrieben, und um :eek:5.53!!! war die Antwort da.






Greezz Loban

mono87 06.09.11 18:13

sehr gute wahl, auch wenn ich den i7 genommen hätte.

viel spaß damit!

kleines review ist immer erwünscht ;)

Porsche-Design 07.09.11 00:26

Zitat:

Zitat von LOBAN (Beitrag 22660465)
Jup werd ich dann machen, ich hab mich ein bisschen mehr über die Laptops informiert und gelesen das sie sehr warm werden (voralllem beim spielen) und das die Tastatur billig wirkt und laut ist, sowie die Grösse des NB nicht optimal für die Tastatur genutzt wird. (Pfeiltasten unter der Enter Taste usw.)

Leider aktualisiert Schenker sein Angebot regelmässig, (neuere Prozessoren, neue GraKa usw...) daher findet sich kein eindeutiger Testbericht.

Mit der Lautstärke kann ich leben (mal schauen was meine Mitreisenden meinen werden^^), da ich eh immer ein Headset aufhaben werde.
Was mir sorgen macht ist die Tastaturbelegung werde ausserdem wohl für 40 Euro Aufpreis das CH Layout nehmen. (Warum müssen alternative Layouts immer so teuer sein?) Dank dem Studi-Rabatt hebt sich das zum Glück wieder auf^^

Greezz Loban

edit:
Warum das andere Layout... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]^^
Gerade die Sonderzeichen können SEHR stark ärgern beim proggen


also für die wärme gibt es extra kühler die man kaufen kann so ca 50< €

FROSTY10101 30.09.11 18:36

@LOBAN

Ist es immer noch nicht da?

Dachte, du wolltest mal einen Bericht schreiben? :)

Oder klebt es schon an der Wand? :D

LOBAN 12.10.11 07:04

OK, das Review ist da, entschuldigt die Verspätung, aber ich hatte letztens einiges los und dass Notebook will ja auch zuerst mal getestet worden sein.
Wenn ihr noch Fragen habt werd ich sie selbstverständlich beantworten.

Greezz Loban

PinkPongAusChina 12.10.11 10:47

Dass die Oberfläche aufgeraut ist, finde ich gut, da man dann nicht gleich jeden Fingerabdruck sieht.

Das Display erscheint dir etwas instabil zu sein?
Wie macht sich dies bemerkbar?
Hat man den Eindruck, dass es in absehbarer Zeit mal bricht?

LOBAN 12.10.11 15:43

Es erscheint instabil, da man es leicht durchbiegen kann, was heutzutage aber ein viel kleineres Übel darstellt als früher. Früher waren noch Leuchtstoffröhren o.Ä verbaut, die sehr viel empfindlicher auf verbiegen reagieren als die heutigen LED-HIntergrundbeleuchtungen.

Es macht sich nur bemerkbar wenn man von hinten in der mitte gegen das Display drückt und das relativ stark.

Nein, ich habe nicht das Gefühl das es brechen wird.

Greezz Loban

FROSTY10101 12.10.11 19:55

Na ja, wer drückt schon sein Display gezielt und bewusst ein? :D

Schlimm wäre es, wenn es diese "Sollbruchstellen" gäbe!
Also zum Beispiel, an den beweglichen Teilen, des Displays zum Gerät.

MkwPlayer 18.10.11 23:55

Danke für das Review^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.