![]() |
Internet in Wohnanlage für Alle mit einen Modem?
Hallo, mein Nachbar hat sich letzte Woche einen Internetanschluss von Kabel Deutschland einrichten lassen.
Da ich mich mit meinem Nachbarn sehr gut verstehe sind wir auf die Idee gekommen dass wir uns seinen Anschluss teilen könnten und ich mich mit meinem Laptop per WLAN an seinen Anschluss hänge. Ich könnte meinen Anschluss kündigen und mich an seinen Kosten beteiligen. Das Signal von ihm kann ich auf meiner Terrasse empfangen im Haus leider nicht. Hier nun meine Fragen: 1. Kann man das Signal verstärken und ist so was ohne ohne großen Aufwand möglich? 2. Was brauche ich dafür? 3. Kann man als Laie das selber einrichten? 4. Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? 5. Geht die Geschwindigkeit runter wenn wir beide zugleich an der Leitung hängen? |
1. ja
2. einen Repeater z.B. 3. ja 4. mit Verschlüsselung ok 5. Damit ist zu rechnen, wenn ihr einen Anschluß teilt |
1. Es gibt Router da kann man die Signalstärke hochsetzen. (Störungsfreier Kanal vorausgesetzt - Mitfunker, DECT etc.)
2. Router wo das geht, evtl. andere Firmware (DD-WRT/Tomato fähiger Router) 3. Das flashen der Firmware wird evtl. etwas fordernder. Ansonsten gibts Handbücher. Englisch wäre von Vorteil. 4. Sicher ist nix. WPA2 wäre anzuraten. Vom Router kann er an anderen Ports nichts mitlesen. Ausser er hängt sich dazwischen. 5. Ihr habt ne Leitung mit X Transferrate. Ist X erreicht durch z.B. einen Download des einen, bekommt der andere weniger, oder die Datenrate wird aufgeteilt. Höher als X kanns ja nicht werden. Jeder Datenverkehr nimmt sich dann einen Teil. Kann man aber an Modernen Routern auch halbwegs Prioritäten einfügen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.