![]() |
PlayStation Network Pass
Zitat:
|
@TE: Deine Quellenangabe sollte wie folgt aussehen
Zitat:
@Topic: Na ich weiß ja nicht. Klar Geld Probleme haben wir ja alle, aber für ein Spiel 60€ auszugeben das ich nur 4~6 Std. spielen kann ist schon hart. Dadurch wird der Anreiz noch mehr gebremst sich ein Spiel in original zuzulegen. Wir werden ja sehen, ob sie sich nicht damit am Ende ans eigene Bein pissen. |
Zitat:
|
Boah, wie dumm diese beschissenen Ärsche sind.
Ich wette , dass mehrere Leute alleine desswegen sich das Spiel nicht zulegen werden -.- Einfach geldgeil....hoffentlich bleiben noch ein paar Entwickler vernünftig und denken daran , dass gebrauchte Spiele güntiger als neue sein sollten. Im moment fühle ich mich wirklich verarscht , ein fettes FAIL von Sony . :mad: |
Also irgendwie kommt es mir Vor als würde Sony sich sein Grab immer weiter schaufeln Ôo
Im Prinzip lohnt es sich ja dann nur noch Offline Spiele gebraucht zu kaufen da sie ansonsten ja 10EUR teurer sind durch den pass Naja dann war es ja doch eine gute Entscheidung dass ich meine PS3 nur noch als BluRay Player verwende ^^ |
Und damit endet die Gebraucht-Spiele-Verkauf-Ära.
Ich kann mein Spiel also nicht mehr für den vollen Preis verkaufen, weil ich den Onlinepart ja nur gemietet habe. Ich wusste nicht das die sowas wirklich durchziehen würden...hart! |
Ist doch klar, dass sich alles in diese Richtung entwickelt. Die "Community" lässt ja mit sich machen und kaufen den Dreck auch noch. Prinzipiell sind wir also die schuldigen, dass es so läuft, wie es läuft, und so kommen wird, wie es momentan aussieht.
|
Boah ne also mir gefällts nicht! Gar nicht!
|
Zum Glück ist meine PS3 gejailbreakt und ich ein fetten dicken auf Sony gebe :D
Mittlerweile gibts auch eine Alternative zum PSN, ist ähnlich aufgebaut wie Hamachi ;) Wurde schonmal früher diskutiert, dass Sony mit FW 4.0 bzw Playstation Vita ein neues System bzgl. Network einführen wollte, damit die Games dann Accountgebunden sind. Find ich extrem mies, Sony verdient quasi an jedem Spiel was in diesem Programm mitmacht mit, richtiger Abzockverein. |
Zitat:
Die wissen schon nicht mehr, wie sie einem das Geld aus der Tasche ziehen sollen. Es gibt ja auch schon länger diese OnlineCodes für zusätzliche Inhalte (Beispiel: Mafia II - Betrayal of Jimmy). Waren diese benutzt, konnte man die im PSN nochmal kaufen. Das bedeutet, dass sie nicht nur den Kaufpreis des Spiels an sich schon haben, nein, der Hals kann nicht voll genug sein. Und das alles unter dem Deckmantel, dass man das ja nicht tun MUSS. LoL.... Im Gegenzug könnten die Games ja dann für 30Euro weniger in den Läden stehen, wenn man davon ausgeht, dass ein Spiel im Schnitt bis zu 3x den Besitzer wechselt. Hm....wenn man sich da immer weiter hineinsteigert, wundert man sich nur noch und fragt sich sogar: Dürfen die das überaupt? Mal sehen, was die sich noch so ausdenken, aber man sollte echt seine PS3 in eine neue Ausstattung für den PC umwandeln. Verbrecherbande... |
Ich hab mir jetzt auch überlegt das Geld für die PS4 nicht doch lieber beiseite zu legen und sich dafür mal einen so richtig guten PC zu holen. Zusammenbauen oder kaufen ist da egal. Würde sich jetzt für mich mehr Lohnen als eine von den (nächsten) Next-Gen-Konsolen
|
gibt es doch für die xbox spiele auch schon seid ner zeit.
ich kann beide seiten verstehen, klar es ist doof für den gebrauchtmarkt aber ich kann die gegenseite auch verstehen. dieses "ein spiel kostet 60 euro argument" kann ich auch nicht mehr hören. eine ps3 ist halt nen luxusartikel und wenn man sich den unterhalt nicht leisten kann brauch man sichen ja auch keine kaufen oder man kauft sich halt 1 spiel weniger im monat. ich denk auch das die hersteller garnichts gegen ein tauschen der spielen im privaten rahmen hätten aber wenn ich dann so läden seh wie ebgames die erst das spiel neu verkaufen dann 2 mal das gleiche spiel wieder zurück kaufen und wieder verkaufen und so 3 mal gewinn mit ein und dem selben spiel machen.... da würd ich als hersteller auch ein stück des kuchen abhaben wollen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dann würden DIE jetzt diese "3 mal Gewinn durch das selbe Spiel" machen, taten sie aber nicht, sie haben sich bestimmt gedacht "Wer kauft sich schon Gebrauchtspiele, bestimmt nur ganz wenige, damit kann man kein Gewinn machen, es gibt keinen Markt dafür" Der Zug ist für die jetzt schon abgefahren und die versuchen sich mit letzter Kraft ein Stück vom Kuchen zu schnappen. mMn darf Sony das garnicht, damit schaden die den Gebrauchtspiele-Läden.. edit: würd mich nicht wundern wenn anonymous oder sonstige gruppen, mal wieder einen besuch auf Sonys Servern machen und die wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Hoffentlich :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.