myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Vorstellungsgespräch DB Schenker Rail (https://mygully.com/showthread.php?t=2377633)

GHETTO_GANGSTER 28.07.11 12:12

Vorstellungsgespräch DB Schenker Rail
 
hallo mygully

wie ihr oben schon seht hab ich einen vorstellungsgespräch
meine anderen vorstellungsgespräche waren einfach nur schlecht
das möcht ich bei dieser firma aber ändern und brauch eure hilfe

hier mal die seite

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ich weiß das die firma viel transportiert aber ich weiß nicht was ich sagen soll wenn sie fragen was wir produzieren
die seite der deutschen bahn ist verwirrend und ich blick da nicht durch

ich hoffe ihr könnt mir noch weitere tipps geben z.b. was sie mich vielleicht fragen würden

mfg:T

redspot 28.07.11 12:21

Es ist unklug, diese Daten in ein Forum zu schreiben.
Nimm wenigstens das Datum raus.

redspot 28.07.11 12:55

Du warst wohl kaum damit gemeint.

Reversed-Reflection 28.07.11 15:12

Les dir halt den Wikipedia-Artikel zu [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] durch. Diese unübersichtlich verteilten Infos auf deren offizieller Website sind eh nur Selbstbeweihräucherung.

Bist du sicher, dass du den Jobs willst?

Silent1337 28.07.11 16:53

Kern des Gespräches wird wahrscheinlich deine Bewerbung selber sein ;)
Daher ruhig informieren, was man in dem Beruf eigentlich macht.

GHETTO_GANGSTER 28.07.11 17:57

ich hab mich ja als industriemechaniker beworben

TheStalker101 28.07.11 18:06

"Die Deutsche Bahn ist ein führendes Mobilitäts- und Logistikunternehmen. Unser Geschäftsfeld DB Schenker Rail ist mit über 5.000 Güterzügen pro Tag die führende Güterbahn in Europa.

Damit unsere Fahrzeuge „in Bewegung“ bleiben, ist eine leistungsstarke Instandhaltung notwendig. Täglich werden in unserem bundesweiten Servicestellennetz bis zu 800 Güterwagen und ca. 150 Lokomotiven gewartet und instandgesetzt.

Für unsere Servicestellen Mannheim, Kornwestheim und Saarbrücken suchen wir ab sofort

Industriemechaniker / Schlosser (w/m)

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit neuen beruflichen Herausforderungen in einem vielseitigen Aufgabengebiet. Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Güterwagen und/oder Lokomotiven fachgerecht durch. Prüf- und Messtätigkeiten runden Ihr Aufgabenfeld ab. "

GHETTO_GANGSTER 28.07.11 18:11

@TheStalker101

super danke dir
genau das hab ich gesucht

da wäre noch was unzwar wenn sie mich fragen was wissen sie alles über der firma
würden dann die zwei sachen reichen ? wie z.b. kurz knapp sie transportieren und führen wartungs und instandhaltungsarbeiten an güterwagen durch
????
oder sollt ich ein zwei weitere sachen nennen ?

mfg

ekris 28.07.11 19:19

Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22553510)
@TheStalker101

super danke dir
genau das hab ich gesucht

da wäre noch was unzwar wenn sie mich fragen was wissen sie alles über der firma
würden dann die zwei sachen reichen ? wie z.b. kurz knapp sie transportieren und führen wartungs und instandhaltungsarbeiten an güterwagen durch
????
oder sollt ich ein zwei weitere sachen nennen ?

mfg


Je mehr du reden kannst, desto besser, umso wengier Zeit für komische Fragen haben die. Es geht nicht darum irgendwas zu nennen, weil du denkst, dass würde die überzeugen. So wird jedes Bewerbungsgespräch in die Hose gehen. Wichtig ist beim Bewerbungsgespräch, dass du auch weisst, was du von der Firma für dich erwartest. Wo du dich in 5 oder 10 Jahren siehst. Und was du der Firma bieten kannst. Deine Motivation dich bei der Firma und speziell für den Beruf zu bewerben. Wenn andere Bewerbungsgespräche nicht ganz optimal liefen, überleg dir warum. Was könntest du eventuell verbessern. Auch wenn man sich nicht auf jede Frage einstellen kann ist es gut typische Fragen die woanders gestellt wurden noch mal durchgehen. Und sich auch mögliche Konterfragen auf Antworten ausdenken. Aber mach alles nicht zu kompliziert, die sind auch nur Menschen und suchen einfach nur jemand, der zum Unternehmen passt.

