![]() |
Frage zu den erforderlichen Mathekenntnissen im Informatikstudium
Ich habe letztes Jahr mein Fachabi gemacht und beginne jetzt im September mein Informatikstudium an einer FH. Da ich nach dem Fachabi erst noch den Wehrdienst absolviert habe, hatte ich ca. 1 Jahr lang nichts mit Mathe zu tun.
Seit ein paar Tagen fange ich wieder an mein Mathewissen aufzufrischen/erweitern. Dabei frage ich mich, wie genau ich über die ganzen Themen bescheid wissen muss. Es gibt z.b. zig Potenz, Wurzel, Logarithmen und Bruchrechenregeln. Natürlich verstehe ich jede einzelne Regel, aber alle auswenig wissen muss ich nicht oder? Im Fachabi waren bei den Klausuren immer Formelsammlungen erlaubt, wo alle wichtigen Regeln kurz zusammengefasst waren. Das wird im Studium doch sicherlich auch so sein oder? |
Wichtig: Potenzen, Wurzeln, Wahrscheinlichkeitsrechnungen, Lineare und Nicht-Lineare Gleichungen mit mehreren Unbekannten. Musst dir allerdings mit deiner Vorbildung keine Sorgen machen, hast wohl alles was du lernen musst schon mindestens ein mal angeschnitten im Unterricht. Was die Formelsammlungen angeht kann ich dir nichts genaues sagen, nur dass bei uns (Lerne Informatiker mit Schwerpunkt Support, kenne aber auch viele Applikationsentwickler) alle Unterlagen erlaubt waren bei den Modulabschlussprüfungen, bis auf alte Proben.
|
Ich weis echt nicht wie oft schon fragen bezüglich Mathe im Studium gestellt worden sind. Das hört man überall und immer. In jedem Studium ist Mathematik ein wichtiger teil. Im Grundstudium wird oft mit denn Kenntnissen vom ABI oder Fachabi angefangen sprich, Integral, Analysis komplett von ganzrational bis exponential. Später wird das ganze vertieft. Natürlich sind Vektorgeometrie und sontiges auch wichtig. Jemand der Fachabi/Abi gemacht hat, durchgekommen ist und an einer FH/Uni angenommen wurde wird das alles können müssen, denn sonst hätte er ja das Fachabi/Abi nicht gepackt und wäre nicht an einer FH/Uni aufgenommen worden.
Mathe ist der Grundbaustein des Denkens, du wirst nicht drumrumkommen, denn höhere Mathematik hat für dich erst angefangen. |
Geh woanders Flamen. Studierst oder lernst du zufällig Informatik, dann geh doch bitte auf die Frage des Threaderstellers ein. Das ganze könnte (wenn denn die geistige Reife vorhanden währe) auch ein wenig freundlicher ausgedrückt werden. Ansonsten war meine Antwort wohl doch hilfreicher als deine Pauschalisierung. Dass ein Chemie Student mit Teilgebieten der Physik und Biologie zutun hat kann ich dir auch sagen, lol. Ist in etwa so :"Es kann sein dass es heute regnet, kann aber auch sein dass es nicht regnet". Sehr informativ und aufschlussreich, nicht.
@ Threadersteller: Wenn es dir hilft kann ich gerne noch nachfragen, bei einem der dieses Jahr noch mit seinem Studium fertig wird. Nicht Lehre, Studium. Ist dann allerdings auf die Schweiz ausgelegt, wie es in Deutschland aussieht kann ich dir nicht sagen. |
Du brauchst nicht das Wissen des Studiums haben, du solltest aber mit den grundlegenden Dingen umgehen können. Gibt auch in Bibliotheken Bücher wie "Vorkurs in Mathematik" die dafür gedacht sind das nötige fürs Studium aufzufrischen ohne bereits mit gehobener Fachsprache und kryptischen Formeln um sich zu schlagen. An vielen Unis wird auch ein freiwilliger "Vorkurs" bzw. Auffrischungskurs kurz vorm offiziellen Start geboten.
|
ja, kann das nur bestätigen.. es gibt an fast jeder Uni und FH sogenannte freiwillige Vorbereitungskurse in den Problemfächern... dazu zählen meist Mathe, Physik usw.
also wenn du dir unsicher bist, melde dich dort einfach mal an... die Kurse finden meist 1-2 Wochen vor Studiumbeginn statt... Zitat:
PS: hier noch ein nützlicher Link für dich... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
bekommt euch doch mal ein. muss denn alles immer in einem riesigen "ich-habe-recht" gewäsch enden?
linkt doch einfach das modul-handbuch von irgendeiner uni im bereich informatik. da steht alles gamz genau drinne und der threadersteller kann sich das in ruhe angucken. was ist nur mit euch los ... |
Homepage von meinem Mathe-Prof...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] edit: Modulbeschreibung mathe 1: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Schau doch mal bei Amazon bei Mathematik für Informatikstudenten! Kauf dir ein gutes Buch und setz dich in! Jede Minute und jeder Cent wird sich vielfach für dich auszahlen!!
|
ich werde auch 2013 studieren gehen. und das im alter von 30 dann :D ... also komplett aus der materie raus. aber ich denke mit auf den a. setzen und motivation bekomm ich das auch hin. mach dir keine sorgen darum
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.