![]() |
Probleme mit externer HDD über ESata (Kabel oder Ext.-ESata Anschluß)
Hab eine 3,5" 1TB Platte in einem ICE-BOX Gehäuse. Das Gehäuse hat ESata und USB 2.0. USB ist absolut problemlos. Die Platte fehlerfrei.
Mit dem ESata gibt es leider ständig Erkennungsprobleme, entweder hat das Kabel oder der ESata-Anschluß am ICE-BOX Gehäuse etwas. Herumwackeln hilft fast immer, aber selten sofort und es ist echt nervig. Habt ihr gute Erfahrungen mit EXT. Gehäuse oder Kabeln? Meine Anforderung ans Gehäuse wäre nur ESata, USB 3.0/< und ein 80er Lüfter für 3,5" HDD's. herzlichen Dank lg C3 |
Nimm einfach mal ein anderes Kabel, um auszuschließen, dass es der Anschluss ist.
|
hey cube,
wenn du ne ICYBox von raidsonic meinst, dann hast du dir meiner meinung nach ne echt zicke zugelegt. ich hatte/hab auch zwei davon im einsatz und esata spinnt einfach öfters rum. es hilft etwas, so bild ich mir ein, wenn du die stromzufuhr der BOX min. 30 sek. vor dem neustart des rechners anmachst und ihr nen festen laufwerksbuchstaben zuweist. bei der ersten dacht ich "gut..montagsprodukt" ... aber die zweite hat die selben macken...externe raidsonic gehäuse kommen mir nicht mehr ins haus. (meine erfahrung...kann auch schlicht pech sein) |
ich denk, das esata generell sehr "wackelig" ist. das kabel hat da schon echt viel spiel. usb ist da wesentlich besser.
@FROSTY10101 das andere kabel, das hab ich schon durch. hab aber auch ein anderes gehäuse mit dem gleichen problem. hmmm..........:dozey: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.