Das eigentliche Geschäft ist Logistik, also Kontainer, Autos, Chemikalien, Baumstämme, ... von A nach B zu befördern. Als Beispiel werden Autoteile (Motoren, Türen, Sitze) von den unterschiedlichsten Werken teils mit direkter Bahnanbindung zur Endfertigung quer durch Deutschland/Europa gebracht. Oder die fertigen Autos dann vom Werk auf weitere verteilen oder an Häfen zum Export verbracht. Weil heute die Lager möglichst klein gehalten werden, stellen die Ladeflächen/Kontainer auch gleich das Lager dar. Die Verantwortung ist entsprechend hoch. So muss alles wie ein Uhrwerk ineinander laufen, damit es nicht zu Störungen in der Produktion kommt. (In der Realität sieht das etwas anders aus, weil alle nur mit Wasser kochen.) Dass alle Teile zur richtigen Zeit dort sind wo sie sein sollen übernimmt Schenker. Schenker ist aber nicht nur Bahn, sondern auch einer der größten auf der Straße.

Ab einer gewissen Größe lohnt es sich eine eigene "Werkstatt" zu unterhalten als seine Gerätschaften fremden Firmen zu geben. Wie manche größere Firmen eine eigene Computerabteilung haben, hat Schenker eben auch eigene Instandhaltungsbetriebe. Eventuell können andere Firmen die Schenkerwerkstätten mit nutzen. Ein kleiner Zuverdienst, wenn die Kapazitäten nicht ausgelastet sind. Aber das weiss ich nicht genau. Auf jedenfall solltest du das Wort Logistik nennen, das ist dass Buzzword, und dann natürlich wissen was sich hinter dem Begriff versteckt.


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

GHETTO_GANGSTER 29.07.11 12:28

was für fragen könnten noch auf mich zu kommen ?
ich war ja schon bei 2 vorstellungsgespräche aber es kommen immer neue fragen

edit:

da ist ne frage die mir gerade eingefallen ist unzwar

wie stellen sie sich die arbeit bei uns in der firma vor ?

ich wusst garnicht was ich da antworten sollte

mfg

wAv3 29.07.11 18:44

Wie alt bist du?

dann hätte ich noch : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ist es so schwer zu googlen ? :P

Prinizipiell solltest du selbst von dem Job überzeugt sein, sonst wirds schwer genommen zu werden. Du steht da Personalern gegenüber, die Erfahrung haben in Bewerbungsgesprächen.
Du musst deine Motivation zeigen und deinen Willen die Stelle zu kriegen.

Warum sollten sie gerade dich nehmen ?
Was bringst du dem Unternehmen?

Diese Fragen solltest du dir Grundsätzlich stellen.

Wie stellen sie sich die arbeit bei uns in der firma vor?

Spontan würde ich sagen: Spannend und Abwechslungsreich, hoffentlich Herausfordernd. Es ist eine wichtige Position im Unternehmen und ich finde es gut in solch einer Position arbeiten zu können, als eines von vielen Zahnrädern das zum Unternehmsnerfolg beiträgt. blablalbla

Das darf natürlich nicht gekünstelt klingen, du musst es auch genauso meinen wenn du es sagst!!

