![]() |
Suzuki Carry "tuning"!! Felgen, Federn uvm gesucht
Hi, ein bekannter von mir hat sich einen Suzuki Carry (bj2000) zugelegt. diesen würde er nun gern etwas verschönern..
er hat scheinbar das welt weite web befragt, aber nicht wirklich fündig geworden. auch die auto/reifenhändler konnten ihm da wohl nicht weiter helfen. ^^inkl Atu + Suzuki Händler Gesucht wird also für den Suzuki Carry..
ich dank schon mal für eure mühe.. :T |
Also so ein hässliches Auto kann man gar nicht aufhübschen - bzw. würde es meiner Meinung nach wenig bringen!
Felgengrößen, die gefahren werden dürfen sollte man im Fahrzeugbrief / der Bedieungsanleitung finden. Ansonsten muss ein Suzuki Händler bescheid wissen - die verkaufen diese Autos schließich / haben sie mal verkauft. Gleiches gilt für die Tieferlegung, wobei ich das lassen würde... Für's Bett sollte man Holz nehmen, oder haste schonmal ein, wenn auch normales Bett aus z.B. Stein gesehen? Neben Holz gibt es eigentlich kaum Alternativen für den Rahmen etc. - es sei denn man hat ein Wasserbett...-.- das würde aber gewichtstechnisch den Rahmen sprengen. Holz ist da ein guter Werkstoff, relativ leicht und dennoch super stabil. Würde mal in Richtung MDF gehen - das wiegt nicht soo viel und ist dennoch sehr belastbar und streichbar etc. |
naja ob hässlich oder nicht, das sei mal dahin gestellt..
ich denke laut deiner aussage hast du das auto höchst mal von innen sehen dürfen.. wer einmal die vorzüge kennen gelernt hat, der wird wohl anders reden.. bzw nenn mir ein auto welches besser für die city+camping brauchbar ist!?? ^^werde mir bei gelegenheit auch so ein "hässliches auto zulegen" felgengröße wird mit 13" angegeben (155R13C85/83N) allerdings passen auch 12" drauf, bzw einzige felfe die er so im www gefunden hattte.. er würde aber lieber größere also 14" statt 13oder 12" fahren Warum nicht tieferlegen?? bzw was tuen gegen das schwammige fahrverhalten wenn er unbeladen ist!? Gut das du es sagst, dann sag ich ihm er soll die steine von der einkaufsliste streichen.. an MDF hatten wir auch gedacht, ich wollt halt wissen ob da jemand eine andere\bessere idee hat!? es wird doch möglich sein, felgen mit passendem lochkreis für dieses fahrzeug eingetragen zu bekommen.. oder liegt die schwierigkeit darin, das es sich um einen "schwer beladbaren lkw handelt"!?? sind für jede hilfe und tipp dankbar :T |
Ne ich durfte das Auto (zum Glück) nur einmal in Natura und auf Bildern sehen. Das hat mir schon gereicht (und das war nur die Karosserie) - wie schlimm muss dann der Innenraum sein, wenn du selber sagst, dass ich das Auto nur von innen gesehen hätte und deshalb schlecht davon reden würde...-.-
Zum Camping ist's natürlich ein "Argument" - aber es gibt etliche Transporter, die millionenmal besser aussehen und ebenso geeignet sind - einfach weil die Firmen ein bisschen auf Design geachtet haben...;) Ich würde einfach aus einem einfachen Grund auf andere Felgengrößen und Tieferlegung verzichten - möglicherweise sind diese ja erlaubt, aber das große Risiko besteht, dass er dadurch seine LKW-Zulassung verliert. Ja, wie gesagt, dass mit dem Stein war überspitzt dargestellt und sollte verdeutlichen, dass eigentlich nur die Möglichkeit von Holz besteht. Wenn ihr selber auf MDF gekommen seid, warum fragst du dann nicht ganz offen nach Alternativen? Wäre doch viel einfacher gewesen und hätte einem die Mühe gespart, MDF vorzuschlagen... Wie gesagt ich würde mit dem Standard-Design leben (und wenn es euch gefällt ist doch eh alles klar) - und hinten aus Holz (welcher Art auch immer) ein Bett bauen und das was ihr sonst benötigt (komplette Küchenzeile, Tische etc.?). Gruß P.S.: Darf man fragen, was so ein, ich sag mal "Gefährt" kostet (nur interessehalber, um zu wissen ob es bei dem Budget Alternativen gibt)... |
hm oke, das er dadurch ggf die lkw zulassung verliert wäre natürlich blöd..
es geht halt in erster linie, zumindest bei den feder.. darum, das sich das fahrverhalten etwas bessert. unbeladen ist er meiner meinung nach etwas "schwammig" uns ist schon klar das mdf eine sehr gute wahl ist, allerdings hatten wir uns auch beide lang nimmer mit dem thema beschäftigt.. ^^wer weiss was es mitlerweile für tolle neue materialien gibt.. standartdesign des autos ist ok, sind halt hässliche bzw sehr unansehnliche stahflegen mit radkappen drauf.. schöne "neue oder aufbereitete stahlfelgen würden da schon reichen, oder halt alu´s gekostet hat dieser 3000€ (bj2000 67tkm kein rost) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ^^ich wäre sicherlich gespannt ob du da alternativen rauskramen könntest.. auch wenn das auto nicht soo "cool" ausschaut, ist es doch mehr als praktisch.. man kann zu zweit prima drinnen nächtigen (im urlaub oder städtetrips).. parkplatzprobleme in der city gibbet damit nicht.. sehr übersichtlich das auto.. und mit seinen standart ~80ps + servo macht er dazu auch noch echt spaß.. hab so einen mal aus firmenwagen bekommen.. erst skeptisch "hässliches auto" aber nach 6 jahren treuen diensten.. urlaub-camping in südfrankreich und ein paar städtetrips (nächtigen im auto) bin ich dann tatsächlich eines besseren belehrt worden :T ps. auf dem mobile-link, ist ja ebenfalls ein carry mit alus zu sehen.. da bei den felgenhändlern nirgends der carry auftaucht, frage ich mich nun ob man nicht einfach passende felgen kaufen kann und diese vom tüv eintragen lassen? gibt es da bestimmte vorschriften? ausser das die felgen nicht überstehen dürfen und so etwas? edit\ habs verlesen.. hast schon recht, ich hätte auch direkt nach alternativen zum mdf fragen können |
wasn das für ne schüssel?
Zitat:
|
Zitat:
|
also ich find das Auto toll, vor allem man kommt durch die Pöller , die am Ende der Straße aufgestellt sind
|
Demnächst poste ich ein Buch über Brownsgas, damit kann man seine spritkosten um die Hälfte reduzieren
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.