myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Passendes Mainboard für noch vorhandene Komponenten (https://mygully.com/showthread.php?t=2374209)

Kwyck 23.07.11 14:07

Passendes Mainboard für noch vorhandene Komponenten
 
Heyho alle miteinander,

vor einigen Wochen ist mir einer meiner 4 DDR2 Sticks kaputt gegangen, und seit geraumer Zeit überlege ich mir in Folge dessen mal ein neues Mainboard zuzulegen das auch endlich mal DDR3 RAM unterstützt, man muss ja an die Zukunft denken ;)
Jetzt will ich aber nicht direkt weiß-ich-wieviel Geld auf einmal ausgeben, was aber meistens ja nicht zu vermeiden ist wenn man sich ein neues Mainboard zulegt.
Meine Rechnerdaten:
Mainboard: Abit A-N78HD
Netzteil: 750 Watt BeQuiet
CPU: AMD Phenom X4 9950 BE
Grafik: Geforce 295 GTX
Speicher: 6 GB DDR-2 von GeiL Clocks 6 - 6 - 6 - 18
System: Windows 7 / 64-Bit

Jetzt stellt sich mir folgende Frage:
Gibt es ein Mainboard das DDR3 RAM unterstützt, und gleichzeitig auch AM2+ UND AM3 gesockelt ist? Ich möchte mir nämlich bald einen neuen Prozessor zulegen, aber nicht sofort und alles auf einmal.
Ich hab mich selber mal umgeschaut aber leider noch nichts gefunden.

Ich bedanke mich schonmal im vorraus! :)

Liebe Grüße
Kwyck

Blacky1989 23.07.11 14:50

Ein AM3-Prozessor passt sowohl in den Sockel AM3, als auch in den Sockel AM2/AM2+.

Ein Sockel AM2/AM2+ Prozessor passt nur in den Sockel AM2/AM2+, nicht jedoch in den Sockel AM3.

FROSTY10101 23.07.11 15:31

Mainboards, die gleichzeitig AM2+ und AM3 gesockelt sind, gibt es sehr wohl,
wie Blacky1989 schon schrieb.

Beispiel:
älters AM2+ mit AM3-ready:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
AM3:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Schau dir einfach mal die technischen Daten der Mainboards an:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Aber ich würde da nicht mehr allzu viel investieren.
Es gibt bereits AM3+ und bald kommen die Bulldozer raus.
Verkauf dann lieber Teile deines PC und steck das Geld in ein neues Mainboard plus neuem Prozessor.
Netzteil und Graka sind ja noch gut brauchbar.
Obwohl auch die GraKa bald ausgetauscht werden sollte.

Andererseits, klingen die technischen Daten deines PC nicht soooo schlecht!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du Probleme mit ruckelten Spielen hast !?!
Nutze den PC, so wie er ist, noch so lange, wie es geht, und spare das Geld lieber,
zum Kauf guter neuer Hardware, wenn es echt notwendig wird.

Kwyck 24.07.11 14:36

Na vielen dank für deine guten Tipps Frosty :)
Ich habe auch eigentlich absolut keine Probleme mit meinem Rechner, nur...irgendwie will ichs nur haben, um es zu haben verstehst du? ^^
Es ging mir ja auch weniger um den Prozessor als eher um den DDR3-RAM, deswegen suche ich ja ein Mainboard das DDR3 UND meinen aktuellen Prozessor unterstützt. Aber du hast recht, hab auch gar nicht an die neuen CPUs gedacht die ja bald erscheinen sollen.

Edit:
Ich habe mir jetzt mal deinen Link angesehen Frosty, und die Boards können ja anscheinend mit DDR3 umgehen. Aber die sind ja auch AM3 gesockelt, mit dem ich ja nichts anfangen kann. Das Mainboard das ich suche sollte ja DDR3 SOWIE AM2+ unterstützen, und ein solches habe ich noch nicht gefunden.
Wenn es das nicht gibt, was solls, dann warte ich eben, wie du gesagt hast ;)

Kwyck 29.07.11 17:12

Ok Jungs und Mädels, dazu hab ich noch eine Frage:
Habe ich das jetzt richtig verstanden das eine CPU AM3 gesockelt auch in ein Mainboard AM2/AM2+ gesockelt passt?
Ich glaube so ziemlich genau das hat Blacky1989 geschrieben, ich frage nur nochmal nach da bei Alternate (präzise dieser hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) steht das er eben AM3 gesockelt ist, und eben nur AM3, und nicht mehr...will nur sicher sein.

Saftkutscher 29.07.11 17:21

Ich habe ein Biostar a785G3 das einen AM3-Sockel hat und mit DDR3-RAM bis 1333Mhz umgehen kann.Maximal kann man mit 8GB bestücken (2x4GB)

Kwyck 29.07.11 17:24

Ich fürchte das beantwortet meine Frage nicht ;)

rbb 29.07.11 17:51

Der Phenom X4 9950 und DDR3 können nicht gleichzeitig genutzt werden.
Man muss sich entscheiden.
Bei den derzeitigen Speicherpreisen von ~37€ für 8GB ist der Speicher nicht das Problem.

Kwyck 30.07.11 10:33

Stimmt, ich will ja jetzt auch den hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] besorgen WENN das denn funktioniert auf einem AM2+ Board obwohl der ja AM3 gesockelt ist.

rbb 30.07.11 10:43

Warum so umständlich ?

CPU für ~90€: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
8 GB Ram für ~34€: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
AM3+ Mobo für ~71€: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kwyck 30.07.11 10:54

Weil ich im Moment keine Lust habe so viel Geld auszugeben ;)
Aber irgendwie sieht das grade doch sehr atraktiv aus...

rbb 30.07.11 10:59

Zitat:

Weil ich im Moment keine Lust habe so viel Geld auszugeben
Dann lass das System doch so wie es ist. Mit 6GB oder 4GB statt 8GB kann man sehr gut leben.

In naher Zukunft erscheinen ohnehin neue AMD-Prozessoren.

Kwyck 30.07.11 11:06

Auch wieder wahr. Aber ich will doch einfach ^^
Kannst du mir denn nun sagen ob der Prozessor obwohl er AM3 gesockelt ist auch in mein Board passt das AM2+ gesockelt ist? Wenn nicht hat sich das Thema eh erledigt.

rbb 30.07.11 11:13

Der Hersteller (welch Wunder) kann das -> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Also laut Liste nein.

Kwyck 30.07.11 12:32

Hmm, alles klar! Dann werde ich wahrscheinlich die Tage auf deine Zusammenstellung oben zurück greifen, das sieht ja sehr passend aus ;)
Dann vielen dank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.