Fragen die mir gestellt wurden:

Ich soll mich in 10 min vorstellen, Lebenslauf, Erfahrungen, Ziele, Wünsche, Träume, Motivationen
3 Negative und 3 Positive Charakterpunkte nennen
Wie reagieren sie unter stress?
Wie stehen sie zu Überstunden ( Gemeine Frage ^^)

Und eine Reihe von fachlichen Fragen (aus der Logistik bei mir, wie bestimmte Konzepte funktionieren, wie ich bestimmte Problemstellungen lösen würde usw)

GHETTO_GANGSTER 29.07.11 20:16

das ist das problem bei mir ich kann nicht überzeugend wirken
ich weiß garnicht wie so was geht
ich kann sie nur überzeugen wenn ich zeigen kann wie gut ich arbeite
deswegen benötige ich ja eure hilfe
ich möchte da unbedingt angenommen werden


edit:

@wAv3

das haben die wirklich alles gefragt ? so ein gespräch hab ich ja noch nie erlebt ^^

wAv3 29.07.11 20:39

Ich bewerbe mich warscheinlich auch auf andere Stellen, bei mir waren (für ein Praktikum) schon 20 min Telefoninterview mit danach mindestens 1 Stunde persönliches Vorstellungsgespräch drin.

Ich denke du wirkst automatisch überzeugend wenn du den Job auch wirklich willst!

Willst du den Job denn wirklich ? Willste mal mehr zu dir erzählen ? Was hast du bis jetzt gemacht und was willst du denn danach machen ?

GHETTO_GANGSTER 29.07.11 21:50

ja klar will ich den job ich denk schon seid 2 tagen an nichts anderem

ekris 30.07.11 09:53

was bei mir in solchen situationen hilft und geholfen hat. (bin selber auch alles andere als eine Rampensau)
Sich vorstellen, wie es ist den Job bereits zu haben.
Mit dem Gefühl bereits dazu zu gehören in das Gespräch zu gehen.

Bei den meisen Fragen gibt es auch kein Richtig oder Falsch. Wenn man sich dem bewusst wird, wird alles schon lockerer. Manchmal gibt es ganz fiese Fragen um ein paar Charakterzüge oder Reaktionen zu testen. Andere Fragen dienen das Gespräch aufzulockern.

Was sind ihre Hobbys?
dann sollte man diese nicht nur Stichpunktartig aufzählen, sondern etwas genauer darauf eingehen. Aber nicht ins schwafeln kommen. Ein paar zusätzliche Worte dazu. Und dann auch mit Gegenfragen rechnen, Interessiert und engagiert ist gut, aber wehe ein die umwelt vergessender Freak.

Mögen Sie Kino?
Welchen Film haben sie zuletzt gesehen? Was hat ihnen am besten gefallen?
Lohnt es sich den anzuschauen?
Wie war die Anreise?

Beim Lebenslauf sollte man zu jeden Punkt sich ein paar Sätze überlegen.

Eine Situation bei mir war mal:
Ich interessiere mich schon seit 19## für Computer und Programmierung.
Gegenfrage "Warum erst so spät?"
(War das jetzt Ironie oder ernst? Ich hatte "erst" mit 13 einen eigenen Computer bekommen und mich nur fürs innenleben und nie für Spiele interessiert)

GHETTO_GANGSTER 30.07.11 11:55

das sind echt paar miese fragen ich glaube ich werde mir mein lebenslauf gründlich angucken
aber da wo du es grad schreibst eine firma hat mich beim letzten gespräch gefragt wieso ich zwei mal einen praktikum hatte als kfz mechatroniker und plötzlich diesen beruf gewählt habe
ich wusst nicht was ich genau antworten sollte das hat mir wohl einen dicken minus punkt gebracht

mfg

cooki3monst3r 30.07.11 12:05

Dann sagst du, dass du das gemacht hast, weil Du Spaß am schrauben hast, dich für Autos interessiert, und damit du dir auch selbst mal helfen kannst, wenn was am auto kaputt geht. Auf Dauer kannst du dir aber nicht vorstellen nur an autos rumzuschrauben und du auch mal an "was größeres" willst -> züge.

Das ist mir gerade so spontan eingefallen, da sollte dir das auch möglich sein, oder? ;D

GHETTO_GANGSTER 30.07.11 12:09

klingt super
weil die in den werkstätten uns nur reifen türn usw tragen gelassen haben
wir durften kaum rumschrauben
aber deiner klingt auch gut ^^

mfg

ekris 31.07.11 00:29

off-topic

Zitat:

Zitat von hzen (Beitrag 22559169)
Wieso sollte das Ironie sein? 19 legt schon den Verdacht nahe, dass du ein ziemlicher Spätzünder bist, und eine IT-Karriere nicht aus innerer Überzeugung sondern aus anderen Gründen anstrebst. Die "Geeks" haben meist schon mit ca. 10 Jahren angefangen, sich kreativ mit dem Computer zu beschäftigen.

