myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Android (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=423)
-   -   Ubuntu auf Samsung Galaxy S2 /zu wenig festplattenspeicher unter ubuntu (https://mygully.com/showthread.php?t=2362467)

freecolumbus 10.07.11 18:43

Ubuntu auf Samsung Galaxy S2 /zu wenig festplattenspeicher unter ubuntu
 
Hallo zusammen habe jetzt auf meinem Samsung Galaxy S2 ubuntu am laufen nach dieser anleitung vorgegangen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Konnte jetzt erfolgreich ubuntu starten dann sowohl als auch mit VNC und Winscp über den openssh client verbinden apt-get usw funktioniert alles wunderbar.

mein problem ist jetzt das das ganze image auf 2.1 GB Festplatten kapazität begrenzt ist.

gparted unter ubuntu gestartet über den google android vnc viewer mit dem greif ich auf das ubuntu zu über 127.0.0.1:5901

da habe ich leider keinerlei auswahl irgendeines laufwerks.

dabei hätte ich eben die interne sdcard auf der noch ca 8gb frei sind und die externe (32gb microsd) ist noch komplett leer also aktuell in fat32 formatiert jedezeit in ext2-4 formatierbar.

muss ich jetzt von vorneherein das image vergrössern damit ich nachträglich nicht mit gparted arbeiten muss?
sprich neues ubuntu image erstellen über meine eigene distro?

habs mir halt einfach gemacht das vorgefertigte image zu ziehen.

jemand einen lösungvorschlag?

edit:
auf der Seite habe ich die Lösung gefunden

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mit dem Befehl

sudo fsck.ext3 -f IMAGE
$ sudo resize2fs IMAGE SIZE

konnte ich mein 2gb image in einer ubuntu vmware das image auf 27gb erweitern sodas ich dann wenn ich es auf dem handy starte unter ubuntu gezeigt bekomme
freier speicherplatz 25 gb +/-

desweiteren dann unterm ubuntu aufem handy vnc und samba installiert das ich nun
via netzlaufwerk fullhd filme aufs handy schieben kann die ich wiederrum vom androiden aus ausführen (cifs manager) kann und über meinen usb to hdmi adapter auf mein tv anschauen kann.

hf folks

aso das wohl interessanteste ist das man die micro sd karte ja in ext4 formatiert haben möchte hier aufpassen

die karte MUSS über einen card reader formatiert werden zum beispiel 256mb fat32 dann den rest ... weil...

wenn eine 256mb fat32 partition existiert erkennt dies das handy und mounted es ganz normal in external_sd
somit seht ihr wenn ihr im terminal "mount" eingebt wie die karte eingehängt ist ... bei mir

/dev/block/vold/179:17 ( /dev/block/vold/179:11 ist zum beispiel die interne)

nun wollen wir ja aber auch die externe karte sprich die zweite partition die ext4 ist mounten .. habe mir einen ordner aufem handy erstellt mit namen 32gb
also sieht das ganze folgendermassen aus

/dev/block/vold/179:18 (18 weil zweite partition von karte!!)

mount -t ext4 /dev/block/vold/179:18 /mnt/sdcard/32gb

schon kommt ihr übers handy an die ext4 partition

da das grosse ubuntu.img rauf das ganze image normal booten (bootloader anpassen auf interner karte)

und schon kann man übern vnc alles einstellen samba usw damit man ein netzlaufwerk hat und eben seine fullhd filme auf das ubuntu.img schieben kann das wiederrum auf der microsd karte als ext4 läuft.

Buddhathecook 11.07.11 12:25

In den Android Bereich Verschoben.

Enox93 11.07.11 13:17

Kann dir leider nicht helfen, aber eine kleine Frage zum Thema, läuft ubuntu dann auf dem android oder auf dem Handy bzw. kann man dannach noch beides nutzen ?

freecolumbus 11.07.11 16:20

Zitat:

Zitat von freecolumbus (Beitrag 22489434)
Hallo zusammen habe jetzt auf meinem Samsung Galaxy S2 ubuntu am laufen nach dieser anleitung vorgegangen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Konnte jetzt erfolgreich ubuntu starten dann sowohl als auch mit VNC und Winscp über den openssh client verbinden apt-get usw funktioniert alles wunderbar.

mein problem ist jetzt das das ganze image auf 2.1 GB Festplatten kapazität begrenzt ist.

gparted unter ubuntu gestartet über den google android vnc viewer mit dem greif ich auf das ubuntu zu über 127.0.0.1:5901

da habe ich leider keinerlei auswahl irgendeines laufwerks.

dabei hätte ich eben die interne sdcard auf der noch ca 8gb frei sind und die externe (32gb microsd) ist noch komplett leer also aktuell in fat32 formatiert jedezeit in ext2-4 formatierbar.

muss ich jetzt von vorneherein das image vergrössern damit ich nachträglich nicht mit gparted arbeiten muss?
sprich neues ubuntu image erstellen über meine eigene distro?

habs mir halt einfach gemacht das vorgefertigte image zu ziehen.

jemand einen lösungvorschlag?


@Enox93

Zu deiner Frage:

Ja und zwar wie oben schon leicht erwähnt.

Das image schiebst du auf die SD-Karte dann übern pc via adb sdk tools kannste das ganze installieren wie im link beschrieben.

Wenn alles installiert hast kannste über den androiden über vnc viewer auf das ubuntu zugreifen und übers touchpad alles steuern als hättest du ne maus an einer linux gui.
auch vom pc aus über wlan auf S2 zuzugreiffen und dich direkt auf linux über einen ssh client zu verbinden geht auch (vorher halt im ubuntu terminal vncserver und openssh installieren) da die netzkarte direkt übernommen wird vom androiden.

Hatte jetzt halt nur das problem das das image eben auf 2gb limitiert ist (nach installation schon über 1.6gb belegt!) werde mir mal selbst eins erstellen...machs halt mal paar gigabyte grösser. Werde ich aber erst am Wochende wieder testen da ich das telefon beruflich nutze. Werde meinen Stand der dinge dann posten.

Eckdaten meines S2
I9100XXKE4
Tegrak overclock kernel und firmware ist das
Cognition S2 v1.08
Android V.2.3.3

Da ich ja nicht weiss / getestet habe ob es auf der Standard einrichtung auch so einfach funktioniert.

Edit:
Bischen geschaut gerade hier könnte man sich selbst ein ubuntu image herstellen... mal schauen ... gleich schon wieder schlafenzeit... erstmal ubuntu laden ^^

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.