13! nicht 19, und 13 ist ein finde ich schon relativ früh. Mit 19## war die Jahreszahl gemeint (vierstellig!). mag sein, dass hier ein paar etwas eher angefangen haben, während ich aber programmiere sind die anderen immernoch bei ihren spielen stehen geblieben. auch ist es egal wann und womit man anfängt, wichtig ist was man jetzt kann. die klassischen geeks sind auch nicht gern gesehen. muss ein arzt auch schon mit 10 jahren seine erste op durchgeführt und ein jurist die ersteb prozesse geführt haben?

on-topic

@GHETTO_GANGSTER, wenn du als Handlanger nur irgendwelches Zeug herumgetragen hast solltest du das dann nicht derartig formulieren und an die große Glocke hängen. Du konntest eben reinschnuppern, die verschiedenen Tätigkeiten, Aufgaben kennen lernen.

ekris 31.07.11 00:46

Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22558966)
das sind echt paar miese fragen ich glaube ich werde mir mein lebenslauf gründlich angucken
aber da wo du es grad schreibst eine firma hat mich beim letzten gespräch gefragt wieso ich zwei mal einen praktikum hatte als kfz mechatroniker und plötzlich diesen beruf gewählt habe
ich wusst nicht was ich genau antworten sollte das hat mir wohl einen dicken minus punkt gebracht

mfg

was du bei der neuen firma und an dem job interessant findest wäre wäre gut. solltest nicht mal sagen was du an dem alten job schlecht fandest. der andere ist für dich nur interessanter weil du eben mit Zügen zu tun hast.

Auch immer wieder gern gestellte Frage, "Nenne 5 Dinge, die du/andere an dir schätzen bzw. 5 positive Eigenschaften und nenne 5 dinge die du/andere an dir nicht mögen bzw. deine 5 schlechtesten Eigenschaften.

Stinky93 31.07.11 12:08

Ich glaub es wurde schon genannt, aber Charakterfragen kommen auch häufig...

Also wie verhält man sich in bestimmten Situationen - ich hatte unter anderem folgende: Ein Kollege hat bei einem Kunden mistgebaut, der Kunde kommt jetzt aber zu mir. Wie verhalte ich mich?

a) ich könnte ja z.B. alle Schuld auf den Kollegen schieben und sagen ich bin unschuldig (das wäre aber ziemlich schlecht!)

b) ich versuche den Kunden zu beruhigen, frage genau nach wo das Problem liegt / lag, entschuldige mich vielmals dafür und versuche auf den Kunden einzugehen... (so ungefähr habe ich geantwortet - denke das war ganz gut)...

Oder z.B. wenn ein Kunde außerhalb meiner Arbeitszeit einen Termin haben will, ob ich dann sage, ne das geht nicht oder ihm das gewähre... bei sowas muss man immer im Sinne der Firma "denken und handeln"... Versuche möglichst überzeugend zu sein, auch wenn du vielleicht im richtigen Leben nicht zu 100% so handeln würdest, du willst erstmal diesen Job! Und wenn du ihn erstmal hast, wirst du auch garantiert im Sinne deiner Firma handeln wollen, um deinen Job zu festigen...;)

Hat bei mir übrigens bei der 1. Bewerbung, dem 1. Test und dem 1. Vorstellungsgespäch in meinem Traumjob geklappt, morgen geht's los...:)

GHETTO_GANGSTER 31.07.11 12:11

hier ist ne frage die ich nur schwer beantworten kann

Warum haben Sie sich bei uns für diese Position beworben?

Weil ich der Meinung bin das sie genau jemanden wie mich gesucht haben. Ich bin freundlich aufgeschlossen und kann gut
oder auch gerne an zügen arbeiten würde und weil die firma natürlich einen guten image hat

wäre der anfang so ok ?

ein vorteil bei mir ist das ich 1 jahr auf einem berufskolleg (metalltechnik) war
könnt ich das dann auch irgendwie in die frage unterbringen ????

mfg

Stinky93 31.07.11 12:24

"Weil ich der Meinung bin das sie genau jemanden wie mich gesucht haben."

Das klingt meiner Meinung zwar danach, dass du den Job auch wirklich haben willst, allerdings klingt das etwas "hochnäsig". Es entscheidet schließlich die Firma ob du geeignet bist, und bei solchen Aussagen wird noch genauer darauf geachtet, ob er die Erwartungen (die er selber hochschraubt) auch erfüllen kann!

"kann gut oder auch gerne an zügen arbeiten"

Aha, also ohne Erfahrung kannst du gut an Zügen arbeiten? Das wäre natürlich total super, und die würden dich wahrscheinlich sofort einstellen, weil du gar keine Ausbildung brauchst... sowas geht natürlich gar nicht....


Sag sowas wie: Auf Grund des guten Images Ihrer Firma und der damit verbundenen Sicherheit eines Jobs war DB Schenker meine erste Anlaufstelle. Ich denke ich wäre für den Job xy außerdem gut geeignet, weil ich allgemein an Zügen interessiert bin und ein Jahr an einem Berufskolleg als Metalltechniker tätig war. Diese Zeit hat mir erste Eindrücke verschafft und mich zu dem Entschluss gebracht mich hier zu bewerben...

Das ist mir gerade spontan eingefallen, kann hier und da sicherlich noch erweitert werden...
Zu bedenken ist aber, dass die Schriftsprache nicht gleich gesprochene Sprache ist, du musst das dann halt frei sagen können und darfst / solltest den Text nicht auswendig runterrattern...

GHETTO_GANGSTER 31.07.11 15:59

da wäre noch was unzwar wenn sie mich fragen

haben sie den weg hier hin gut gefunden ?

ich würde z.b. antworten

die fahrt hier hin war sehr angenehm da ich auch alles vorher geplant habe und auch pünktlich losgefahren bin um rechzeitig hier zu sein

ich dacht mir das ich vllt auch sage das wenn mein auto kaputt gehen sollte oder aus irgendeinem grund doch nicht mit dem wagen kommen kann das ich auch die zugfahrt dahin geplant habe

klingt das ein wenig übertrieben ?
weil sie sehen sollen sehen das ich einer bin der gerne pünktlich ankommt
pünktlichkeit kommt bei mir immer an erster stelle ^^

mfg

Stinky93 31.07.11 22:03

Hab ich gerade noch gefunden, sollte zwar eigentlich größtenteils selbstverständlich sein, aber ich poste es dennoch: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Schnitzel1984 31.07.11 22:20

Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22562443)
haben sie den weg hier hin gut gefunden ?

ich würde z.b. antworten

die fahrt hier hin war sehr angenehm da ich auch alles vorher geplant habe und auch pünktlich losgefahren bin um rechzeitig hier zu sein

ich dacht mir das ich vllt auch sage das wenn mein auto kaputt gehen sollte oder aus irgendeinem grund doch nicht mit dem wagen kommen kann das ich auch die zugfahrt dahin geplant habe

klingt das ein wenig übertrieben ?
weil sie sehen sollen sehen das ich einer bin der gerne pünktlich ankommt
pünktlichkeit kommt bei mir immer an erster stelle ^^

Das mit der Pünklichkeit solltest du nicht auf die goldenen Waage legen, natürlich sollst und musst du pünktlich erscheinen, nur wenn du mit Nachdruck darauf hinweist, könnte es ins Negative umschwenken, da sich deine Gesprächspartner dann denken, dass du sonst nicht pünktlich bist(oder es deine einzige Stärke ist).

Also nix mit Auto kaputt... Auch wenn es schön ist, dass du dir solche Gedanken gemacht hast.

Ich habe gut hergefunden, war gut ausgeschildert, (das Betriebsgelände war nicht zu übersehen) oder Ähnliches.

Das reicht.


EDIT:

Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22557458)
das ist das problem bei mir ich kann nicht überzeugend wirken
ich weiß garnicht wie so was geht

Augenkontakt suchen, nicht starren!
Gepflegtes Erscheinungsbild (Bei dir als Azubi geht Jeans und T-Shirt i.O.: ) Die Jeans sollte aber keine Löcher haben.

langsam und deutlisch sprechen
Die Arme nicht verschrenken, gerade auf dem Stuhl sitzen und nicht gleich unter den Tisch rutschen.
ordentlicher Umgangston.
"Ey Jo Alter ich bin hier wegen Vorstellungsgespräch", das geht garnicht!
(Warum ich das aufführe? Es kam wirklich mal jemand auf mich so zu :( )



Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22557458)
ich kann sie nur überzeugen wenn ich zeigen kann wie gut ich arbeite

Dafür gibt es den praktischen Einstellungstest.

GHETTO_GANGSTER 31.07.11 22:45

hier hätte noch eine frage

erzähle sie etwas über sich ?

was kann man auf so eine frage antworten ?
ich könnt ja vllt sagen das ich mein FOR bekommen habe
aber was sie damit in wirklichkeit wissen wollen weiß ich leider nicht

sry das ich so viel frage aber das ist alles neu für mich


edit: soll man vllt sagen

ja ich bin der xx . bin xx alt . meine hobbys sind xx . ich habe die berufsschule erfolgreich absolviert und mein FOR bekommen . und jetzt bin ich auf der suche nach einem ausbildungsplatz
???

mfg

Schnitzel1984 31.07.11 22:56

Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22563637)
erzähle sie etwas über sich ?

was kann man auf so eine frage antworten ?
ich könnt ja vllt sagen das ich mein FOR bekommen habe
aber was sie damit in wirklichkeit wissen wollen weiß ich leider nicht

Auf solch eine Frage würde ich gemischt antworten.

Ich bin 18 jahre alt, habe meine FOR an der und der Schule gemacht.

welchen Sport betreibst du (Trinksport natürlich nicht erwähnen)
Betätigst du dich ehrenamtlich.
Hobbies, baust oder reparierst du gerne Sachen.(in handwerklichen Berufen eine gute Grundlage)


Die Sachen sind deinen Gesprächspartnern natürlich bekannt (Lebenslauf), aber rede ruhig etwas darüber.


Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22563637)

sry das ich so viel frage aber das ist alles neu für mich

Augen zu und durch ;)

EDIT
Jupp dein EDIT sieht gut aus

GHETTO_GANGSTER 31.07.11 23:13

also müsst ich ja fast alles aus meinem lebenslauf wiedergeben ? aber sie können es doch selber sehen wieso fragen sie dann mich ? oder wollen sie von mir wissen ob ich mich selber präsentieren kann ?
und trinken tu ich sowieso nicht ^^

mfg

Schnitzel1984 31.07.11 23:28

Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22563716)
oder wollen sie von mir wissen ob ich mich selber präsentieren kann ?

100 Punkte
Diese Daten kann man aus dem FF, Nervösität ist normal und mit dieser Frage soll das Eis gebrochen werden.

Du musst einfach bedenken, die Leute wollen nichts böses, sie wollen dich kennenlernen und sehen ob du in den Betrieb passt.

Zitat:

Zitat von GHETTO_GANGSTER (Beitrag 22563716)
und trinken tu ich sowieso nicht ^^

Klar, ich trinke auch nur Wasser :unibrow:

PS.: Solltest du nach etwas zu trinken gefragt werden, dann nimm etwas normales.

Nen Kaffee (mit Milch und/oder Zucker), Wasser oder Limo ist eine gute Wahl. Espresso oder ein Cappuccino sollten es nicht sein.

So gn8, muss morgen wieder früh zur Arbeit.

GHETTO_GANGSTER 31.07.11 23:40

ja dann gute nacht und danke für deine hilfe
ich werde sicher noch für morgen was vorbereiten ^^

edit:

sollte ich mein lkw mitnehmen den ich in der werkstatt gebaut haben ?
hier sind 2 bilder

http://imageshack.us/photo/my-images...072011123.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images...072011122.jpg/

meint ihr das würde sie interessieren ?

mfg

Schnitzel1984 01.08.11 22:12

Den LKW kenne ich noch von meiner Ausbildung :D
Meiner ist allerdings ohne bewegliche Laderampe, mit Klarlack überstrichen und mit PVC-Rädern.


Glaube persönlich, es ist besser darüber zu sprechen, dass man bereits Umgang mit Drehbank und Bohrmaschine erlernt hat, und die Grundlagen der Metallverarbeitung kennt.

Mr_Braun 02.08.11 07:55

Bei künstlerischen Berufen, wie dem des Mediengestalters ist es von Vorteil, wenn man eine Arbeitsmappe vorweisen kann. Ich denke, wenn du fachmännisch von deinen Arbeitsabläufen erzählen kann, reicht das aus. Alles andere würde etwas albern wirken.

GHETTO_GANGSTER 02.08.11 12:22

mein gespräch ist schlecht gelaufen ich glaub ich kann die stelle vergessen
fragen mich fragen wie
was reparieren sie an einem güterwagen oder
wie flicken sie ein fahrrad reifen wieder erzählen sie uns das so wie in einem handbuch
paar brüche die ich richtig lösen konnte aber auch etwas hilfe gebraucht habe
aber womit ich sie beeidrucken konnte ist das ich viel über der firma wusste
das ich handwerklich geschickt bin
also vieles habe was man für den beruf brauch
und natürlich mein abschlusszeugnis zeugnis
haben direkt ne kopie davon gemacht
wurde etwas gelacht dies das
aber ich glaub das da ne absage dabei raus kommt
meinte das ich bis freitag warten müsste um zu erfahren ob was draus wird oder nicht

mfg

Stinky93 02.08.11 22:16

Aber du konntest doch auf die ersten 2 Fragen was antworten, oder?! Also irgendwas fällt einem doch immer ein, und deine positiven Punkte klingen doch auch ganz positiv...;)

Also zu den Güterwagen fällt mir spontan ein:

Heißt es Hydraulik, womit die Züge gebremst werden, auf jedenfall das Bremssystem, die Räder, die "Magneten" zur Verbindung der einzelnen Wagons, der Boden + die Seitenwände sollten überprüft werden zwecks "Ladungssicherung", also z.B. Rost etc. - klingt jetzt alles etwas stümperhaft... aber ich habe auch komplett andere Schwerpunkte in meiner Ausbildung...:D

Handbuch:

Formelle Sprache, viele Anweisungen, direkt den "Kunden" ansprechen - kurze prägnante Ausführungen, die man leicht versteht und schnell nachmachen kann - allgemein eher kurz gehalten.

Was hast du denn so auf die Fragen geantwortet (stichpunktartig, so wie ich reicht ja aus)...

Wie war der persönliche Teil, dein allgemeines Gefühl (du sagst zwar, dass du denkst dass es nichts wird, aber du nennst dennoch viele positive Aspekte deines Gesprächs), hattest du Zeit fragen zu stellen? Welche waren das, sowas wie wie viele Azubis suchen Sie? Was darf ich alles sehen, erleben, welche Bereiche? Wie sieht es mit der Übernahme aus? Solche Fragen kommen immer gut an, weil sie zeigen, dass man schon über die Ausbildung hinaus denkt und auch eventuell plant (klar hängt alles vom Betrieb ab / wie man sich da verhält), aber es zeigt dennoch ungemeines Interesse...

Sag doch einfch noch ein bisschen dazu, dann können wir das "besser" einschätzen und du merkst vielleicht auch, dass es vielleicht gar nicht so schlecht war, wie du gerade denkst... ich war vergangenes Jahr nach dem Vorstellungsgepsräch auch nicht so happy, aber ich hab noch am selben Tag die Zusage bekommen, weil sie mich anscheinend so gut fanden und das auch mehrfach gesagt haben... und das obwohl meine Noten eigentlich eher weniger geeignet waren, aber der Test und das Gespräch waren wohl top....-.-

Also mach dir keine Gedanken, das wird schon...;) Manche können sich einfach selber schlecht einschätzen (schlechter einschätzen als die eigentliche Leistung - geht mir ja auch so)...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.